Fachberater:in (m/w/d) für Menschen mit Hörbehinderung gesucht beim Integrationsfachdienst
Fachberater:in (m/w/d) für Menschen mit Hörbehinderung gesucht beim Integrationsfachdienst
Fachberater:in (m/w/d) für Menschen mit Hörbehinderung gesucht beim Integrationsfachdienst
Fachberater:in (m/w/d) für Menschen mit Hörbehinderung gesucht beim Integrationsfachdienst
Werkgemeinschaft e.V.
Sozialwesen
Wiesbaden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.000 € – 53.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Fachberater:in (m/w/d) für Menschen mit Hörbehinderung gesucht beim Integrationsfachdienst
Über diesen Job
Sie ...
- sind neugierig auf das Arbeitsfeld der Beratung schwerbehinderter Menschen, insbesondere von Menschen mit Hörbehinderung in deren beruflichen Fragestellungen und bringen Beratungserfahrung mit
- haben Spaß und Freude daran mit betrieblichen Akteuren passende Lösungen in der Beschäftigung schwerbehinderter Arbeitnehmer zu entwickeln sowie unterstützend an der Umsetzung mitzuwirken
- sind netzwerkorientiert und haben einen guten Blick dafür, welche Partner zur Lösungsfindung und zielorientierten Umsetzung mit eingebunden werden müssen
- arbeiten gerne eigenverantwortlich aber dennoch eingebunden in ein unterstützendes Team
- mögen ein flexibles, spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Das alles finden Sie in dem Tätigkeitsfeld des Integrationsfachdienstes (IFD)!
Wenn Sie aus einem sozialwissenschaftlichen Berufsfeld, wie bspw. Sozialarbeit/-pädagogik, Soziologie, Psychologie oder BWL kommen, sind Sie bei uns genau richtig. Besonders freuen würden wir uns, wenn Sie ein besonderes Interesse daran hätten, sich für die besonderen Belange von Menschen mit Hörbehinderung zu qualifizieren oder sogar bereits Erfahrung in diesem Beratungsfeld mitbringen.
Der IFD ist zuständig für die Regionen Wiesbaden, Rheingau-Taunus-Kreis sowie westlicher Main-Taunus-Kreis; die Fachberatung für hörbehinderte Menschen auch für den Keis Limburg/Weilburg.
Sie bringen mit:
Ein abgeschlossenes Studium in einem der oben genannten Berufsfelder und idealerweise:
- Berufserfahrung in vergleichbaren Tätigkeiten
- Kenntnisse über psychische Beeinträchtigungen und/oder Hörbehinderung
- Kenntnisse über betriebliche Abläufe
- Beratungserfahrung
- Führerschein B bzw. III
Wir bieten:
- Eine interessante und vielseitige Tätigkeit, die Chance ein neues Aufgabengebiet kennenzulernen und damit das eigene berufliche Profil zu erweitern
- Fundierte Einarbeitung und Integration in den Aufgabenbereich
- Regelmäßige Supervision, kollegiale Fallberatung sowie Weiter- und Fortbildungen
- Vergütung in Anlehnung an den TvöD (S12 - bei Vorliegen der Voraussetzungen)
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Die Möglichkeit der Inanspruchnahme von Sabbaticals
- E-Bike/Fahrradleasing und Carsharing
- 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche), Sonderurlaub an Weihnachten und Silvester und 2 Regenerationstage plus 2 Umwandlungstage nach TvöD SuE
- Stellenumfang sowohl Vollzeit als auch Teilzeit
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.