Ähnliche Jobs

Projektkoordinator:in (m/w/d) für den Kooperationsaufbau von „Gemeinsam stark werden“ in Deutschlan

Projektkoordinator:in (m/w/d) für den Kooperationsaufbau von „Gemeinsam stark werden“ in Deutschlan

Projektkoordinator:in (m/w/d) für den Kooperationsaufbau von „Gemeinsam stark werden“ in Deutschlan

Projektkoordinator:in (m/w/d) für den Kooperationsaufbau von „Gemeinsam stark werden“ in Deutschlan

Weitblick GmbH

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Wien

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 45.000 € – 53.500 € (von XING geschätzt)
  • Remote
  • Aktiv auf der Suche

Projektkoordinator:in (m/w/d) für den Kooperationsaufbau von „Gemeinsam stark werden“ in Deutschlan

Über diesen Job

Projektkoordinator:in (m/w/d) für den Kooperationsaufbau von "Gemeinsam stark werden" in Deutschland

Gesundheit & Wohlbefinden

Projektkoordinator:in (m/w/d)

für den Kooperationsaufbau von "Gemeinsam stark werden" in Deutschland.

Du möchtest mitgestalten, wie Kinder in einer komplexen Welt mit mehr Selbstvertrauen, Resilienz und Stärke ihrer Zukunft begegnen? Dann werde Teil unseres Teams!

Die Weitblick GmbH sucht eine engagierte, strategisch denkende Persönlichkeit mit Gespür für Bildung, Gesundheit und gesellschaftlichen Wandel. In dieser Position gestaltest Du den regionalen Rollout unseres bewährten Lebenskompetenzprogramms "Gemeinsam stark werden" in Deutschland – mit dem Ziel, tragfähige Kooperationen aufzubauen und nachhaltige Strukturen für die Programmimplementierung zu entwickeln.

Die Weitblick GmbH ( www.weitblick-gmbh.org ) ist eine gemeinnützige, politisch und finanziell unabhängige Organisation mit Sitz in Vorarlberg und Büro Wien. Sie entwickelt innovative Programme in den Bereichen psychosoziale Gesundheitsförderung, Lebenskompetenzbildung, Umwelt- und Klimabildung sowie Umweltschutz.

Über das Programm "Gemeinsam stark werden"

"Gemeinsam stark werden" ist ein wissenschaftlich fundiertes Programm zur Förderung von psychischer Gesundheit, sozial-emotionalem Lernen und Resilienz in Kita, Kindergarten, Grundschule und Hort. Das Ziel des Programms ist die Stärkung jener Lebenskompetenzen, die Voraussetzung für ein gesundes, selbstbestimmtes und erfüllendes Leben sind. Dazu werden Pädagog:innen fortgebildet und mit Materialien für den pädagogischen Alltag ausgestattet. Bisher haben über 4500 Pädagog:innen in Österreich, Südtirol und Liechtenstein die Fortbildung erfolgreich abgeschlossen.

Weitere Informationen findest du hier

Kernaufgaben

  1. Feld- und Bedarfsanalyse
  • Regionale Systemanalyse: schulische, politische, gesundheitsbezogene Strukturen verstehen
  • Bedarfserhebung bei Schulen, Trägern, Behörden und Förderinstitutionen
  • Mapping relevanter Programme und Finanzierungsmechanismen/Umsetzungspartner
  • Bezug zu politischen Rahmenwerken und regionalen Strategien herstellen
  1. Kooperationsentwicklung
  • Anbahnung von Partnerschaften mit Stiftungen, Kommunen, Krankenkassen und weiteren Stakeholdern (z. B. Schulträger, Jugendhilfe, Stiftungen)
  • Vorbereitung von Förderanträgen (Modellprojekte, Anschubfinanzierungen)
  1. Strukturaufbau & Implementierung
  • Übertragung und Anpassung der bestehenden Projektstrukturen auf die neuen Regionen
  • Aufbau eines regionalen Multiplikator:innen-Pools
  1. Kommunikation
  • Entwicklung von Kommunikationsmaterial
  • Mitwirkung an Präsentationen, Wirkungsberichten und öffentlichen Auftritten

Anforderungsprofil

Fachlich:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Sozialwissenschaften, Gesundheitsförderung, Bildungsmanagement, Public Management)
  • Erfahrung in Projektentwicklung, Netzwerkaufbau und/oder Programmimplementierung im Bildungs- oder Gesundheitsbereich (oder vergleichbare Felder)

