Ähnliche Jobs

Universitätsassistent:in (Post-Doc) im Bereich Physiologie und Pathophysiologie – Zentrum für Biologische Wissenschaften

Universitätsassistent:in (Post-Doc) im Bereich Physiologie und Pathophysiologie – Zentrum für Biologische Wissenschaften

Universitätsassistent:in (Post-Doc) im Bereich Physiologie und Pathophysiologie – Zentrum für Biologische Wissenschaften

Universitätsassistent:in (Post-Doc) im Bereich Physiologie und Pathophysiologie – Zentrum für Biologische Wissenschaften

Veterinärmedizinische Universität Wien

Gesundheit, Soziales

Wien

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Universitätsassistent:in (Post-Doc) im Bereich Physiologie und Pathophysiologie – Zentrum für Biologische Wissenschaften

Über diesen Job

Die Vetmeduni arbeitet in der Lehre, in der Forschung und in ihren Dienstleistungsangeboten an der Sicherstellung der Tiergesundheit in Österreich. Wir verstehen diese Aufgabe als Beitrag zur Gesunderhaltung des Menschen und seiner tierischen Begleiter sowie zur Produktion gesunder Nahrungsmittel.

Zur Erfüllung dieser Aufgabe sucht unser Zentrum für Biologische Wissenschaften, am Department für Biologische Wissenschaften und Pathobiologie, eine:n

Universitätsassistent:in (Post-Doc)
im Bereich Physiologie und Pathophysiologie

Einstufung: B1 Post-Doc
Beschäftigungsausmaß: 30 Wochenstunden
Dauer des Dienstverhältnisses: 4 Jahre
Bewerbungsfrist NEU: 04.10.2025
Kennzahl: 2025/0209

Dienstort: Wien

Aufgaben

  • Konzeption und Durchführung eigener experimenteller Forschungsprojekte zur Pathophysiologie adulter Progenitorzellen und im Bereich Regenerative Medizin, einschließlich Datenauswertung und -aufbereitung, Verfassen von Publikationen
  • Betreuung von Studierenden und Promovierenden in ihren Forschungsprojekten
  • Vorbereitung von Drittmittelanträgen
  • Organisation und Durchführung von vorrangig deutschsprachigen Lehrveranstaltungen der Physiologie/ Pathophysiologie in den Studiengängen Veterinärmedizin sowie Biomedizin und Biotechnologie gemäß Kollektivvertrag
  • Mitarbeit in den Lehr- und Verwaltungsaufgaben der Organisationseinheit, der die/der Arbeitnehmer:in zugewiesen ist

Erforderliche Ausbildung, Qualifikationen und Kenntnisse

  • Abgeschlossene Promotion / PhD in der Zellbiologie, Biologie, Biochemie oder Veterinärmedizin
  • Einschlägige Erfahrung in der Durchführung von Forschungsprojekten inkl. breiten Methodenkenntnissen in Zellkultur und Zellanalytik einschließlich Methodenetablierung
  • Universitäre Lehrerfahrung in einem Fach mit Bezug zur Physiologie
  • Gute Englischkenntnisse (B2) in Wort und Schrift
  • Gute Deutschkenntnisse (B2) in Wort und Schrift

Weitere erwünschte Qualifikationen und Kompetenzen

  • Erfahrung in der Planung und Umsetzung von in vitro Studien
  • Erfahrung in der Kultivierung und Analyse von Säugerzellen (Zelllinien und Primärzellen)
  • Erfahrung in der Kultivierung und Analyse von Stamm- und Progenitorzellen
  • Erfahrung in der Kultivierung von Immunzellen inkl. Makrophagen
  • Erfahrung mit der Verarbeitung verschiedener Biomaterialien für die Zellkultur
  • Spezialisierte Methodenkenntnisse im Bereich 3D Zellkultur
  • Spezialisierte Methodenkenntnisse im Bereich Multi-Color Durchflusszytometrie
  • Kompetente Anwendung zellbiologischer und molekularbiologischer Methoden
  • Erfahrung mit interdisziplinären Kollaborationen
  • Erfahrung in der Supervision von Qualifizierungsarbeiten Studierender
  • Ausgeprägtes Interesse an Forschungsprojekten im Themenfeld der Regenerativen Medizin

