FÜR FÜHRENDE ORGANISATIONSTALENTE /M/W/D) EMPFOHLEN
Leitung (m/w/d) Zentrales Belegungsmanagement
Leitung (m/w/d) Zentrales Belegungsmanagement
Leitung (m/w/d) Zentrales Belegungsmanagement
Leitung (m/w/d) Zentrales Belegungsmanagement
Universität Tübingen
Sonstige Branchen
Winnenden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 60.000 € – 83.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Leitung (m/w/d) Zentrales Belegungsmanagement
Über diesen Job
Wir suchen zum 01.01.2026 in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden eine
Leitung (m/w/d) Zentrales Belegungsmanagement
für unser Belegungsmanagement
Referenznummer: W-1-269-25
In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral und Regelversorgung für den Rems-Murr-Kreis. In 21 Fachkliniken mit über 900 Betten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2.800 Mitarbeitenden stationär versorgt.
Das zentrale Belegungsmanagement ist eine wichtige Schnittstelle in unserem Klinikum. Hier laufen die organisatorischen Fäden zusammen: Wir koordinieren die stationäre Patientenaufnahme, steuern die Bettenkapazitäten und sorgen für eine effiziente Auslastung unserer Stationen. Dabei stehen wir in engem Austausch mit den medizinischen Fachabteilungen, dem Pflegeteam sowie den administrativen Bereichen.
Unser Ziel ist es, durch eine vorausschauende und strukturierte Planung sowohl eine optimale Patientenversorgung als auch reibungslose Klinikabläufe sicherzustellen. Damit leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Versorgungsqualität und zur Zufriedenheit von Patienten, Angehörigen und Mitarbeitenden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen!
Ihre Aufgaben
- Sicherstellung der notwendigen Qualität durch Leitung und Koordination des Funktionsdiensts im zugeordneten Bereich
- Sicherstellung der dauerhaften Besetzung der Stellen im Bereich durch Gewinnung und Entwicklung geeigneter Mitarbeitender unter Beachtung des Personalkostenbudgets
- Dienst- und Fachaufsicht im Zuständigkeitsbereich
- Mitarbeit bei der Analyse und Organisation von Arbeitsabläufen unter Beachtung der arbeitsrechtlichen, tariflichen und betriebswirtschaftlichen Aspekte
- Mitarbeit bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung im Bereich
- Beobachtung und Analyse des Wettbewerbs und der Wirkung und Resonanz von Kampagnen und Pressearbeit der RMK
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson, Gesundheits- und Krankenpfleger (jeweils m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss
- Abgeschlossenes Managementstudium oder vergleichbarer Abschluss (DQR 6), bzw. Bereitschaft, sich zeitnah weiterzubilden
- Mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung
- Ausgeprägte Sozialkompetenz sowie Fingerspitzengefühl im Umgang sowohl mit Patienten und deren Angehörigen als auch Mitgliedern des Pflegeteams
- Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Überdurchschnittliches Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Universität Tübingen
Sonstige Branchen