(Bereichs)-Leitung des Sachgebietes Kontrolle (m/w/d)
(Bereichs)-Leitung des Sachgebietes Kontrolle (m/w/d)
(Bereichs)-Leitung des Sachgebietes Kontrolle (m/w/d)
(Bereichs)-Leitung des Sachgebietes Kontrolle (m/w/d)
Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden
Abfälle, Recycling
Wiesbaden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 59.500 € – 81.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
(Bereichs)-Leitung des Sachgebietes Kontrolle (m/w/d)
Über diesen Job
Als einer der großen Arbeitgeber Wiesbadens gestalten wir das Stadtbild maßgeblich mit - egal ob wir in Orange die Straße reinigen und Abfälle entsorgen, in Büros Konzepte entwickeln oder die Kanäle planen und sanieren – unsere 850 Mitarbeitenden aus 21 Nationen sind überall und arbeiten in über 40 Berufen gemeinsam daran, unsere Landeshauptstadt täglich ein Stück lebenswerter zu machen. Unsere Ziele sind Umweltschutz und Nachhaltigkeit und um diese zu erreichen, braucht es neben moderner und innovativer Technologien Mitarbeitende, die diese Ziele teilen. Daher bieten wir unseren Kolleginnen und Kollegen eine offene, vielfältige Unternehmenskultur, in der wir besonderen Wert auf Teamarbeit legen. Nicht ohne Grund zählen die ELW zu einem der TOP-Arbeitgeber aus Wiesbaden. Sie haben Lust auf eine berufliche Veränderung und möchten Teil unseres ELW-Teams werden? Dann nichts wie los! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als Leitung des Sachgebietes Kontrolle (m/w/d) In dieser Position
- führen Sie ein Team mit derzeit fünf Mitarbeitenden
- sind Sie verantwortlich für die Kontrolle der Betriebsabläufe im Bereich Abfallwirtschaft (Betriebsstätte Deponie Dyckerhoffbruch) in Bezug auf die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen beim Betrieb der abfallwirtschaftlichen Anlagen unter anderem mit:
- Durchführung von Probenahmen der angelieferten Abfälle nach aktuellen Vorschriften
- Durchführung von eigenen Emissionsmessungen (u.a. Grundwasser, Abwasser, Gas) und qualifizierten Probenahmen
- Land- und Bildflugvermessungen intern sowie Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
- Durchführung von Vermessungsarbeiten
- Auswertung und Beurteilung von Messwerten etc.
- erstellen Sie eigenverantwortlich den jährlichen Emissionsbericht (Deponie-Eigenkontrollbericht) für die Überwachungsbehörde
- arbeiten Sie mit Behörden und extern beauftragten Unternehmen zusammen
- beraten Sie die Deponie- und Bereichsleitung bezüglich der abfallwirtschaftlichen Betriebsabläufe
- wirken Sie in allen Belangen der Arbeitssicherheit mit.
Sie passen ins ELW-Team, wenn Sie
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Umweltingenieurwesen oder einen vergleichbaren Studienabschluss vorweisen
- erste Führungserfahrung besitzen
- die Bereitschaft besitzen sich weiterzuentwickeln
- Spaß an der Arbeit im Team haben sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten, besitzen
- einen sicheren Umgang mit den einschlägigen Softwareprodukten MS Office haben
- die deutsche Sprache mit sehr guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift beherrschen
- über die Fahrerlaubnis zum Führen eins PKW verfügen Wir bieten Ihnen
- eine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen
- eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA mit einem Jahresbruttogehalt zwischen 54.600 und 85.300 EUR in Abhängigkeit der Qualifikation und Berufserfahrung
- eine flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. freie Tage am 24. und 31.12.
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersversorgung
- die Nutzung der Vorteilsplattformen "corporate benefits" und "benefits.me" mit attraktiven Angeboten und Rabatten
- weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche Unser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen.
Möchten Sie unser ELW-Team bereichern?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung inklusive Ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Solange diese Stellenanzeige auf unserer ELW-Homepage ausgeschrieben ist, können Sie sich bewerben.
- Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden
Öffentliche Verwaltung