Ähnliche Jobs

Senior Lecturer - Radiologietechnologie (befristet)

Senior Lecturer - Radiologietechnologie (befristet)

Senior Lecturer - Radiologietechnologie (befristet)

Senior Lecturer - Radiologietechnologie (befristet)

FH Campus Wien

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Wien

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Hybrid

Senior Lecturer - Radiologietechnologie (befristet)

Über diesen Job

Senior Lecturer - Radiologietechnologie (befristet)

Die Hochschule Campus Wien ist eine kompetente, verlässliche Partnerin sowohl für ihre Mitarbeiter*innen und Studierenden als auch für die Gesellschaft, für die wir ausbilden. Wir setzen dabei auf Vielfalt, Chancengleichheit und auf ein respektvolles Miteinander. Unser Teamspirit und gelebte Kollegialität ermöglichen ein Arbeiten in einem förderlichen Umfeld.

Das Bachelorstudium Radiologietechnologie vermittelt die Kompetenz zur Durchführung radiologietechnologischer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden. Wir gestalten und prägen das Berufsbild der Radiologietechnologie und setzen neue Maßstäbe in der forschungsgeleiteten und simulationsbasierten Lehre. Aufgrund einer Karenzvertretung möchten wir unser engagiertes und kompetentes Team mit Ihrer Expertise, Ihrer Freude am Lehren und Forschen ab November 2025 befristet bis Februar 2027 verstärken.

Ihr Aufgabenbereich

  • Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Evaluierung der theoretischen und praktischen Lehrveranstaltungen in den Modulen Nuklearmedizin in Zusammenarbeit mit dem Lehrendenteam (fallweise in englischer Sprache)
  • Durchführung von Simulationstrainings in den Funktionsräumen der Hochschule Campus Wien
  • Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen
  • Übernahme von Koordinationsaufgaben (Module, Ressorts)
  • Betreuung und Beurteilung der Studierenden im Rahmen der Bachelorarbeiten
  • Betreuung der Studierenden an externen Praktikumsstellen
  • Mitarbeit in interdisziplinären Projekten und F&E - Projekten
  • Mitwirkung an studiengangbezogenen organisatorischen Angelegenheiten und Koordinationen
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Studiengangs

Ihr Profil

  • Einschlägige Fachausbildung mit einem in Österreich anerkannten Bachelor bzw. Diplom in Radiologietechnologie
  • Mind. dreijährige Berufserfahrung als Radiologietechnolog*in im Bereich Nuklearmedizin
  • Weiterer akademischer Abschluss auf Masterniveau
  • Erfahrung in der praktischen und/oder theoretischen Ausbildung (z.B. Unterrichte, Vorträge, Praxisanleitung)
  • Offenheit für Simulationstrainings in den Funktionsräumen der Hochschule Campus Wien
  • Englischkenntnisse auf Niveau B2/C1
  • Erfahrung in Gender & Diversity Management bzw. die Bereitschaft zur entsprechenden Weiterbildung
  • Freude an der Weitergabe von Wissen an Studierende, auch im interdisziplinären Kontext
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Kreativität, Offenheit, Innovationsfähigkeit, Teamorientierung, Umsetzungsstärke, Eigenständigkeit, Lernbereitschaft

Unsere Rahmenbedingungen

  • Dienstort: Wien 10
  • Befristetes Dienstverhältnis im Beschäftigungsausmaß von 34 Wochenstunden
  • Die Stelle ist bis 28.02.2027 befristet
  • Das Gehalt richtet sich nach dem Gehaltssystem der Hochschule Campus Wien und hängt von den facheinschlägigen Vordienstzeiten ab. Das Mindestentgelt beträgt bei entsprechender Berufserfahrung (drei Jahre) EUR 4.079,-- brutto monatlich (Vollzeitbasis, 39 Wochenstunden) - die Hochschule Campus Wien unterliegt keinem Kollektivvertrag.
  • Dienstantritt ab November 2025 möglich