Was wir bieten

  • Top-Universität: Die Vetmeduni ist eine der führenden veterinärmedizinischen akademischen Bildungs- und Forschungsstätten Europas
  • Stabiler Arbeitgeber
  • Attraktiver Campus
  • Persönliche und berufliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Präventive und medizinische Gesundheitsförderung
  • Diversitäts- und familienfreundliche Universitätskultur
  • Kinderbetreuungs- und Ferienbetreuungsangebote
  • Zahlreiche attraktive Zusatzleistungen
  • Mitarbeiter:innenevents

Mindestentgelt:

Das kollektivvertragliche Mindestentgelt für Arbeitnehmer:innen an Universitäten gemäß der oben angegebenen Einstufung beträgt EUR 4.932,90 brutto monatlich auf Basis Vollzeit (40 Stunden/Woche).

Bewerbung:

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit der Kennzahl 2025/0209, welche Sie per E-Mail an bewerbungen@vetmeduni.ac.at an die Personalabteilung der Veterinärmedizinischen Universität Wien übermitteln. Bitte führen Sie die Kennzahl unbedingt an, da wir Ihre Bewerbung sonst nicht korrekt zuordnen können. Die Vetmeduni strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und beim allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Unterrepräsentation von Frauen werden Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Bewerbungen sind gebührenfrei. Die Bewerber:innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind. Die Vetmeduni ist stolze Trägerin des Zertifikats "hochschuleundfamilie", daher freuen wir uns über Bewerbungen von Personen mit Familienkompetenz. Ebenso sind uns Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen willkommen.

Kontakt für weiterführende Informationen:

Prof. Dr. vet. med. habil. Janina Burk

janina.burk@vetmeduni.ac.at

www.vetmeduni.ac.at

Link zur PDF-Version der Stellenausschreibung

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Wien:

Ähnliche Jobs

Senior Scientist (Post-Doc) (m/w/d) im Bereich der klinischen Pathologie – Plattform Labordiagnostik

Veterinärmedizinische Universität Wien

Wien

Senior Scientist (Post-Doc) (m/w/d) im Bereich der klinischen Pathologie – Plattform Labordiagnostik

Wien

Veterinärmedizinische Universität Wien

Senior Lecturer Studiengänge Clinical Engineering

Hochschule Campus Wien Jobportal

Wien

Neu · 

Senior Lecturer Studiengänge Clinical Engineering

Wien

Hochschule Campus Wien Jobportal

Neu · 

Senior Lecturer Studiengänge Clinical Engineering

FH Campus Wien

Wien

Senior Lecturer Studiengänge Clinical Engineering

Wien

FH Campus Wien

Medical Science Liaison Manager (m/w/d) Nephrologie

Proclinical Staffing

Baden

67.000 €101.500 €

Medical Science Liaison Manager (m/w/d) Nephrologie

Baden

Proclinical Staffing

67.000 €101.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Doktorat (40 WStd.)

University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna

Wien

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Doktorat (40 WStd.)

Wien

University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna

Biomedizinische*r Analytiker*in (20h unbefr.) Angiologie

Stadt Wien

Wien

40.000 €53.000 €

Biomedizinische*r Analytiker*in (20h unbefr.) Angiologie

Wien

Stadt Wien

40.000 €53.000 €

Medical Advisor Nephrology, Alpine - (m/f/d)

AstraZeneca Österreich GmbH

Wien

Medical Advisor Nephrology, Alpine - (m/f/d)

Wien

AstraZeneca Österreich GmbH

Universitätsassistent:in (Prae-Doc) im Rahmen des Fellowship-Programms auf der Internen Medizin für Kleintiere – Klinisches Zentrum für Kleintiere

Veterinärmedizinische Universität Wien

Wien

Universitätsassistent:in (Prae-Doc) im Rahmen des Fellowship-Programms auf der Internen Medizin für Kleintiere – Klinisches Zentrum für Kleintiere

Wien

Veterinärmedizinische Universität Wien

MSL Oncology (Gesamtösterreich) - befristet auf 1 Jahr - Karenzvertretung Medical Affairs Group Wien Save Saved

JOHNSON & JOHNSON

Wien

60.000 €73.000 €

MSL Oncology (Gesamtösterreich) - befristet auf 1 Jahr - Karenzvertretung Medical Affairs Group Wien Save Saved

Wien

JOHNSON & JOHNSON

60.000 €73.000 €