Professor*in (w/m/d) (Bes.-Gruppe W2 BbgBesO) für das Fachgebiet Photovoltaik und erneuerbare

Professor*in (w/m/d) (Bes.-Gruppe W2 BbgBesO) für das Fachgebiet Photovoltaik und erneuerbare

Professor*in (w/m/d) (Bes.-Gruppe W2 BbgBesO) für das Fachgebiet Photovoltaik und erneuerbare

Professor*in (w/m/d) (Bes.-Gruppe W2 BbgBesO) für das Fachgebiet Photovoltaik und erneuerbare

TH Wildau

Fach- und Hochschulen

Wildau

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.000 € – 63.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Professor*in (w/m/d) (Bes.-Gruppe W2 BbgBesO) für das Fachgebiet Photovoltaik und erneuerbare

Über diesen Job

TH Wildau

Gemeinsam die Zukunft für eine lebenswerte Gesellschaft gestalten – so die Vision der TH Wildau! Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften wollen wir verantwortungsvoll und praxisorientiert gesellschaftliche Transformationen begleiten. Wir bringen Technologie und Management zusammen und schaffen damit interdisziplinäre Räume für innovative Lernumgebungen sowie forschende und lehrende Kreativität. In der Metropolregion Berlin/Brandenburg ist unser Campus bekannt als ein Ort der Begegnung, des lebenslangen Lernens und gemeinsamen Arbeitens unterschiedlicher (Fach-)Kulturen. Eine hochmoderne Ausstattung und Industriearchitektur aus dem 19. Jahrhundert symbolisieren im Äußeren das, was uns auch fachlich und menschlich wichtig ist: wir verbinden!

Diese Professur wird gemeinsam von der TH Wildau und dem Helmholtz-Zentrum Berlin im Jülicher Modell ausgeschrieben und ermöglicht der*m Stelleninhaber*in eine spannende Möglichkeit interdisziplinäre Zusammenarbeit zu erleben.

Der Klimawandel stellt die Welt vor große Herausforderungen. Am Helmholtz-Zentrum Berlin erforschen wir Materialien für eine klimaneutrale Zukunft. 1400 Mitarbeitende aus aller Welt arbeiten am HZB gemeinsam an diesem Ziel. Mehr auf der Webseite des HZB ( https://www.helmholtz-berlin.de ).

Im Rahmen einer gemeinsamen Berufung mit dem Helmholtz-Zentrum Berlin
ist im Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften folgende Professur zu besetzen:

(Kennziffer GB_HZB)

Gemeinsame Berufung der TH Wildau und dem Helmholtz-Zentrum Berlin im Jülicher Modell.

Die Professur wird unbefristet ausgeschrieben.

Die Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und ist teilzeitgeeignet.

Aufgabenbeschreibung:

Ihr Wirkungsbereich

  • Sie vertreten Ihr Fachgebiet in der Lehre, der angewandten Forschung und im Wissenstransfer.
  • Sie halten zwei Semester-Wochen-Stunden Lehre an der TH Wildau.
  • Sie sind vor Ort sowie online präsent und begleiten intensiv Studierende: in der praxisorientierten Lehre Ihres Fachgebietes, auch in anderen Studiengängen, fachverwandten Grundlagenfächern sowie berufsbegleitenden Studiengängen in deutscher und englischer Sprache.
  • Sie wenden innovative (digitale) Lehr- und Lernformate an und entwickeln diese engagiert weiter.
  • Sie realisieren praxisorientierte Forschungsprojekte und Wissenstransfer insbesondere mit anderen Hochschulen, Forschungsinstituten, der Wirtschaft und Industrie.
  • Sie bringen sich in Studienreformprozessen und in Gremien der Hochschulselbstverwaltung ein und unterstützen Hochschulziele (u.a. Berücksichtigung von Heterogenität, Förderung von Frauen im MINT-Bereich sowie aktiver Umgang mit Wandel und Komplexität).
  • Sie engagieren sich in interdisziplinären, studienbereichs- und fachbereichsübergreifenden Studien- und Arbeitsformen.

Erwartete Qualifikationen:

Ihr Profil

  • anwendungsorientierte Forschung im Bereich Photovoltaik, Data-Science unterstützte Performance- und Stabilitäts- und Zuverlässigkeits-Analysen, Design von und Integration in Energiesysteme/n; nachzuweisen durch einschlägige Fachpublikationen
  • Kompetenzen in Projektmanagement, Personalmanagement und Anleitung von Personal
  • abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Natur- oder Ingenieurwissenschaften
  • einschlägige wissenschaftliche Leistungen, in der Regel nachgewiesen durch die Qualität einer Promotion
  • Forschungsaktivitäten und Publikationen gemäß Ihrem akademischen Alter
  • vorteilhaft sind Erfahrungen mit dem Forschungsmanagement der Helmholtz-Gemeinschaft
  • vortragssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
  • nachgewiesene hohe didaktische Kompetenz von Vorteil
  • Berufserfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit oder im Rahmen internationaler Kooperationen sind vorteilhaft
  • regionale, überregionale und internationale Vernetzung wünschenswert
  • Erfahrung im Einwerben von Drittmitteln und Durchführung von nationalen und internationalen Drittmittelprojekten

