Teamleitung Serviceteam
Teamleitung Serviceteam
Teamleitung Serviceteam
Teamleitung Serviceteam
mobile handwerkliche Crew der Wiener Volkshochschulen GmbH
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Wien
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Teamleitung Serviceteam
Über diesen Job
Region:
Wien
Einsatzort:
Wien
Bruttoverdienst:
Einstufung nach dem Kollektivvertrag privater Bildungseinrichtungen KV BABE VB 4 Bruttogehalt € 3.052,51 bis € 3.287,08 für 38 Wochenstunden, je nach anrechenbaren und durch Dienstzeugnisse nachgewiesenen Vordienstzeiten
Arbeitszeit:
Vollzeit
Wochenarbeitszeit:
38 Wochenstunden
Wir suchen eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in für die
Teamleitung Serviceteam
im Ausmaß von 38 Wochenstunden
Das Serviceteam ist die mobile handwerkliche Crew der Wiener Volkshochschulen GmbH. Es kommt, bei der Vielzahl unserer Standorte, für diverse Reparaturen und Instandsetzungen sowie Malerarbeiten und Montagetätigkeiten zum Einsatz.
Ihr Aufgabengebiet:
- Koordination der Aufträge, Personaleinsatzplanung für 6 Personen
- Schnittstelle zum Gebäudemanagement
- Bedarfserhebungen und Schadensbegutachtung (Umfang, notwendige Maßnahmen, Materialeinkauf, Bestellungen)
- Planung des Einsatzes externen Dienstleister*innen in Abstimmung mit dem Gebäudemanagement (Angebote einholen, Arbeitsvorbereitung)
- Mithilfe bei Standortaufbau und Übersiedlung (Umzüge planen, Umzugsfirmen beauftragen, Abläufe festlegen)
- Anleitung und Unterstützung des Teams bei den Tätigkeiten vor Ort
- Koordination des Lagers inkl. Inventurkontrolle
- Einhaltung und Überwachung von Sicherheitsvorschriften sowie gesetzlicher Rahmenbedingungen
- Fachgerechte Entsorgung von Abfällen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung und Berufserfahrung
- Erfahrung in der Teamkoordination, Personaleinsatzplanung von Vorteil
- Grundkenntnisse der gesetzlichen Sicherheitsvorschriften, Erste Hilfe und Brandschutz (von Vorteil)
- Gute Deutsch- und IT-Kenntnisse (Word, Outlook)
- Make-or-Buy-Kompetenz
- Selbstständiges, eigenverantwortliches, lösungsorientiertes und verlässliches Arbeiten
- Team-, Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeit, Hands-on-Mentalität
- Körperliche Belastbarkeit
- Führerschein B
Wir bieten Ihnen:
- Wertschätzender Umgang und ein interessantes Betätigungsfeld
- Internes Weiterbildungsangebot
- Zahlreiche Benefits wie VHS-Weiterbildungsgutscheine
- Ab dem 2. Jahr Betriebszugehörigkeit bei Bedarf eine Woche Bildungsfreistellung pro Kalenderjahr
- Vergünstigte Kulturangebote
- Gesundheitliche Vorsorgeleistungen wie Betriebsärztin, kostenlose Impfangebote und Teilnahme an
- Bewegungskursen
- Bezahlte Kurzpausen
- Karfreitag, 24.12., 31.12. arbeitsfrei
Allgemeine Informationen:
- 38 Wochenstunden
- Dienstort: diverse VHS Standorte in Wien, Bürostandort: Dresdnerstraße, 1200 Wien
- Unbefristeter Vertrag
Einstufung nach dem Kollektivvertrag privater Bildungseinrichtungen KV BABE VB 4 Bruttogehalt € 3.052,51 bis € 3.287,08 für 38 Wochenstunden, je nach anrechenbaren und durch Dienstzeugnisse nachgewiesenen Vordienstzeiten (Bitte fügen Sie nach Möglichkeit die Dienstzeugnisse der Bewerbung bei oder bringen Sie sie beim Bewerbungsgespräch mit.) Option auf VB 5 nach 12 Monaten.
Diensthandy und Dienstlaptop
Dienstbeginn: 1.8.2025
Wenn Ihre Qualifikationen dieser Ausschreibung entsprechen und Sie an den Zielen der Wiener Volkshochschulen mitarbeiten möchten, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf und Motivationsschreiben.
Sie finden alle aktuellen Ausschreibungen auch auf unserer Homepage: www.vhs.at/jobs
Die Wiener Volkshochschulen fördern die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Bedürfnissen, mit oder ohne Behinderung, mit unterschiedlicher sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Herkunft, Sprache oder Kultur, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung sowie unterschiedlichem Alter, Lebensstil und sozialem Status.
Die Wiener Volkshochschulen bieten Bildungsangebote auch für Kinder und Jugendliche. Der Schutz und die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen ist eine gemeinsame Verantwortung aller Personen, die für die Wiener Volkshochschulen tätig sind. In den Wiener Volkshochschulen gelten daher Verhaltensrichtlinien zum Kinderschutz, die von allen
Mitarbeiter*innen einzuhalten sind.
Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung erlauben Sie uns, diese der personalsuchenden Stelle zur Verfügung zu stellen bzw. zur Wiedervorlage heranzuziehen.
Dieses Jobangebot richtet sich gleichermaßen an Personen jeden Geschlechts, auch wenn im Text darauf nicht im Besonderen Bezug genommen werden sollte.
Jobbörse