Psychosoziale Beraterin
Psychosoziale Beraterin
Psychosoziale Beraterin
Psychosoziale Beraterin
LEFÖ-IBF
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Wien
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Hybrid
Psychosoziale Beraterin
Über diesen Job
Psychosoziale Beraterin
im Ausmaß von 30 Wochenstunden.
Als anerkannte Opferschutzeinrichtung arbeitet die LEFÖ – Interventionsstelle für Betroffene des Frauenhandels (LEFÖ-IBF) im Auftrag des Bundesministeriums für Inneres und des Bundeskanzleramts – Sektion Frauen und Gleichstellung – und betreut um die 350 Frauen bundesweit. Aktuell besteht die Interventionsstelle aus über 30 Mitarbeiterinnen. Der Aufgabenbereich der Interventionsstelle basiert unter anderem auf dem Sicherheitspolizeigesetz und dient der Prävention von weiterer Gewalt. Betroffene Frauen und Mädchen erhalten psychosoziale Beratung und können sicheres Wohnen in Anspruch nehmen. Dazu dienen geheime Schutzwohnungen. Die Interventionsstelle ist national und international vernetzt, Teil nationaler und internationaler NGO Netzwerke und kooperiert mit internationalen Organisationen. Sie ist Mitglied unterschiedlicher staatlicher Gremien.
Ihre Aufgabenbereiche:
- Psychosoziale und rechtliche Beratung
- Betreuung und Begleitung von Betroffenen des Frauenhandels
- Koordination des Interventionsprozesses, Falldokumentation
- Kooperation mit Behörden, Organisationen und Institutionen
- Fallweise: 24 Stunden Bereitschaftsdienst und Wochenendbereitschaft
Ihr Profil
- Abgeschlossene einschlägige juristische, sozialwissenschaftliche oder psychosoziale Ausbildung
- Berufliche Tätigkeit oder freiwilliges Engagement im Bereich Flucht, Migration oder Gewalt an Frauen
- Erfahrung im Bereich Frauenhandel von Vorteil
- Selbstständiges, strukturiertes Arbeiten
- Verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift, flüssiges Englisch
- Sprachkompetenz auf erstsprachlichem Niveau in einer dieser Sprachen von Vorteil: Chinesisch, Tagalog, Ungarisch, Arabisch, Edo, Somali, Farsi, Slowakisch, Französisch, Bulgarisch
- Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit und Reflexion zu Migration, Geschlecht und Macht
- Feministisches, antirassistisches Selbstverständnis
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortlichkeit und Zuverlässigkeit
- Flexibilität in interdisziplinärem Umfeld
Wir bieten
- Mitarbeit in einer Migrantinnenorganisation und in einem diversen, interdisziplinär ausgerichteten, engagierten Team
- Sammeln von Beratungs- und Betreuungserfahrung
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice
- Möglichkeiten zu stellenspezifischen Fortbildungen
- Entlohnung entsprechend dem GPA Schema für Vereine beträgt für 30h mindestens EUR 2.775,50 brutto, je nach anrechenbaren Vordienstzeiten
Wir ermutigen besonders Frauen mit Migrationsgeschichte sich zu bewerben!
Angestrebter Arbeitsbeginn: ab 01. 11 2025 (nach Vereinbarung auch früher möglich)
Bewerbungen bis 15.09.2025 an:
t.schmidt@lefoe.at
z.Hd. Frau Mag. Tamara Schmidt
Die Bewerbungsgespräche finden in der KW 38/39 statt.