Vor 9 Stunden veröffentlicht

Ähnliche Jobs

Universitätsassistent*in praedoc im Fachgebiet Software Architecture (Abschlussvertrag)

Universitätsassistent*in praedoc im Fachgebiet Software Architecture (Abschlussvertrag)

Universitätsassistent*in praedoc im Fachgebiet Software Architecture (Abschlussvertrag)

Universitätsassistent*in praedoc im Fachgebiet Software Architecture (Abschlussvertrag)

Universität Wien

Fach- und Hochschulen

Wien

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Universitätsassistent*in praedoc im Fachgebiet Software Architecture (Abschlussvertrag)

Über diesen Job

Swipe

An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Davon sind rund 7.500 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen. Persönlichkeiten, die mit ihrer Neugier und ihrem Streben nach Exzellenz zu internationaler Spitzenforschung und Lehre beitragen. Bei uns finden sie den Raum, sich auszuprobieren und ihr Potenzial zu entfalten. Sie wollen das auch? Wir suchen eine*n

Universitätsassistent*in praedoc im Fachgebiet Software Architecture (Abschlussvertrag)

39 Fakultät für Informatik

Besetzung ab: 01.10.2025 | Stundenausmaß: 30,00 | Einstufung KV: §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc)

Befristung bis: 31.03.2026

Stellen ID: 4287

Es gibt viele gute Gründe, an der Universität Wien forschen und lehren zu wollen. Und einen, warum sich rund 7.500 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen vor Ihnen für diese Universität entschieden haben. Sie verstehen sich als Persönlichkeiten, die Spielraum brauchen für ihre Neugier und ihren kontinuierlichen Anspruch, um wissenschaftlich erfolgreich sein zu können. Das brauchen Sie auch? Herzlich willkommen in unserem Team!

Ihr persönlicher Spielraum:

Die Doctoral School Computer Science DoCS (https://docs.univie.ac.at), gegründet im Jahr 2020, bietet eine hochmoderne wissenschaftliche Ausbildung für Doktorand*innen in den Bereichen Informatik und Wirtschaftsinformatik. In der DoCS sind weltweit führende Forscher*innen in der Informatik als Betreuer*innen und Co-Betreuer*innen aktiv, die sowohl Grundlagen- als auch angewandte Forschung im Rahmen eines intensiven, auf die wissenschaftlichen Bedürfnisse der Studierenden zugeschnittenen Doktoratsprogramms in kleinen thematischen Gruppen betreiben.

Die Doctoral School Computer Science bietet die Möglichkeit eines leistungsbezogenen bis zu 6-monatigen Abschlussvertrags für Doktorand*innen, die zuvor eine Position als Universitätsassistent*in (praedoc) oder wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in (praedoc) an der Universität Wien innegehabt haben. Dieser Abschlussvertrag soll eine*n hochqualifizierte*n Fellow in der Endphase der Doktoratsstudien unterstützen. Die oder der erfolgreiche Bewerber*in wird als Universitätsassistent*in (praedoc) beschäftigt und in der Forschungsgruppe Software Architecture an der Fakultät für Informatik tätig sein.

Der Forschungsschwerpunkt der Gruppe liegt in den Bereichen Software Architecture, Software Design und Software Engineering. Das Team besteht derzeit aus 9 wissenschaftlichen, sowie 2 administrativen Kolleg*innen. Wir legen besonders Wert auf ein entspanntes Miteinander und eine kollegiale Atmosphäre. Sozialer Austausch wird bei uns großgeschrieben und trägt zum aktiven wissenschaftlichen Dialog und einem guten Arbeitsklima bei.

Erfahren Sie mehr über uns unter https://swa.cs.univie.ac.at/.

Das machen Sie konkret:

Sie beteiligen sich aktiv an Forschung, Lehre und Administration. Das bedeutet unter anderem:

  • Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Ihre Dissertation abzuschließen und einzureichen.
  • Sie entwickeln Software Engineering Methoden und Tools in den Bereichen
    • Software Architecture und Design,
    • LLMs für Software Engineering oder Security Engineering,
    • API Design und Engineering,
    • Design und Architecture von Microservice Design,
    • Software Engineering für Machine Learning,
    • Code Analysis/Generation für Machine Learning und MLOps, und
    • Continuous Delivery und/oder MLOps.
  • Sie wirken in Forschungsprojekten und bei wissenschaftlichen Studien in den oben genannten Bereichen mit.
  • Sie halten Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen selbstständig ab bzw. wirken mit.
  • Sie publizieren international und halten Vorträge.
  • Sie tragen zur Organisation von Tagungen, Konferenzen und Symposien bei.
  • Sie beteiligen sich an der Fakultäts-, Lehr- und Forschungsadministration.

Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:

Muss-Kriterien:

  • Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines verwandten Studiums (Diplom-, Master oder Magistergrad), wobei fundierte Kenntnisse der Informatik vorausgesetzt werden.
  • Sie besitzen ein aufrechtes Doktoratsstudium (Informatik oder Wirtschaftsinformatik) an der Universität Wien und sind Mitglied der Doctoral School Computer Science.
  • Sie weisen hervorragende akademische Studienleistungen vor (z.B. FÖP innerhalb eines Jahres, jährliche Einreichung von Fortschrittsberichten, herausragende Publikationsbilanz).
  • Sie besitzen einen hohen Grad an Motivation und Engagement, um Ihr Doktoratsstudium erfolgreich innerhalb des vorgesehenen Zeitrahmens abzuschließen.
  • Sie haben ausgewiesene Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche:
    • Software Architecture und Design,
    • LLMs für Software Engineering oder Security Engineering,
    • API Design und Engineering,
    • Design und Architecture von Microservice Design,
    • Software Engineering für Machine Learning,
    • Code Analysis/Generation für Machine Learning und MLOps, und
    • Continuous Delivery und/oder MLOps.
  • Sie besitzen didaktische Kompetenzen und Erfahrung mit E-Learning.
  • Sie verfügen über exzellente Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1). (Kommunikationssprache im Team ist Englisch!)

Wünschenswerte Qualifikationen sind:

  • Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse (B2).
  • Sie sind ein*e Teamplayer*in mit hoher sozialer und kommunikativer Kompetenz.
  • Sie arbeiten selbstständig und verlässlich.
  • Sie haben Kenntnisse der universitären Prozesse und Strukturen.
  • Sie besitzen Auslandserfahrung.

Was wir bieten:

Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch teilweise remote arbeiten.

Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines internationalen Teams mit hervorragender Forschungsinfrastruktur in einer lockeren Arbeitsumgebung.

Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.

Interne Weiterbildung und Coaching: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu erweitern und zu vertiefen.

Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 3.714,80 (auf Basis Vollzeit) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.

Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!

So einfach bewerben Sie sich:

  • Mit Ihrem wissenschaftlichen Lebenslauf und Motivationsschreiben
  • Mit einem Plan für den Abschluss der Promotion
  • Mit einer Bestätigung über die Zulassung zum Doktoratsstudium bzw. die Abhaltung der FÖP

Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:

Uwe Zdun

uwe.zdun@univie.ac.at

Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team!
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.

Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.

Universitätsassistent*in praedoc im Fachgebiet Software Architecture (Abschlussvertrag)

Universitätsassistent*in praedoc im Fachgebiet Software Architecture (Abschlussvertrag)

    Wien
  • Vollzeit
  • befristet

Unternehmens-Details

company logo

Universität Wien

Fach- und Hochschulen

5.001-10.000 Mitarbeitende

Wien, Österreich

Bewertung von Mitarbeitenden

Gesamtbewertung

Basierend auf 5 Bewertungen

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Wien:

Ähnliche Jobs

Lecturer/Researcher für Artificial Intelligence im Projekt GAIN (m/w/d, Teil- oder Vollzeit, befrist

Wien

Fachhochschule Technikum Wien

43.000 €56.000 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Lecturer/Researcher für Artificial Intelligence im Projekt GAIN (m/w/d, Teil- oder Vollzeit, befrist

Wien

Fachhochschule Technikum Wien

43.000 €56.000 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Postdoc Research Group Chatterjee

Klosterneuburg

Institute of Science and Technology Austria (ISTA)

46.500 €50.500 €

Vor 27 Tagen veröffentlicht

Postdoc Research Group Chatterjee

Klosterneuburg

Institute of Science and Technology Austria (ISTA)

46.500 €50.500 €

Vor 27 Tagen veröffentlicht

PhD Thesis "Scalable Process Patterns and Decision Frameworks for Trustworthy AI Engineering"

Wien

AIT Austrian Institute of Technology GmbH

Vor 27 Tagen veröffentlicht

PhD Thesis "Scalable Process Patterns and Decision Frameworks for Trustworthy AI Engineering"

Wien

AIT Austrian Institute of Technology GmbH

Vor 27 Tagen veröffentlicht

Tenure-Track Professorship in Computational Statistics and Data Analysis

Wien

Universität Wien

43.000 €53.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Tenure-Track Professorship in Computational Statistics and Data Analysis

Wien

Universität Wien

43.000 €53.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Tenure-Track Professorship in Human Computer Interaction

Wien

Universität Wien

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Tenure-Track Professorship in Human Computer Interaction

Wien

Universität Wien

Vor 2 Tagen veröffentlicht

PhD Thesis

Wien

AIT Austrian Institute of Technology

33.000 €64.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

PhD Thesis

Wien

AIT Austrian Institute of Technology

33.000 €64.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Mathematiker in der Spieleentwicklung (w/m/x)

Gumpoldskirchen

NOVOMATIC AG

41.000 €53.000 €

Vor 6 Stunden veröffentlicht

Mathematiker in der Spieleentwicklung (w/m/x)

Gumpoldskirchen

NOVOMATIC AG

41.000 €53.000 €

Vor 6 Stunden veröffentlicht

Postdoctoral University Assistant in Software Architectures (parental leave replacement)

Wien

Universität Wien

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Postdoctoral University Assistant in Software Architectures (parental leave replacement)

Wien

Universität Wien

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Site Engineering Expert

Wien

Takeda Pharmaceutical

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Site Engineering Expert

Wien

Takeda Pharmaceutical

Vor 3 Tagen veröffentlicht