Ähnliche Jobs

Universitätsassistent:innen Praedoc am Institut für Pflegewissenschaft

Universitätsassistent:innen Praedoc am Institut für Pflegewissenschaft

Universitätsassistent:innen Praedoc am Institut für Pflegewissenschaft

Universitätsassistent:innen Praedoc am Institut für Pflegewissenschaft

Universität Wien

Fach- und Hochschulen

Wien

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Universitätsassistent:innen Praedoc am Institut für Pflegewissenschaft

Über diesen Job

Swipe

An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Davon rund 7.500 sind wissenschaftliche Mitarbeiter*innen. Persönlichkeiten, die mit ihrer Neugier und ihrem Streben nach Exzellenz zu internationaler Spitzenforschung und Lehre beitragen. Bei uns finden sie den Raum, sich auszuprobieren und ihr Potenzial zu entfalten. Sie wollen das auch? Wir suchen

2 Universitätsassistent:innen Praedoc am Institut für Pflegewissenschaft

49 Fakultät für Sozialwissenschaften

Besetzung ab: 19.10.2025 | Stundenausmaß: 30.00 | Einstufung KV: §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc)

Befristung bis: 08.02.2026

Stellen ID: 4636

Es gibt viele gute Gründe, an der Universität Wien forschen und lehren zu wollen. Und einen, warum sich rund 7.500 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen vor Ihnen für diese Universität entschieden haben. Sie verstehen sich als Persönlichkeiten, die Spielraum brauchen für ihre Neugier und ihren kontinuierlichen Anspruch, um wissenschaftlich erfolgreich sein zu können. Das brauchen Sie auch? Herzlich willkommen in unserem Team!

Ihr persönlicher Spielraum:

Das Institut für Pflegewissenschaft der Universität Wien besteht seit dem Jahr 2005 und ist an der Fakultät für Sozialwissenschaften verortet. Das Institutsteam verantwortet das Masterstudium Pflegewissenschaft und das Doktoratsprogramm Pflegewissenschaft im Rahmen des Doktoratsstudiums der Sozialwissenschaften. Die Stellen sind bei Univ.-Prof. Dr. Kerstin Hämel angesiedelt, wobei eine enge Kooperation mit den anderen Institutsmitgliedern erwartet wird.

Wir betreiben Pflegewissenschaft mit einer sozialwissenschaftlichen und Public-Health-Orientierung sowie einer internationalen Ausrichtung. Zugleich ist der Dialog mit Vertreter*innen der Pflegepraxis ein zentrales Anliegen. Im Fokus steht problemorientierte Forschung, mit der wissenschaftliche Grundlagen zur (Weiter-)Entwicklung einer personzentrierten und gemeindeorientierten Primär- und Langzeitversorgung geschaffen werden.

Sie forschen in diesem Rahmen zu einem oder mehreren der folgenden thematischen Schwerpunkte: "Innovationen in der Primärversorgung und Langzeitpflege", "Partizipation von Patient*innen und Communities im Kontext von chronischer Krankheit und Pflegebedürftigkeit", "Interprofessionelle Zusammenarbeit, erweiterte Pflegerollen und Arbeitsumgebungen in der Pflege". Dabei liegt ein Fokus auf länderübergreifender und -vergleichender Forschung.

Mit Ihrem Dissertationsvorhaben sind oder werden Sie in die Vienna Doctoral School of Social Sciences (ViDSS) eingebunden. Die ViDSS fördert innovative, exzellente, problemorientierte Forschung, die dazu beiträgt, gesellschaftliche Debatten anzustoßen und wesentliche globale Herausforderungen anzugehen. Die von der ViDSS ausgebildeten Kohorten sind Teil einer lebendigen Forschungscommunity und internationaler Netzwerke.

Als Team legen wir besonderen Wert auf eine Kultur der Wertschätzung und gegenseitigen Unterstützung. Wir glauben daran, dass ein respektvoller Umgang miteinander und die Anerkennung der individuellen Stärken und Beiträge jedes Teammitglieds entscheidend für unseren gemeinsamen Erfolg sind.

Es handelt sich um Ersatzkraftstellen, die während der Zeit der Abwesenheit der Stelleninhaber*in besetzt werden. Eine Verlängerung gemäß der Abwesenheit der Stelleninhaber*in ist möglich.

Das machen Sie konkret:

Sie beteiligen sich aktiv an Forschung, Lehre & Administration, das bedeutet:

• Sie wirken in Forschungsprojekten und wissenschaftlichen Studien in einem oder mehreren der oben genannten thematischen Schwerpunkte mit.
• Sie wirken an Projektanträgen und der Einwerbung von Drittmitteln mit.
• Sie beteiligen sich am internationalen Austausch des Instituts in Forschung und Lehre.
• Sie arbeiten an Ihrer Dissertation.
• Sie arbeiten an wissenschaftlichen Publikationen und Vorträgen in deutscher und englischer Sprache und präsentieren diese im nationalen und internationalen Raum.
• Sie halten selbstständig und/oder mit anderen Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen. Bei Erstanstellung als Praedoc fällt im ersten Jahr keine permanente Lehrverpflichtung an.
• Sie wirken an Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung mit.
• Sie arbeiten bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien mit.
• Sie übernehmen administrative Tätigkeiten am Institut in Forschung, Lehre und Verwaltung.

Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:

• Abgeschlossenes wissenschaftliches Master- oder Diplomstudium in Pflegewissenschaft oder einer verwandten Disziplin (z.B. Erziehungswissenschaft, Gerontologie, Public Health, Soziologie, Versorgungsforschung)
• Nachweislich hohes Interesse an Pflegeforschung sowie an Fragestellungen im Bereich Primär- und/oder Langzeitversorgung
• Hohe Motivation für ein Doktoratsstudiums an der ViDSS im Fachgebiet Pflegewissenschaft oder eines anderen vertretenen Fachgebiets
• Fundierte Kenntnisse der Methoden der qualitativen und/oder quantitativen Sozialforschung
• Hohe schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Sehr gute EDV-Anwendungskenntnisse
• Teamfähigkeit
• Gutes Zeitmanagement
• Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit

Was wir bieten:

Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch teilweise remote arbeiten.

Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines Teams mit hervorragender Forschungsinfrastruktur in einer lockeren Arbeitsumgebung.

Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.

Interne Weiterbildung und Coaching: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu erweitern und zu vertiefen.

Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 3.714,80 (auf Basis einer Vollzeitanstellung, 14 x jährlich) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.

Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!

So einfach bewerben Sie sich:

• Mit einem Motivationsschreiben
• Mit Ihrem Lebenslauf
• Sammelzeugnisse / Transcripts of Records
• Abschlusszeugnisse (Master-/Diplomzeugnis muss bei Stellenantritt vorliegen), ggf. Zeugnisse über berufliche Erfahrungen
• Publikationsliste und Vortragsverzeichnis (falls vorhanden)
• Nachweis über Lehrerfahrung (falls vorhanden)

Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:

Kerstin Hämel

kerstin.haemel@univie.ac.at

Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team!
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.

Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.

2 Universitätsassistent:innen Praedoc am Institut für Pflegewissenschaft

2 Universitätsassistent:innen Praedoc am Institut für Pflegewissenschaft

    Wien
  • Vollzeit
  • Teilzeit
  • befristet

Unternehmens-Details

company logo

Universität Wien

Fach- und Hochschulen

5.001-10.000 Mitarbeitende

Wien, Österreich

Bewertung von Mitarbeitenden

Gesamtbewertung

Basierend auf 5 Bewertungen

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Wien:

Ähnliche Jobs

Universitätsprofessur für Allgemeine Pädagogik

Universität Wien

Wien

42.500 €46.500 €

Universitätsprofessur für Allgemeine Pädagogik

Wien

Universität Wien

42.500 €46.500 €

Universitätsassistent:in (Prae-Doc) im Bereich Kleintierchirurgie – Klinisches Zentrum für Kleintiere

Veterinärmedizinische Universität Wien

Wien

Universitätsassistent:in (Prae-Doc) im Bereich Kleintierchirurgie – Klinisches Zentrum für Kleintiere

Wien

Veterinärmedizinische Universität Wien

Institutskoordinator*in an der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät

Universität Wien

Wien

Institutskoordinator*in an der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät

Wien

Universität Wien

Universitätsassistent:in (Post-Doc) im Bereich Zentrale Notannahme (ZNA) sowie Zentrale Intensivstation für Kleintiere (ICU) – Klinisches Zentrum für Kleintiere

Veterinärmedizinische Universität Wien

Wien

Universitätsassistent:in (Post-Doc) im Bereich Zentrale Notannahme (ZNA) sowie Zentrale Intensivstation für Kleintiere (ICU) – Klinisches Zentrum für Kleintiere

Wien

Veterinärmedizinische Universität Wien

Kund:innenberater:in Beratungszentrum Pflege und Betreuung (25/08/KA/KS)

Fonds Soziales Wien Jobportal

Wien

Kund:innenberater:in Beratungszentrum Pflege und Betreuung (25/08/KA/KS)

Wien

Fonds Soziales Wien Jobportal

Diplomiertes psychiatrisches oder allgemeines Krankenpflegepersonal

BBRZ Reha GmbH

Wien

2.996 €3.449 €

Diplomiertes psychiatrisches oder allgemeines Krankenpflegepersonal

Wien

BBRZ Reha GmbH

2.996 €3.449 €

Anspruchprüfer:in Beratungszentrum Pflege und Betreuung (25/07/KS)

Fonds Soziales Wien

Wien

Anspruchprüfer:in Beratungszentrum Pflege und Betreuung (25/07/KS)

Wien

Fonds Soziales Wien

Universitätsassistent*in Praedoc am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie

Universität Wien

Wien

Universitätsassistent*in Praedoc am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie

Wien

Universität Wien

Trainer:in für Jugendliche Garten- u. Tierpflege

FAB – Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung

Obersdorf

Trainer:in für Jugendliche Garten- u. Tierpflege

Obersdorf

FAB – Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung