Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für integrierte Radio-Frequency und Millimeter-Wave Schaltungen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für integrierte Radio-Frequency und Millimeter-Wave Schaltungen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für integrierte Radio-Frequency und Millimeter-Wave Schaltungen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für integrierte Radio-Frequency und Millimeter-Wave Schaltungen

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Fach- und Hochschulen

Windisch

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 74.500 CHF – 95.000 CHF (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für integrierte Radio-Frequency und Millimeter-Wave Schaltungen

Über diesen Job

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für integrierte Radio-Frequency und Millimeter-Wave Schaltungen

Hochschule für Technik und Umwelt FHNW, Institut für Sensorik und Elektronik

Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir

Ihre Aufgaben:

Wir suchen eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für unsere Aktivitäten in den Bereichen Kommunikation und Sensorik. Das Arbeitsumfeld ist die angewandte Forschung an der nächsten Generation von integrierten Radio-Frequency und Millimeter-Wave Schaltungen.

  • Übersetzung von Systemanforderungen in das Design von integrierten HF/mmW-Schaltungen
  • Layout und Verifikation von integrierter HF/mmW-Schaltungen
  • Umsetzung von Forschungsideen in relevant wissenschaftliche Ergebnisse
  • Potentielle Betreuung von BSc/MSc-Studierenden

Ihr Profil:

  • Teamorientierte Einstellung
  • Gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
  • MSc oder PhD in Elektrotechnik oder gleichwertige praktische Berufserfahrung
  • Kenntnisse in EDA (Cadence oder Synopsys) Frontend- und Backend- Tools sind zwingend erforderlich
  • Hindergrundkenntnisse im Design von Hochgeschwindigkeitsanalog- und Mixed-Signal-Schaltkreisen mit grundlegenden Konzepten wie Schaltungsrauschen und Linearität, linearen Verstäkern, rauscharmen linearen Transimpedanzverstätkern (TIAs), AGC-Schaltungen (Automatic Gain Control) und linearen Equalizern
  • Vorkenntnisse oder Kenntnisse im Bereich Heterojunction Bipolartransistoren
  • Erfahrung im Testen und Debuggen von analogen und Mixed-Signal-Hochgeschwindigkeits-ICs sowie Erfahrung mit physischem Design und Verifikation (passives Komponentendesign mit branchenüblichen Tools wie Cadence Virtuoso und EMX oder HFSS)

Ihre Perspektiven:

Die FHNW ist Teil einer vielfältigen Gesellschaft und nimmt die daraus erwachsenden Möglichkeiten sowie Verantwortungen an. Dabei soll noch ein Schritt weitergegangen werden – Kreativität, Offenheit und Mut sind gefragt, um auch unkonventionelle Wege zu beschreiten.

Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann

Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben

Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice

Mentoring-Programm zur Laufbahnentwicklung und Doktoratsförderung

Termin: Stellenbeginn per sofort.
Ihr Arbeitsort:
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Bahnhofstrasse 6

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Fach- und Hochschulen

5.001-10.000 Mitarbeitende

Windisch, Schweiz

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

168 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Windisch:

Ähnliche Jobs

Scientist (Tenure Track) for electrocatalysis

Paul Scherrer Institute

Villigen

Scientist (Tenure Track) for electrocatalysis

Villigen

Paul Scherrer Institute

Doktorand In Elektrokatalyse in Villigen PSI

Paul Scherrer Institut

Villigen

69.000 CHF86.500 CHF

Doktorand In Elektrokatalyse in Villigen PSI

Villigen

Paul Scherrer Institut

69.000 CHF86.500 CHF

Doktorand In Operando Mikrofluidischen Reaktoren in Villigen PSI

Paul Scherrer Institut

Villigen

86.000 CHF108.000 CHF

Doktorand In Operando Mikrofluidischen Reaktoren in Villigen PSI

Villigen

Paul Scherrer Institut

86.000 CHF108.000 CHF

Senior Scientist - Power Electronic Converters (80-100%)

SIGMA7 GmbH

Baden AG

83.500 CHF115.500 CHF

Senior Scientist - Power Electronic Converters (80-100%)

Baden AG

SIGMA7 GmbH

83.500 CHF115.500 CHF

Senior / Principal Power Electronics Module / PEBB Engineer – Solid State Transformers (80-100%)

SIGMA7 GmbH

Baden AG

117.000 CHF146.000 CHF

Senior / Principal Power Electronics Module / PEBB Engineer – Solid State Transformers (80-100%)

Baden AG

SIGMA7 GmbH

117.000 CHF146.000 CHF

Research Scientist in Nutrient Cycling 80% (f/m/d)

Eidg. Forschungsanstalt WSL

Birmensdorf ZH

77.500 CHF128.000 CHF

Research Scientist in Nutrient Cycling 80% (f/m/d)

Birmensdorf ZH

Eidg. Forschungsanstalt WSL

77.500 CHF128.000 CHF

Postdoc in Research Software Engineering in Computational Acoustics

EMPA

Dübendorf

82.500 CHF120.500 CHF

Postdoc in Research Software Engineering in Computational Acoustics

Dübendorf

EMPA

82.500 CHF120.500 CHF

PhD Position: Mesoscale and macro-homogeneous-scale modelling of electrodes 100 %

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Winterthur

103.500 CHF126.000 CHF

PhD Position: Mesoscale and macro-homogeneous-scale modelling of electrodes 100 %

Winterthur

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

103.500 CHF126.000 CHF

Microfabrication Specialist (w/m/d) 100 %

Universitätsklinik Balgrist

Zürich

91.500 CHF111.500 CHF

Microfabrication Specialist (w/m/d) 100 %

Zürich

Universitätsklinik Balgrist

91.500 CHF111.500 CHF