Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
Technische Universität Wien
Forschung
Wien
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
Über diesen Job
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Am Institut für Chemische Technologien und Analytik, in der Forschungsgruppe Festkörperionik ist eine Stelle als Universitätsassistent_in (Prae-Doc) voraussichtlich ab November 2025 (30 Wochenstunden, befristet auf voraussichtlich 4 Jahre) mit folgendem Aufgabengebiet zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Forschungstätigkeit an oxidischen Materialien zur Energiespeicherung und Energieumwandlung
- Mitwirkung bei Lehraufgaben, besonders bei Laborübungen
- Betreuung von Studierenden (Praktika, Bakk., Master)
- Vertiefen der wissenschaftlichen Kenntnisse
- Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen sowie einer Dissertation
- Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben
Ihr Profil:
- Abschluss eines fachlich passenden Master- oder Diplomstudiums (Chemie, o.ä.)
- Laborerfahrung sowie Kenntnisse wissenschaftlichen Arbeitens
- Kenntnisse im Gebiet Materialien bzw. "materials for energy"
- Sehr gute Englischkenntnisse sowie Befähigung zur Lehre in deutscher und englischer Sprache
- Interesse an der Forschung im Fachgebiet und an der Arbeit mit Studierenden
- Teamfähigkeit, Problemlösungskompetenz sowie Innovationsfähigkeit
Wir bieten:
- Vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet in einem kollegialen Team
- Hybride Arbeitsweise mit bis zu 60% Teleworking Möglichkeit
- Eine Reihe attraktiver Sozialleistungen (siehe Fringe Benefits)
- Breites internes und externes Weiterbildungsangebot, verschiedene Karriereoptionen
- Zentrale Lage sowie gute Erreichbarkeit (U1/U2/U4 Karlsplatz)
Wir sind bemüht, Menschen mit Behinderung mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter.
Die Entlohnung erfolgt nach dem Mindestentgelt der Gehaltsgruppe B1 gemäß dem Kollektivvertrag für Arbeitnehmer_innen der Universitäten und beträgt bei einem wöchentlichen Beschäftigungsausmaß von 30 Stunden derzeit EUR 2.786,10 brutto/Monat (14x jährlich). Tätigkeitsbezogene Vordienstzeiten können angerechnet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 02.10.2025.
Carmen Keck | T: +43 1 588 01 406201
Informationen für Bewerber_innen finden Sie auch in unserem Karriereportal.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 297 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
297 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Technische Universität Wien als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.