Stationshilfe (m/w/d) Dialyse Wiesloch
Stationshilfe (m/w/d) Dialyse Wiesloch
Stationshilfe (m/w/d) Dialyse Wiesloch
Stationshilfe (m/w/d) Dialyse Wiesloch
zeroPRAXEN
Gesundheit, Soziales
Wiesloch
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 43.000 € – 58.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort

Stationshilfe (m/w/d) Dialyse Wiesloch
Über diesen Job
Stationshilfe (m/w/d) Dialyse Wiesloch
- Wiesloch
- Teilzeit
Die
ze:ro
PRAXEN sind ein ärztlich geführtes Unternehmen aus über 30 Medizinischen Versorgungszentren sowie Dialysezentren mit zahlreichen Standorten im Rhein-Neckar-Raum. Als größter ambulanter Gesundheitsversorger in der Region geben wir jeden Tag unser Bestes für unsere Patientinnen und Patienten. Bei uns können Sie Ihre Karriere in einem unterstützenden Team starten und Ihre Potentiale entfalten – ganz gleich ob Berufseinsteiger oder erfahrene Spezialisten.
Werden Sie Teil unseres Teams und erleben Sie Ihre persönlichen ze:ro MOMENTE, die den Unterschied machen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stationshilfe (m/w/d) für unsere Dialyse am Standort Wiesloch in Teilzeit (max. 30 Std./Woche) oder auf Minijob-Basis.
Werden Sie Teil unseres Teams und erleben Sie Ihre persönlichen ze:ro MOMENTE, die den Unterschied machen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stationshilfe (m/w/d) für unsere Dialyse am Standort Wiesloch in Teilzeit (max. 30 Std./Woche) oder auf Minijob-Basis.
Sie arbeiten im Schichtdienst (Früh- und Spätschicht und an Feiertagen), ohne Sonntags- oder Nachtarbeit.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Pflegekräfte auf der Station
- Vor- und Nachbereitung der Dialysegeräte
- Vorbereitung der Dialysematerialien
- Essens- und Getränkeausgabe
-
Lagerhaltung
Sie bringen mit
Wir suchen Menschen mit Herz und Hand, die unser engagiertes Dialyseteam bei der Patientenversorgung und Aufräumarbeiten unterstützen. Medizinische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – Sie werden eingearbeitet.
Wir bieten Ihnen
- Einarbeitung: Unterstützung und Begleitung durch erfahrene Mentorinnen und Mentoren
- Zusammenhalt: Familiäre Teams, offener Austausch, gegenseitige Unterstützung
- Planbarkeit: Dienstplanwünsche werden bestmöglich berücksichtigt, jeder Sonntag frei
- Chancen: Berufliche und persönliche Weiterentwicklung
- Benefits: Zuschuss zur Kinderbetreuung und Fitnessstudio, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterevents
Bei Fragen wenden Sie sich an
Frau Martina Zuber / Frau Anja Limberger
Bodelschwinghstraße 10/3
Telefon: +49 (0) 6202 • 92 80 318
Bodelschwinghstraße 10/3
Telefon: +49 (0) 6202 • 92 80 318
Mehr über uns unter www.zero-praxen.de
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

zeroPRAXEN
Gesundheit, Soziales