Technische_r Assistent_in Vollzeit | unbefristet

Technische_r Assistent_in Vollzeit | unbefristet

Technische_r Assistent_in Vollzeit | unbefristet

Technische_r Assistent_in Vollzeit | unbefristet

Technische Universität Wien

Forschung

Wien

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 32.000 € – 39.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Technische_r Assistent_in Vollzeit | unbefristet

Über diesen Job

Vollzeit | unbefristet

Die Technische Universität Wien – kurz: TU Wien – liegt im Herzen Europas, an einem Ort kultureller Vielfalt und gelebter Internationalität. Hier wird seit über 200 Jahren im Dienste des Fortschritts geforscht, gelehrt und gelernt. Die TU Wien zählt zu den erfolgreichsten Technischen Universitäten in Europa und ist mit über 30.000 Studierenden und rund 5.000 Mitarbeiter_innen Österreichs größte naturwissenschaftlich-technische Forschungs- und Bildungseinrichtung.

In den Services des Instituts für Materialchemie ist eine Stelle als Technische_r Assistent_in, voraussichtlich ab November 2025 (40 Wochenstunden, unbefristet) mit folgendem Aufgabengebiet zu besetzen.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung des wissenschaftlichen Institutspersonals bei Betrieb, Reparatur und Wartung des vielfältigen Geräteparks des Instituts, insbesondere der Ultrahochvakuum-Anlagen, welche eine zentrale Rolle in diversen Exzellenzprojekten des Instituts spielen
  • Mithilfe bei der konzeptionellen und technischen Weiterentwicklung dieser Anlagen, insbesondere durch die Einbindung in Beschaffungsvorgänge sowie das Design bzw. Mitwirkung hinsichtlich Bau spezialisierter elektronischer Geräte für diese Anlagen
  • Betrieb, Wartung und Weiterentwicklung der IT-Systeme des Instituts, insbesondere Instandhaltung der Steuer- und Kommunikationssoftware der physikalischen Messgeräte
  • Sicherstellen eines effizienten und kostengünstigen Betriebs des Geräteparks durch eine kontinuierliche und umfassende langjährige Betreuung aus einer Hand
  • Erstansprechpartner_in für die Institutsmitarbeitenden bei Problemen mit ihrer IT-Ausstattung
  • Schnittstelle zwischen den Institutsmitarbeitenden und der TU Campus IT
  • Technische Betreuung der Versuche in den Laborübungen des Instituts
  • Mögliche Einbindung in Projekte der Grundlagen-, Anwendungs- und Auftragsforschung

Ihr Profil

  • Abschluss eines Masterstudiums der Elektrotechnik/Informatik/Techn. Chemie oder Techn. Physik mit Fokus auf der Arbeit mit Großforschungsgeräten (insbesondere Ultrahochvakuum-Anlagen von Vorteil
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in Entwicklung, Reparatur und Wartung von diversen elektronischen Forschungsgeräten bzw. Berufserfahrung in Aufbau, Betrieb und Wartung von IT-Infrastruktur (insbesondere Linux- und Windows Server, Netzwerkinfrastruktur, Windows-Endgeräte) bzw. in Aufbau, Betrieb und Wartung solcher Anlagen
  • Berufserfahrung im wissenschaftlichen Bereich und Kenntnis der damit einhergehenden besonderen Herausforderungen von Vorteil
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen (C1) und englischen Sprache (B2) für die Kommunikation mit Studierenden und unserem internationalen Team
  • Interesse und Freude an der Arbeit mit Studierenden
  • Digitale Kompetenzen sowie analytische Fähigkeiten für Fehlersuche
  • Organisation und Planung/Projektmanagement sowie Informationsweitergabe, Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative
  • Professionalität sowie Selbstreflexion und Entwicklungsbereitschaft
  • Kommunikationskompetenz, Konfliktlösungs- und Kooperationsbereitschaft sowie Teamfähigkeit

Wir bieten

  • Vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet in einem kollegialen Team
  • Hybride Arbeitsweise mit bis zu 60% Teleworking Möglichkeit
  • Eine Reihe attraktiver Sozialleistungen (siehe Fringe Benefits)
  • Breites internes und externes Weiterbildungsangebot, verschiedene Karriereoptionen
  • Zentrale Lage sowie gute Erreichbarkeit (U1/U4 Karlsplatz)

Die TU Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Wir sind bemüht, Menschen mit Behinderung mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter.

Die Einstufung erfolgt in der Verwendungsgruppe IIIA gemäß dem Kollektivvertrag der Universitäten und beträgt bei einem wöchentlichen Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden EUR 2.699,20 brutto/Monat. Tätigkeitsbezogene Vordienstzeiten werden angerechnet.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 21.08.2025.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Carmen Keck
+43 1 588 01 406201
TECHNIK FÜR MENSCHEN

Die Bewerber und Bewerberinnen haben keinen Anspruch auf Abgeltung angefallener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Technische Universität Wien

Forschung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

295 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Technische Universität Wien als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Wien:

Ähnliche Jobs

Technische*r Assistent*in (m/w/div)

Jena

Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie

43.500 €51.500 €

Technische*r Assistent*in (m/w/div)

Jena

Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie

43.500 €51.500 €

Chemisch-technische*r Assistent*in (jun)

Wien

University of Vienna

32.000 €40.000 €

Chemisch-technische*r Assistent*in (jun)

Wien

University of Vienna

32.000 €40.000 €

Chemisch-technische*r Assistent*in

Wien

Universität Wien

Chemisch-technische*r Assistent*in

Wien

Universität Wien

Chemical-Technical Assistant (CTA)

Wien

Universität Wien

Chemical-Technical Assistant (CTA)

Wien

Universität Wien

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Chemisch-technische*r Assistent*in (sen)

Wien

Universität Wien

32.000 €46.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Chemisch-technische*r Assistent*in (sen)

Wien

Universität Wien

32.000 €46.500 €

Technische*r Laborant*in in Chemie und Oberflächenanalyse (18 WStd., Ers.Kr.)

Wien

University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna

Technische*r Laborant*in in Chemie und Oberflächenanalyse (18 WStd., Ers.Kr.)

Wien

University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna

LabortechnikerIn in der Produktion (m/w/d)

Wien

Thermo Fisher Scientific

34.000 €46.000 €

LabortechnikerIn in der Produktion (m/w/d)

Wien

Thermo Fisher Scientific

34.000 €46.000 €

Technische*r Assistent*in

Wien

Universität Wien

32.000 €41.000 €

Technische*r Assistent*in

Wien

Universität Wien

32.000 €41.000 €

Labortechnik und Zuchtmanagement Aquaristik

Klosterneuburg

Institute of Science and Technology Austria (ISTA)

Labortechnik und Zuchtmanagement Aquaristik

Klosterneuburg

Institute of Science and Technology Austria (ISTA)