Ähnliche Jobs

Universitätsassistent:in (Post-Doc) – Zentrum für Systemtransformation und Nachhaltigkeit in der Veterinärmedizin

Universitätsassistent:in (Post-Doc) – Zentrum für Systemtransformation und Nachhaltigkeit in der Veterinärmedizin

Universitätsassistent:in (Post-Doc) – Zentrum für Systemtransformation und Nachhaltigkeit in der Veterinärmedizin

Universitätsassistent:in (Post-Doc) – Zentrum für Systemtransformation und Nachhaltigkeit in der Veterinärmedizin

Veterinärmedizinische Universität Wien

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Wien

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Universitätsassistent:in (Post-Doc) – Zentrum für Systemtransformation und Nachhaltigkeit in der Veterinärmedizin

Über diesen Job

Die Vetmeduni arbeitet in der Lehre, in der Forschung und in ihren Dienstleistungsangeboten an der Sicherstellung der Tiergesundheit in Österreich. Wir verstehen diese Aufgabe als Beitrag zur Gesunderhaltung des Menschen und seiner tierischen Begleiter sowie zur Produktion gesunder Nahrungsmittel.

Zur Erfüllung dieser Aufgabe sucht unser Zentrum für Systemtransformation und Nachhaltigkeit in der Veterinärmedizin, am Klinischen Department für Nutztiere und Sicherheit von Lebensmittelsystemen, eine:n

Universitätsassistent:in (Post-Doc)

Einstufung: B1 Post-Doc
Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
Dauer des Dienstverhältnisses: 4 Jahre
Bewerbungsfrist NEU: 08.10.2025
Kennzahl: 2025/0199

Dienstort: Kremesberg, 2563 Pottenstein/NÖ und Vetmeduni Campus

Aufgaben

  • selbstständige Forschungstätigkeit und Einwerbung von Drittmitteln im Bereich Bestandsbetreuung von Nutztierbeständen, insbesondere zur Digitalisierung und Technisierung in der Nutztierproduktion und Veterinärmedizin
  • Mitwirkung an Forschungsprojekten sowie an den Lehr- und Verwaltungsaufgaben
  • eigenständige Durchführung der Lehre, u.a. im Diplomstudiengang Veterinärmedizin und Masterstudium "Precision Animal Health" (gemäß Kollektivvertrag)
  • die damit zusammenhängende Betreuung von Studierenden
  • Betreuung und Begutachtung von wissenschaftlichen Arbeiten, insbesondere Diplomarbeiten
  • Abnahme von Prüfungen
  • Mitwirkung an Evaluierungsmaßnahmen

Erforderliche Ausbildung, Qualifikationen und Kenntnisse

  • Abgeschlossenes Studium und Doktorat/PhD der Veterinärmedizin
  • Erfahrung in der Bestandsbetreuung von Rinderbeständen im deutschsprachigen Raum
  • Nachgewiesene Publikationstätigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1)
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (B2)
  • Sicherer Umgang mit MS Office Produkten
  • Führerschein B

Weitere erwünschte Qualifikationen und Kompetenzen

  • Teamfähigkeit, Engagement und hohe Leistungsbereitschaft
  • ausgewiesene Kenntnisse digitaler Technologien im landwirtschaftlichen und veterinärmedizinischen Bereich
  • Kenntnisse in interdisziplinärer Kooperation mit technisch/mathematischen Disziplinen
  • Erfahrung mit synchroner und asynchroner Lehre
  • Basiskentnisse mit mindestens einer der Programmiersprachen: C, C++, Python, Matlab, R
  • Handwerkliche Fähigkeiten

Was wir bieten

  • Top-Universität: Die Vetmeduni ist eine der führenden veterinärmedizinischen akademischen Bildungs- und Forschungsstätten Europas
  • Stabiler Arbeitgeber
  • Attraktiver Campus
  • Persönliche und berufliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Präventive und medizinische Gesundheitsförderung
  • Diversitäts- und familienfreundliche Universitätskultur
  • Kinderbetreuungs- und Ferienbetreuungsangebote
  • Zahlreiche attraktive Zusatzleistungen
  • Mitarbeiter:innenevents

Mindestentgelt:

Das kollektivvertragliche Mindestentgelt für Arbeitnehmer:innen an Universitäten gemäß der oben angegebenen Einstufung beträgt EUR 4.932,90 brutto monatlich auf Basis Vollzeit.

Bewerbung:

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit der Kennzahl 2025/0199, welche Sie per E-Mail an bewerbungen@vetmeduni.ac.at übermitteln. Bitte führen Sie die Kennzahl unbedingt an, da wir Ihre Bewerbung sonst nicht korrekt zuordnen können.

Die Vetmeduni strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und beim allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Unterrepräsentation von Frauen werden Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Bewerbungen sind gebührenfrei. Die Bewerber:innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.

Die Vetmeduni ist stolze Trägerin des Zertifikats "hochschuleundfamilie", daher freuen wir uns über Bewerbungen von Personen mit Familienkompetenz. Ebenso sind uns Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen willkommen.

Kontakt für weiterführende Informationen:

Univ. Prof. Dr. Dr. Melanie Schären-Bannert, Dip. ECBHM

Phone: +43 2672 823 35 30 - Mobile: +43 664 60 257 2118

E-Mail: melanie.schaeren@vetmeduni.ac.at

www.vetmeduni.ac.at

Link zur PDF-Version der Stellenausschreibung

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Wien:

Ähnliche Jobs

MSL Oncology (Gesamtösterreich) - befristet auf 1 Jahr - Karenzvertretung Medical Affairs Group Wien Save Saved

JOHNSON & JOHNSON

Wien

60.000 €73.000 €

MSL Oncology (Gesamtösterreich) - befristet auf 1 Jahr - Karenzvertretung Medical Affairs Group Wien Save Saved

Wien

JOHNSON & JOHNSON

60.000 €73.000 €

Universitätsassistent

Institut für Angewandte Synthesechemie

Wien

Universitätsassistent

Wien

Institut für Angewandte Synthesechemie

Universitätsassistent:in (Prae-Doc) – Zentrum für Lebensmittelwissenschaften und Öffentliches Veterinärwesen

Veterinärmedizinische Universität Wien

Wien

Universitätsassistent:in (Prae-Doc) – Zentrum für Lebensmittelwissenschaften und Öffentliches Veterinärwesen

Wien

Veterinärmedizinische Universität Wien

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in ohne Doktorat (30 WStd., COE)

University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna

Wien

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in ohne Doktorat (30 WStd., COE)

Wien

University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in

Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H.

Wien

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in

Wien

Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Doktorat (20 WStd., COE)

University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna

Wien

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Doktorat (20 WStd., COE)

Wien

University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna

Therapeutic Area Lead Respiratory & Immunology & Vaccines

AstraZeneca Österreich GmbH

Wien

Therapeutic Area Lead Respiratory & Immunology & Vaccines

Wien

AstraZeneca Österreich GmbH

Universitätsassistent:in (Post-Doc) – Zentrum für Tierernährung und Tierschutzwissenschaften

Veterinärmedizinische Universität Wien

Wien

Universitätsassistent:in (Post-Doc) – Zentrum für Tierernährung und Tierschutzwissenschaften

Wien

Veterinärmedizinische Universität Wien

Senior Lecturer Studiengänge Clinical Engineering

Hochschule Campus Wien Jobportal

Wien

Senior Lecturer Studiengänge Clinical Engineering

Wien

Hochschule Campus Wien Jobportal