Unser Angebot

  • Bei uns finden Sie ein stabiles und sicheres Arbeitsumfeld vor
  • Es erwartet Sie ein kollegiales Team sowie ein spannendes Aufgabengebiet mit vielen Möglichkeiten sich einzubringen
  • Großer Gestaltungsspielraum in der Lehre
  • Laufende Weiterbildung und aktive Teilnahme bei Fachtagungen
  • Internationale Kontakte u.a. durch Mobilitätsprogramme zu Kooperationspartner*innen
  • Aus- und Weiterbildung in Hochschuldidaktik und E-Learning Support
  • Optimale Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz sowie beste Erreichbarkeit mit Auto oder Fahrrad (Garagenplätze vorhanden)
  • Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten im Rahmen des Studienbetriebes inkl. Homeoffice-Möglichkeiten
  • Sie erhalten Lebensmittelgutscheine, die Sie neben der Mensa am Campus auch in anderen Geschäften einlösen können
  • Wir tragen zur Förderung Ihrer Gesundheit am Arbeitsplatz durch spezifische Angebote von Campus Vital bei (z.B. Gesunder Rücken, Entspannung im Alltag, Boxen,…)
  • Die Hochschule Campus Wien ist als familienfreundliche Hochschule zertifiziert und setzt zahlreiche Maßnahmen zur Unterstützung von Mitarbeitenden und Studierenden mit Kindern bzw. Pflegeverpflichtungen um - z.B. Kinderbetreuung an der Hochschule in den Herbstferien

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht/Geschlechtsidentität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung, Religion, Alter und Elternschaft/ Betreuungs- bzw. Pflegeverpflichtungen.

Unternehmens-Details

company logo

FH Campus Wien

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

201-500 Mitarbeitende

Wien, Österreich

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

184 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei FH Campus Wien als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Wien:

Ähnliche Jobs

Dipl. Radiologiefachfrau_mann 60–100%

Kantonsspital Baden AG

Baden

65.500 €89.500 €

Dipl. Radiologiefachfrau_mann 60–100%

Baden

Kantonsspital Baden AG

65.500 €89.500 €

Röntgenassistent*in (40h unbefr.) Bereich Kardiovaskuläre und Interventionelle Radiologie

Stadt Wien

Wien

Röntgenassistent*in (40h unbefr.) Bereich Kardiovaskuläre und Interventionelle Radiologie

Wien

Stadt Wien

University assistants predoctoral at the Department of Nursing Science

Universität Wien

Wien

University assistants predoctoral at the Department of Nursing Science

Wien

Universität Wien

Universitätsassistent:in (Post-Doc) im Bereich Zentrale Notannahme (ZNA) sowie Zentrale Intensivstation für Kleintiere (ICU) – Klinisches Zentrum für Kleintiere

Veterinärmedizinische Universität Wien

Wien

Universitätsassistent:in (Post-Doc) im Bereich Zentrale Notannahme (ZNA) sowie Zentrale Intensivstation für Kleintiere (ICU) – Klinisches Zentrum für Kleintiere

Wien

Veterinärmedizinische Universität Wien

Radiologietechnolog*in (40h unbefr.) Allg. Radiologie und Kinderradiologie

Universitätsklinikum AKH Wien

Wien

Radiologietechnolog*in (40h unbefr.) Allg. Radiologie und Kinderradiologie

Wien

Universitätsklinikum AKH Wien

Radiologietechnolog*in für den Bereich Herzkatheter

Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK)

Wien

Radiologietechnolog*in für den Bereich Herzkatheter

Wien

Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK)

Consultant Radiologist (m/f/d) – Focus on Interventional Radiology

information services G. Polak KG

Wien

Consultant Radiologist (m/f/d) – Focus on Interventional Radiology

Wien

information services G. Polak KG

Professur gemäß § 98 UG 2002 für „Mikroskopische und makroskopische Anatomie“ – Department für Biologische Wissenschaften und Pathobiologie

Veterinärmedizinische Universität Wien

Wien

Professur gemäß § 98 UG 2002 für „Mikroskopische und makroskopische Anatomie“ – Department für Biologische Wissenschaften und Pathobiologie

Wien

Veterinärmedizinische Universität Wien

Universitätsassistent:in (Prae-Doc) im Rahmen des Fellowship-Programms auf der Internen Medizin für Kleintiere – Klinisches Zentrum für Kleintiere und Pferde

Veterinärmedizinische Universität Wien

Wien

Universitätsassistent:in (Prae-Doc) im Rahmen des Fellowship-Programms auf der Internen Medizin für Kleintiere – Klinisches Zentrum für Kleintiere und Pferde

Wien

Veterinärmedizinische Universität Wien