Technische Fachkraft/Laborant*in

Technische Fachkraft/Laborant*in

Technische Fachkraft/Laborant*in

Technische Fachkraft/Laborant*in

Alumnidachverband der Universität für Bodenkultur Wien

Industrie und Maschinenbau

Wien

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Technische Fachkraft/Laborant*in

Über diesen Job

BenutzerIn
Department für Biotechnologie und Lebensmittelwissenschaften, BOKU
E-Mail
recruiting@boku.ac.at
Stellenbeschreibung

Am Department für Biotechnologie und Lebensmittelwissenschaften, Institut für Zell- und Gewebekulturtechnologien kommt es zur Besetzung einer Stelle als:

Technische Fachkraft/Laborant*in

(Kennzahl 188)

Beschäftigungsausmaß:

30 Wochenstunden

Dauer des Dienstverhältnisses: ab 01.10.2025, befristet bis 30.09.2026 (mit Option auf unbefristete Verlängerung)
Arbeitsort: 1190 Wien, Muthgasse 11 und 18

Einstufung gem. Univ.-KV , Verwendungsgruppe :

IIIa

Bruttomonatsgehalt:

(abhängig von der anrechenbaren Vorerfahrung) mind.: € 2.024,40

(14 × jährlich, zusätzlich bieten wir ein attraktives Personalentwicklungsprogramm und umfassende Sozialleistungen)

Das Institut für Zell- und Gewebekulturtechnologien des Departments für Biotechnologie und Lebenswissenschaften der Universität für Bodenkultur sucht eine dynamische, selbstorganisierte und proaktive Persönlichkeit, die das Institut mit Freude und Elan bei der Organisation des Laboralltags unterstützen möchte. Zu den Aufgaben gehören neben der Wartung und Instandhaltung von Laborgeräten das Bestellwesen, aber auch die praktische Mitarbeit in verschiedenen wissenschaftlichen (Drittmittel-)Projekten sowie in der Vorbereitung von Übungen und Mitarbeit bei der Anleitung von Studierenden. Englischkenntnisse sind absolut notwendig, da wir ein internationales Team sind und Besprechungen in Teams und am Institut in Englisch abgehalten werden.

Aufgaben

  • Labororganisation (Lab Management)
  • Bestellung von Labormaterialien, Instandhaltung und Wartung von Geräten und Instrumenten, regelmäßig anfallende Tätigkeiten/Routinearbeiten
  • Sterile Zellkulturarbeiten, Anlegen und Pflegen von Zellkulturbanken inkl. Einfrieren/ Auftauen von Zellen
  • Zellkultur von primären Stammzellen und Zelllinien
  • Durchführung gängiger Standardanalysen und biologischen Assays
  • Arbeiten und Dokumentation nach bestehenden SOPs
  • Optimierung von Arbeitsabläufen
  • Mitarbeit bei Anleitung von Studierenden und Vorbereitung von Übungen

Aufnahmeerfordernis

  • Abgeschlossene Ausbildung in relevanten Bereichen (z.B. Biotechnologie, Medizintechnik)
  • Selbstständiges und selbstorganisiertes Arbeiten erwünscht
  • Erfahrung mit adhärenter Zellkultur vorteilhaft
  • Teamgeist
  • Sprachkenntnisse: sehr gutes Englisch unerlässlich (Internationales Team/Arbeitsumfeld), sehr gute Deutschkenntnisse wünschenswert/vorteilhaft
  • Berufserfahrung / Erfahrung im Labormanagement wünschenswert
Erscheinungstermin:

04.09.2025

Bewerbungsfrist:

25.09.2025

Die BOKU strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikationen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung inkl.

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Umfassende Darstellung relevanter praktischer Erfahrungen
  • Bescheinigungen/Zertifikate/Zeugnisse

an das Personalmanagement, Kennzahl 188 , der Universität für Bodenkultur, Peter-Jordan-Straße 70, 1190 Wien; E-Mail: recruiting@boku.ac.at . Bitte Kennzahl unbedingt anführen!

Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.


Unternehmens-Details

company logo

Alumnidachverband der Universität für Bodenkultur Wien

Industrie und Maschinenbau

Tulln, Österreich

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Wien:

Ähnliche Jobs

Technische Fachkraft/Laborant*in (30 WStd.)

Wien

University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna

24.000 €41.500 €

Technische Fachkraft/Laborant*in (30 WStd.)

Wien

University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna

24.000 €41.500 €

Chemisch-Technische*r Assistent*in (35 WStd., Ers.Kr.)

Wien

University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna

Chemisch-Technische*r Assistent*in (35 WStd., Ers.Kr.)

Wien

University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna

Laborassistent:in Medizintechnik (w/m/d)

Wien

MacroArray Diagnostics GmbH

Laborassistent:in Medizintechnik (w/m/d)

Wien

MacroArray Diagnostics GmbH

Chemisch-technische*r Assistent*in

Wien

Universität Wien

Chemisch-technische*r Assistent*in

Wien

Universität Wien

Mitarbeiter:in im Laborsupport - 40 Stunden/Woche

Wien

labors.at

28.000 €40.000 €

Mitarbeiter:in im Laborsupport - 40 Stunden/Woche

Wien

labors.at

28.000 €40.000 €

suchen wir ab sofort eine(n) vollzeitbeschäftigte(n): Labortechniker(in)

Markgrafneusiedl

IWG Ing. W. Garhöfer GesmbH

28.500 €45.500 €

suchen wir ab sofort eine(n) vollzeitbeschäftigte(n): Labortechniker(in)

Markgrafneusiedl

IWG Ing. W. Garhöfer GesmbH

28.500 €45.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Chemisch-technische*r Assistent*in (sen)

Wien

Universität Wien

32.000 €46.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Chemisch-technische*r Assistent*in (sen)

Wien

Universität Wien

32.000 €46.500 €

CTA - Chemisch-Technische*r Assistent*in (10 WStd., Ers.Kr.)

Wien

Universität für Bodenkultur Wien

CTA - Chemisch-Technische*r Assistent*in (10 WStd., Ers.Kr.)

Wien

Universität für Bodenkultur Wien

CTA Chemisch-Technische*r Assistent*in (20 WStd., unbefristet)

Wien

University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna

CTA Chemisch-Technische*r Assistent*in (20 WStd., unbefristet)

Wien

University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna