Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Doktorat im Forschungs- und Lehrbetrieb
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Doktorat im Forschungs- und Lehrbetrieb
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Doktorat im Forschungs- und Lehrbetrieb
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Doktorat im Forschungs- und Lehrbetrieb
Institut für Hochbau
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Wien
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Doktorat im Forschungs- und Lehrbetrieb
Über diesen Job
Am Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur, Institut für Hochbau, Holzbau und Kreislaufgerechtes Bauen kommt es zur Besetzung einer Stelle als:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Doktorat im Forschungs- und Lehrbetrieb
(Kennzahl 152)
Beschäftigungsausmaß: | 40 Wochenstunden |
Dauer des Dienstverhältnisses: | ab sofort, befristet für 2 Jahre (mit Option auf befristete Verlängerung) |
Arbeitsort: | 1190 Wien |
Einstufung gem. Univ.-KV , Verwendungsgruppe : | B1 lit. b |
Bruttomonatsgehalt: | (abhängig von der anrechenbaren Vorerfahrung) mind.: € 4.932,90 (14 × jährlich, zusätzlich bieten wir ein attraktives Personalentwicklungsprogramm und umfassende Sozialleistungen) |
Aufgaben
- Eigenverantwortliches Arbeiten in der Forschung und Lehre
- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen am Institut (z.B. Holzbau od. Automatisiertes Bauen)
- Mitwirkung bei Forschungsprojekten und Konferenzteilnahmen
- Verfassen und Mitwirken bei wissenschaftlichen Publikationen
- Mitbetreuung von Abschlussarbeiten (Dissertationen, Diplomarbeiten, Bachelorarbeiten)
- Organisation Roboterlabor
Aufnahmeerfordernis
- Abgeschlossenes Doktorat in Automatisierungstechnik, Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Bodenkultur, Architektur od. gleichwertig
Weitere erwünschte Qualifikationen
- Erfahrung mit Robotik bzw. im Umgang mit Industrierobotern für automatisierte Bearbeitungs- und Manipulationsprozesse
- Gute Programmierkenntnisse
- Erwünscht aber nicht zwingend erforderlich: Erfahrung im Bereich Holzbau bzw. Hochbau
- Erwünscht aber nicht zwingend erforderlich: Erfahrung bei der Planung und Durchführung von experimentellen Untersuchungen
- Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Didaktische Fähigkeiten und Mitwirkung in der Lehre
Erscheinungstermin: | 31.07.2025 |
21.08.2025
Die BOKU strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikationen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung inkl.
- Motivationsschreiben
- CV
an das Personalmanagement, Kennzahl 152 , der Universität für Bodenkultur, Peter-Jordan-Straße 70, 1190 Wien; E-Mail: recruiting@boku.ac.at . Bitte Kennzahl unbedingt anführen!
Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.