Controller:in | Förderwesen
Controller:in | Förderwesen
Controller:in | Förderwesen
Controller:in | Förderwesen
REWE Group Österreich
Industrie und Maschinenbau
Wiener Neudorf
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.000 € – 52.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Controller:in | Förderwesen
Über diesen Job
38.5h
IZ NÖ-Süd Straße 3 Objekt 162355, Wiener Neudorf
min. 43000€ brutto/jährlich
Eintritt: 1.1.2026
Bei Fragen wenden Sie sich an unser Recruiting-Team
+43 2236 600 6283
jobs@rewe-group.at
Controller:in | Förderwesen (weiblich/männlich/divers)
Sie möchten einen klaren Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen und haben Freude daran, an einem neuen Reporting zu arbeiten?
Als Teil des Förderwesens der REWE Group Österreich haben Sie die Möglichkeit, wirtschaftliche Potenziale aufzudecken und die damit verbundenen Themenfelder voranzutreiben. Indem Sie Förderungen, beispielsweise für PV- und Kälteanlagen, lukrieren und ein diesbezügliches Berichtswesen erarbeiten, tragen Sie transparent und maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei.
Wir, ein engagiertes, neues 3-köpfiges Team, freuen uns auf eine motivierte, proaktive Persönlichkeit und damit auf Ihre Bewerbung!
- Im Fördermanagement sind Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen für das Förderscreening, die -abwicklung und das -controlling verantwortlich und unterstützen dabei, diesen Bereich erfolgreich aufzustellen.
- Sie fokussieren sich darauf, ein umfassendes Fördercontrolling aufzubauen und erstellen Berichte für das Management. Den Projektfortschritt haben Sie stets im Blick.
- Dokumentations- und Berichtspflichten werden von Ihnen überwacht, wobei Sie Risiken rechtzeitig identifizieren und aufzeigen.
- Sie unterstützen dabei, dem Management Fördermöglichkeiten im Rahmen einer strategischen Roadmap aufzuzeigen.
- Zur Erfüllung Ihrer Aufgaben stehen Sie in laufendem Kontakt zu internen Schnittstellen wie der Technik, HR und dem Controlling.
Zusätzliche Informationen
Langfristige, abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem verlässlichen Arbeitgeber in einem kollegialen Team
Familienfreundliche Unternehmenskultur mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice
Mitarbeiter:innen-Rabatte bei Einkauf und Reisen
Vielfältige Vergünstigungen und Aktionen bei Partnerunternehmen
Zahlreiche Ausbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Konzern – Chance auf eine Fach- oder Führungskarriere innerhalb des Konzerns
Gute Erreichbarkeit und ein Parkplatz vor Ort
Essenszuschuss in den betriebseigenen Kantinen
Umfangreiches Angebot zur Gesundheitsvorsorge wie z. B. Fitnesskurse, Massagen, …
Kostenlose Nutzung des hauseigenen Fitnessstudios
Ein marktkonformes, attraktives und leistungsbezogenes Jahresbruttogehalt ab 43.000 Euro mit der Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Erfahrung und Qualifikation.
Qualifikationen
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Wirtschaftsstudium oder eine fachlich einschlägige Ausbildung im Controlling.
Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung im Controlling mit, idealerweise im Förderwesen. Erfahrung aus den Bereichen Audit, Wirtschaftsprüfung oder Unternehmensberatung ist von Vorteil.
Um ein professionelles Berichtswesen aufzubauen, besitzen Sie sehr gute Excel- Kenntnisse. Ein sicherer Umgang mit PowerPoint ist wünschenswert.
Eine abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und die Beschäftigung mit betriebswirtschaftlichen Prozessen bereiten Ihnen Freude.
Sie denken unternehmerisch und handeln eigeninitiativ. Es ist Ihnen ein Anliegen, das Förderwesen weiter voranzutreiben und zu optimieren.
Sie sind ein:e Teamplayer:in und überzeugen mit einer genauen, strukturierten und selbstständigen Arbeitsweise sowie mit Organisations- und Umsetzungsstärke.
Wir suchen die Neugierigen, die Verlässlichen, die Motivierten, die Vielseitigen, die Ungewöhnlichen, die Offenen, die Fokussierten, die Umdenkenden, die Mitdenkenden, die Nachdenkenden und vor allem die Menschlichen, die Neues entdecken wollen.
Geben Sie uns mit Ihrem Lebenslauf Einblick in Ihre Berufserfahrungen und laden Sie ihn bitte hoch - gerne auch anonymisiert!
Wir fördern ein vielfältiges und inklusives Arbeitsumfeld. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen unterschiedlichen Geschlechts, Alters, kulturellem oder sozialem Hintergrund, sexueller Identität und Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.