Projektmanager:in für IT-Systeme, Rechenzentren und Transformationsprojekte
Projektmanager:in für IT-Systeme, Rechenzentren und Transformationsprojekte
Projektmanager:in für IT-Systeme, Rechenzentren und Transformationsprojekte
Projektmanager:in für IT-Systeme, Rechenzentren und Transformationsprojekte
ÖBB-Konzern
Bahnverkehr
Wien
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Projektmanager:in für IT-Systeme, Rechenzentren und Transformationsprojekte
Über diesen Job
Projektmanager:in für IT-Systeme, Rechenzentren und Transformationsprojekte
ÖBB-Infrastruktur AG Wien-Leopoldstadt, Wien, 1020, AUT Normalarbeitszeit Gleitzeit 38,5 Std. req23199Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!
Der Geschäftsbereich Bahnsysteme verantwortet die technischen Systeme, welche das Rückgrat für einen sicheren, effizienten und wirtschaftlichen Bahnbetrieb bilden. Im Bereich Digitale Services liegt die Verantwortung der Technologien, betriebskritischer Applikationen und Services, die einen starken Bezug zur Digitalisierung, Bahn IT und BigData haben. Digitale Services trägt wesentlich zur Digitalisierungsstrategie der Infrastruktur AG bei und ist Innovationstreiber im Konzern.
Wir richten unsere Anfrage an innovativ denkende Persönlichkeiten welche Technologien auch unter wirtschaftlichen Aspekten betrachten.
Dein Job, du...
- übernimmst die Leitung strategisch wichtiger Infrastrukturprojekte – von der Konzeption bis zur Abnahme durch die Lieferindustrie.
- planst und steuerst Projekte mit Blick auf Termine, Kosten, Qualität und Ressourcen und sorgst für klare Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten – intern wie extern.
- koordinierst bereichsübergreifend mit angrenzenden Projekten und Abteilungen wie Einkauf, Recht oder Betriebsführung.
- entwickelst und pflegst alle relevanten Projektdokumente – vom Projektplan bis zum Organigramm.
- führst Risikoanalysen durch und setzt entsprechende Maßnahmen zur Steuerung.
- berichtest regelmäßig den Projektstatus an deine Auftraggeber:innen und arbeitest eng mit der kaufmännischen Projektleitung zusammen.
- steuerst agil die Zusammenarbeit aller Stakeholder in der Systementwicklung und arbeitest eng mit dem Technologie- und Systemmanagement zusammen.
- vertrittst deinen Fachbereich in Gremien und gibst dein Know-how in Schulungen weiter.
Dein Profil, du...
- hast eine wirtschaftliche und/oder technische Ausbildung (FH, Universität oder Matura) erfolgreich abgeschlossen.
- verfügst über mehrjährige Erfahrung in technischen Projekten im Konzernumfeld – idealerweise mit Fokus auf IT-Systemmanagement, Rechenzentren oder sicherheitskritische Systeme.
- bringst idealerweise Wissen in IT-Servicemanagement, Automatisierungstechnik und Leit- und Sicherungstechnik mit (z. B. EN 50600, ISO 27001, Netzwerke, Applikationen).
- kommunizierst klar und zielgerichtet – auch mit unterschiedlichen Stakeholdern.
- arbeitest gerne im Team, bist belastbar, zuverlässig und überzeugst mit hoher sozialer Kompetenz, Empathie und Durchsetzungsvermögen.
- zeigst Lernbereitschaft, entwickelst dich gerne weiter und denkst analytisch, arbeitest strukturiert und lösungsorientiert.
- hast Erfahrung im Supplier- und Providermanagement.
-
gehst flexibel, diskret und mit Eigenmotivation an deine Aufgaben heran.
Unser Angebot
- Wir bieten ein internationales Konzernumfeld mit laufenden Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Rollenspezifische Zertifizierungen werden unterstützt.
- Kantine mit einer täglichen Auswahl an warmen Mittagessen.
- Wir bieten dir einen modernen Arbeitsplatz mit exzellenter öffentlicher Anbindung.
- Zahlreiche Benefits (besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Carsharing).
- Wir bieten flexible Arbeitszeiten, Home-Office und stellen dafür auch ein Nanny-Service wie einen nahegelegenen Betriebskindergarten zur Verfügung.
- Für die Funktion "Senior Spezialist Telematik" ist ein Mindestentgelt von € 53.696,16 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung und/oder Expertenfunktion möglich.
Deine Bewerbung
Bewerbe dich online mit einem aussagekräftigen Lebenslauf. Als interne:r Bewerber:in füge idealerweise bitte auch den SAP-Auszug hinzu
Wir laden dich herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht dir gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt dich vor Ort. Mehr Infos findest du unter: ÖBB Job Shop » Beratung in Wien Mitte The Mall - ÖBB Karriere .
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Pia-Valentina Kahr unter
+43664/6172751
zur Verfügung.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter
05 1778 97 77888
erreichbar.
Über das Unternehmen:
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 4.778 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
4778 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ÖBB-Konzern als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.