Ihre Qualifikationen nach § 43 Brandenburgisches Hochschulgesetz

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium,
  • pädagogische Eignung,
  • besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen,
  • besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens dreijährigen beruflichen Praxis, von der mindestens zwei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen. Der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann auch dadurch, erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens drei Jahren der überwiegende Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.
  • umfassende Kompetenzen im Wissenschaftsmanagement, insbesondere in Bereichen mit hohem Drittmittelaufkommen oder erheblicher Personalverantwortung

Unser Angebot:

Ihre Benefits

  • selbstbestimmte Tätigkeit mit grossem Gestaltungsraum
  • Weiterbildung und Karriereentwicklung
  • familienfreundliches, flexibles Arbeitsumfeld
  • umfassende Unterstützungsstrukturen für Lehre, Forschung und Transfer
  • Forschung an einer der drittmittelstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland
  • vielfältige Gesundheits- und Sportangebote

Hinweise zur Bewerbung:

Alle qualifizierten Bewerbenden sind bei uns herzlich willkommen — unabhängig von Geschlecht, Nationalität und Herkunft. Bewerbungen von Personen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Wir möchten den Professorinnen-Anteil an unserer Hochschule erhöhen und ermutigen Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung. Auch Bewerbende mit Kindern heißen wir sehr willkommen — die TH Wildau ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Zur Berücksichtigung des akademischen Alters, bitten wir alle Bewerbenden, in ihrer Publikationsliste die fünf relevantesten Publikationen für diese Professur zu kennzeichnen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

TH Wildau

Fach- und Hochschulen

201-500 Mitarbeitende

Wildau, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

47 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei TH Wildau als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Wildau:

Ähnliche Jobs

Persönliche Referentin (w/m/d) in der Forschung (Teilchenphysik) in Tz 19,5 Std/W

Zeuthen

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

42.500 €58.500 €

Persönliche Referentin (w/m/d) in der Forschung (Teilchenphysik) in Tz 19,5 Std/W

Zeuthen

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

42.500 €58.500 €

Research Group Leader (f, m, div) in Plant Microbe Systems

Großbeeren

Leibniz Institute of Vegetable and Ornamental Crops (IGZ)

54.000 €71.500 €

Research Group Leader (f, m, div) in Plant Microbe Systems

Großbeeren

Leibniz Institute of Vegetable and Ornamental Crops (IGZ)

54.000 €71.500 €

Postdoctoral fellow in the social and ethical implications of precision medicine for dementia

Philadelphia

University of Pennsylvania

Postdoctoral fellow in the social and ethical implications of precision medicine for dementia

Philadelphia

University of Pennsylvania

Forschungsgruppenleitung (w,m,div.) im Bereich System Pflanze-Mikroorganismen

Großbeeren

Leib­niz-Insti­tut für Gemüse- und Zier­pflan­zen­bau Großbee­ren/Erfurt e.V.

45.000 €64.500 €

Forschungsgruppenleitung (w,m,div.) im Bereich System Pflanze-Mikroorganismen

Großbeeren

Leib­niz-Insti­tut für Gemüse- und Zier­pflan­zen­bau Großbee­ren/Erfurt e.V.

45.000 €64.500 €

Research Group Leader (f/m/div) in Plant-Microbe Systems

Großbeeren

Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) e. V.

47.000 €75.000 €

Research Group Leader (f/m/div) in Plant-Microbe Systems

Großbeeren

Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) e. V.

47.000 €75.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Forschungsgruppenleitung (w/m/d) im Bereich System Pflanze-Mikroorganismen

Großbeeren

Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) e. V.

48.000 €66.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Forschungsgruppenleitung (w/m/d) im Bereich System Pflanze-Mikroorganismen

Großbeeren

Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) e. V.

48.000 €66.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Professorin / Professor (m/w/d) der BesGr. W2, für das Lehrgebiet "Methoden und Konzepte der Sozialen Arbeit"

Deggendorf

THD - Technische Hochschule Deggendorf

48.500 €77.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Professorin / Professor (m/w/d) der BesGr. W2, für das Lehrgebiet "Methoden und Konzepte der Sozialen Arbeit"

Deggendorf

THD - Technische Hochschule Deggendorf

48.500 €77.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Professorin / Professor oder Nachwuchsprofessorin / Nachwuchsprofessor (m/w/d) der BesGr. W2/ W1, für das Lehrgebiet "Pflegepraxis"

Deggendorf

THD - Technische Hochschule Deggendorf

46.500 €74.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Professorin / Professor oder Nachwuchsprofessorin / Nachwuchsprofessor (m/w/d) der BesGr. W2/ W1, für das Lehrgebiet "Pflegepraxis"

Deggendorf

THD - Technische Hochschule Deggendorf

46.500 €74.500 €

Fachbereich Wirtschaftswissenschaft - Wiss. Einrichtung für Volkswirtschaftslehre Professur für Angewandte Statistik / Statistische Beratungseinheit fu:stat

Berlin

Freie Universität Berlin

49.500 €60.500 €

Fachbereich Wirtschaftswissenschaft - Wiss. Einrichtung für Volkswirtschaftslehre Professur für Angewandte Statistik / Statistische Beratungseinheit fu:stat

Berlin

Freie Universität Berlin

49.500 €60.500 €