Persönlich:

  • Strategisches und systemisches Denken
  • Überzeugungskraft und diplomatisches Auftreten gegenüber verschiedenen Stakeholdern
  • Selbstorganisiertes Arbeiten und Flexibilität
  • Hohe kommunikative Kompetenz (schriftlich und mündlich)

Wünschenswert:

  • Vertrautheit mit Förderlogiken, Wirkungsorientierung und Skalierungsstrategien
  • Kenntnisse der Bildungs- und Präventionslandschaft in Deutschland (idealerweise auf Landesebene)
  • Erfahrung mit Förderanträgen
  • Praxiskenntnisse im Bereich Gesundheitsförderung an Schulen oder Lebenskompetenztrainings

Wir bieten

  • Mitgestaltung eines gesellschaftlich relevanten und evidenzbasierten Projektes
  • Hoher Gestaltungsspielraum und Verantwortung in einem agilen Team
  • Einbindung in ein engagiertes, multiprofessionelles Umfeld
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen und remoten Arbeiten
  • Arbeitgeberin: Weitblick GmbH
  • Standort: flexibel / remote mit Reisetätigkeit (Deutschland) – falls gewünscht Büroplatz in 1020-Wien oder 6840-Götzis (Vorarlberg) möglich
  • Zeitraum: befristet für 12 Monate mit Option auf Verlängerung
  • Eintritt: ab Januar 2026
  • Gehalt : € 45.000 Jahresbruttogehalt bei 30 Wochenstunden, mit Bereitschaft zur Überbezahlung
  • Urlaub : 6 Wochen Jahresurlaub

Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen (CV, kurzes Motivationsschreiben, relevante Referenzen) bis 10. Oktober 2025 an: julia.tschohl@weitblick-gmbh.org
Betreff: Bewerbung "Kooperationsaufbau GSW Deutschland"

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Wien:

Ähnliche Jobs

Verstärkung für das AKUTTEAM für betriebliche Notfallpsychologie

Wiener Rotes Kreuz

Wien

Verstärkung für das AKUTTEAM für betriebliche Notfallpsychologie

Wien

Wiener Rotes Kreuz

EINRICHTUNGSLEITUNG IM BEREICH DER FREIZEITGESTALTUNG FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG (m/w/d) - Teilzeit 30 WoStd.

Wiener Hilfswerk

Wien

30.500 €47.000 €

EINRICHTUNGSLEITUNG IM BEREICH DER FREIZEITGESTALTUNG FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG (m/w/d) - Teilzeit 30 WoStd.

Wien

Wiener Hilfswerk

30.500 €47.000 €

Fachmitarbeiter:in Schulungen

ASFINAG AG

Wien

39.000 €46.500 €

Fachmitarbeiter:in Schulungen

Wien

ASFINAG AG

39.000 €46.500 €

Projektleitung Jugendarbeitsassistenz – Karenzvertretung (w/m/d), 30-37 WStd

WienWork

Wien

Projektleitung Jugendarbeitsassistenz – Karenzvertretung (w/m/d), 30-37 WStd

Wien

WienWork

Leitung für werkRaum Wolkersdorf (m/w/d)

Psychosoziale Zentren gGmbH

Wolkersdorf im Weinviertel

Leitung für werkRaum Wolkersdorf (m/w/d)

Wolkersdorf im Weinviertel

Psychosoziale Zentren gGmbH

Coach:in (m/w/d)

Raum GmbH

Wien

39.000 €46.000 €

Coach:in (m/w/d)

Wien

Raum GmbH

39.000 €46.000 €

Projektleiter*in Gesundheits- und Age Management (Wien)

ÖSB Gruppe Management GmbH

Wien

41.000 €54.000 €

Projektleiter*in Gesundheits- und Age Management (Wien)

Wien

ÖSB Gruppe Management GmbH

41.000 €54.000 €

Fachbereichsleitung Berufliche Integration (m/w/d)

Psychosoziale Zentren gGmbH

Stockerau

60.000 €79.000 €

Fachbereichsleitung Berufliche Integration (m/w/d)

Stockerau

Psychosoziale Zentren gGmbH

60.000 €79.000 €

Spezialist*in betriebliches Gesundheitsmanagement

Wiener Stadtwerke GmbH

Wien

51.000 €61.500 €

Spezialist*in betriebliches Gesundheitsmanagement

Wien

Wiener Stadtwerke GmbH

51.000 €61.500 €