Redakteur Science Communication (w/m/d)
Redakteur Science Communication (w/m/d)
Redakteur Science Communication (w/m/d)
Redakteur Science Communication (w/m/d)
St. Anna Kinderkrebsforschung GmbH
Forschung
Wien
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Redakteur Science Communication (w/m/d)
Über diesen Job
Sie möchten die Schnittstelle zwischen Spitzenforschung und öffentlicher Wahrnehmung gestalten? Sie möchten mit Ihrer Arbeit echten Impact erzeugen?
Dann werden Sie Redakteur Science Communication (w/m/d) bei der St. Anna Kinderkrebsforschung!
Als Redakteur:in für Wissenschaftskommunikation bei der St. Anna Kinderkrebsforschung sind Sie die kommunikative Schnittstelle zwischen internationaler Spitzenforschung und der Öffentlichkeit. Sie machen komplexe wissenschaftliche Inhalte verständlich, feiern die Erfolge unserer Forscher:innen und begleiten neue Projekte mit kreativen Kommunikationsmaßnahmen. In einem diversen, offenen und ergebnisorientierten Team übernehmen Sie Verantwortung und entwickeln die Wissenschaftskommunikation aktiv weiter.
Unser Angebot
Klingt interessant? Das ist unser Angebot an Sie:
- Eine herausfordernde Tätigkeit in einem sinnstiftenden, inspirierenden und internationalen Umfeld
- Ein diverses, eng verzahntes Team, das Verantwortung teilt und gemeinsam kreative Lösungen entwickelt
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zur Teilzeit ab 30 Wochenstunden
- Vergünstigter Mittagstisch, bezahlte Mittagspause und zahlreiche weitere Benefits
- Ausgezeichnete Lage im Zentrum von Wien mit sehr guter öffentlicher Verkehrsanbindung
- Ein faires und marktkonformes Gehalt ab mindestens € 3.350,-- brutto (14x pro Jahr) auf Vollzeitbasis sowie die Bereitschaft zu einer höheren Entlohnung abhängig von Ihrer Qualifikation und beruflicher Erfahrung
Ihr Profil
Das bringen Sie mit:
- Mehrjährige Berufserfahrung (mind. 3–5 Jahre) in der Wissenschaftskommunikation, Journalismus oder Redaktion – idealerweise im wissenschaftlichen, medizinischen oder akademischen Umfeld
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Naturwissenschaften
- Ausgeprägtes Sprachgefühl und die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich und zielgruppengerecht aufzubereiten
- Exzellente Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich
- Erfahrung im Projektmanagement sowie ein proaktiver und selbstständiger Arbeitsstil
- Analytisches und konzeptionelles Denken sowie hohe soziale Kompetenz
- Freude an Teamarbeit in einem offenen, disziplinierten und ergebnisorientierten Umfeld
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerbungen sollten mindestens Ihren Lebenslauf und ein Anschreiben enthalten.