Spezialist*in E-Medien 50-60%, befristet auf 2 Jahre

Spezialist*in E-Medien 50-60%, befristet auf 2 Jahre

Spezialist*in E-Medien 50-60%, befristet auf 2 Jahre

Spezialist*in E-Medien 50-60%, befristet auf 2 Jahre

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Fach- und Hochschulen

Windisch

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 77.500 CHF – 94.500 CHF (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Spezialist*in E-Medien 50-60%, befristet auf 2 Jahre

Über diesen Job

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Vizepräsidium Hochschulentwicklung

Diversität an der Hochschule - wir suchen Vielfalt

Ihre Aufgaben:

Zusammen mit dem engagierten und serviceorientierten Team Digitale Dienste der Bibliothek FHNW sind Sie zuständig für die Lizenzierung und Verwaltung der Vertragsabschlüsse von E-Medien und verfolgen die aktuellen Entwicklungen im Publikationswesen. Sie:

  • erwerben und verwalten Lizenzen für E-Medien über das Konsortium der Schweizer Hochschulbibliotheken oder verhandeln direkt mit Anbietern und überprüfen die Vertragsmodalitäten in Zusammenarbeit mit dem Rechtsdienst der FHNW
  • stellen den reibungslosen Zugang zu den E-Medien sicher, administrieren die Read&Publish-Angebote und unterstützen die Weiterentwicklung des Produktportfolios in enger Zusammenarbeit mit den sechs Standortbibliotheken
  • verfolgen den Informationsmarkt, vernetzen sich national sowie international und fördern zusammen mit der Fachstelle Open Access alternative Publikationsmodelle an der FHNW
  • sind mitverantwortlich für die Sicherstellung von effizienten Lizenzierungsprozessen, des Zugangsmanagements und des effektiven E-Medien-Controllings

Ihr Profil:

Sie verfügen über einen Hochschulabschluss im Bereich Bibliotheks-/Informationswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation sowie über Folgendes:

  • umfassende Kenntnisse des wissenschaftlichen Informationsmarkts und Publikationswesens sowie idealerweise Berufserfahrung in der Lizenzierung von E-Medien
  • sehr gute anwendungsorientierte IT-Kenntnisse, insbesondere von Excel (Kenntnisse des Bibliotheksverwaltungssystems Alma von Vorteil)
  • analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, selbständige und effiziente Arbeitsweise, Eigeninitiative, Dienstleistungs- und Lösungsorientierung, starke Kommunikationskompetenz sowie ausgeprägte Teamplayer-Mentalität
  • sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Ihre Perspektiven:

Die Bibliothek FHNW stellt den Mitarbeitenden und Studierenden Dienstleistungen an allen Standorten und online zur Verfügung. Die Teammitglieder bewegen sich in einem lebhaften und vernetzten Arbeitsumfeld. Sie setzen sich mit digitalen und gesellschaftlichen Trends auseinander und stehen im Austausch mit verschiedenen Anspruchsgruppen und externen Partner*innen. Mit flexiblen Arbeitsbedingungen und einem breiten Weiterbildungsangebot unterstützt die FHNW ihre Mitarbeitenden in ihrer beruflichen Entwicklung.

Die Position ist auf eine Dauer von zwei Jahren befristet, mit der Option auf eine Verlängerung.

Ihre Benefits:

Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen

Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann

Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice

Vielfältiges internes und externes Weiterbildungsangebot

Termin: Stellenbeginn nach Vereinbarung.
Ihr Arbeitsort:
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Bahnhofstrasse 6

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Fach- und Hochschulen

5.001-10.000 Mitarbeitende

Windisch, Schweiz

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

166 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Windisch:

Ähnliche Jobs

Spezialist:in für Nachlassfundraising ganze Schweiz und Erbschaftsbetreuung Romandie, 50-60 %

Zürich

Greenpeace

74.000 CHF116.000 CHF

Spezialist:in für Nachlassfundraising ganze Schweiz und Erbschaftsbetreuung Romandie, 50-60 %

Zürich

Greenpeace

74.000 CHF116.000 CHF

KoordinatorIn EMEA Knowledge Plattform in Teilzeit 60% (all)

Lahr/Schwarzwald

Zehnder Group Deutschland GmbH

48.500 €67.000 €

KoordinatorIn EMEA Knowledge Plattform in Teilzeit 60% (all)

Lahr/Schwarzwald

Zehnder Group Deutschland GmbH

48.500 €67.000 €

KMU-Berater (w/m/d)

Zufikon

Raiffeisenbank Mutschellen

92.500 CHF124.000 CHF

KMU-Berater (w/m/d)

Zufikon

Raiffeisenbank Mutschellen

92.500 CHF124.000 CHF

Migration Specialist (d/w/m)

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

53.500 €66.500 €

Migration Specialist (d/w/m)

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

53.500 €66.500 €

Berater:in Public Relations / Public Affairs (80 – 100 %)

Zürich

Communicators AG

Berater:in Public Relations / Public Affairs (80 – 100 %)

Zürich

Communicators AG

Community Support & Vernetzung

Zürich

Arbeitgeber – Impact Hub Zürich AG

67.500 CHF79.500 CHF

Community Support & Vernetzung

Zürich

Arbeitgeber – Impact Hub Zürich AG

67.500 CHF79.500 CHF

Migration Specialist (d/w/m)

Berlin

Charité Universitätsmedizin Berlin KdöR

54.000 €73.000 €

Migration Specialist (d/w/m)

Berlin

Charité Universitätsmedizin Berlin KdöR

54.000 €73.000 €

Abacus Berater:in 80-100% (w/m/d)

Appenzell

altrimo ag

73.000 CHF107.500 CHF

Abacus Berater:in 80-100% (w/m/d)

Appenzell

altrimo ag

73.000 CHF107.500 CHF

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Themenmanagerin / Themenmanager Beschaffungswesen und Mediensprecherin / Mediensprecher

Waldshut-Tiengen

SIA Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Themenmanagerin / Themenmanager Beschaffungswesen und Mediensprecherin / Mediensprecher

Waldshut-Tiengen

SIA Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein