Ingenieur/-in für den Bereich Hochbau (m/w/d)
Ingenieur/-in für den Bereich Hochbau (m/w/d)
Ingenieur/-in für den Bereich Hochbau (m/w/d)
Ingenieur/-in für den Bereich Hochbau (m/w/d)
Stadt Witten Organisations- und Personalamt
Öffentliche Verwaltung
Witten
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 49.500 € – 66.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Ingenieur/-in für den Bereich Hochbau (m/w/d)
Über diesen Job
Bei der Stadt Witten sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet drei Stellen
Ingenieur/-in für den Bereich Hochbau (m/w/d)
im Amt für Gebäudemanagement
in Vollzeit extern zu besetzen.
Bei uns planen und realisieren Sie nicht nur Gebäude – Sie gestalten moderne, zukunftsorientierte Räume für die Gesellschaft, Bildung und Sport.
In enger Abstimmung mit den Nutzer/-innen entwickeln Sie funktionale und inspirierende Lösungen, die den Alltag in unseren Einrichtungen nachhaltig verbessern. Ob Schulbau, Verwaltungsgebäude oder andere kommunale Projekte: Ihre Expertise ist gefragt, wenn es darum geht, kreative Konzepte in die Praxis zu bringen.
Die enge Zusammenarbeit mit einem vielseitigen, multiprofessionellen Team bietet viel Raum für Austausch und neue Impulse. Unsere Projekte sind ebenso vielfältig wie die Menschen, die sie nutzen – und genau das macht die Arbeit bei uns so spannend.
Im Zuge der Neustrukturierung unserer Abteilung eröffnen sich zudem neue Gestaltungsspielräume: Bringen Sie sich aktiv in die Weiterentwicklung unserer internen Prozesse und Planungsstandards ein.
Freuen Sie sich auf ein aufgeschlossenes, engagiertes Team, in dem Verlässlichkeit, Humor und ein gemeinsames Ziel den Arbeitsalltag prägen. Neue Ideen sind bei uns nicht nur willkommen – sie sind ausdrücklich erwünscht.
Ihre Aufgaben – vielseitig und sinnstiftend
- Planung und Realisierung von Neubau- und Umbaumaßnahmen in den städtischen Gebäuden (Verwaltungsgebäude, Schulen, Kindergärten, Sportgebäude)
- Durchführung von Unterhaltungs- und Reparaturmaßnahmen
- Verantwortung für die fachliche und organisatorische Bauleitung im Bereich Hochbau
- Erstellung von Kostenschätzungen, Leistungsverzeichnissen und Bauzeitenplänen
- Organisation von Aufmaß, Abrechnung, Koordination und Abnahme von Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen – in enger Zusammenarbeit mit den städtischen Elektroingenieur/-innen, den Fachkräften der technischen Gebäudeausrüstung und externen Ingenieurbüros
- Mitwirkung an der strategischen und technischen Weiterentwicklung des Fachgebietes
- Aktive Beteiligung an der Optimierung interner Planungsstandards und Prozesse
Ihr Profil – fachlich stark, menschlich überzeugend:
- Ein abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. oder Bachelor) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
- Der Besitz des Führerscheins Kl. B bzw. Kl. 3
- Ein sicherer Umgang mit den Vorschriften der HOAI, VOB und VgV sowie mit den allgemeinen technischen Regeln
- Ein ausgeprägtes technisches Verständnis und eine gute Analysefähigkeit
- Überdurchschnittliche Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft, selbstständige und wirtschaftlich orientierte Arbeitsweise
- Fundierte EDV-Kenntnisse (MS-Office) sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in die (Fach-)Software
- Freude an Teamarbeit, Kommunikation und lösungsorientiertem Denken
- Als Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit erwarten wir von unseren Mitarbeitenden ein ausgeprägtes Verständnis für Gleichstellungsthemen
Wünschenswert sind:
- Mindestes zwei Jahre Berufserfahrung in dem genannten Aufgabenbereich
- Die Bereitschaft den privateigenen PKW gegen Fahrtkostenabrechnung für dienstliche Zwecke einzusetzen
Das bieten wir – mehr als nur einen sicheren Job:
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe E 11 TVöD
- Eine familienfreundliche Arbeitgeberin, die die Vereinbarkeit von Beruf und privaten Lebenswelten fördert und schätzt
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eine gleichstellungsbewusste Arbeitgeberin die sich für die Chancengleichheit und Gleichstellung aktiv einsetzt
Die Stadt Witten hat sich selbst verpflichtet, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und Berufsbereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns bitte
bis zum 14.09.2025
ausschließlich über die Onlineplattform www.interamt.de (Stellen-ID 1347477) zukommen lassen. Bewerbungen, die nicht über Interamt eingehen, können für das weitere Auswahlverfahren leider nicht berücksichtigt werden.
Sollten Sie Fragen zum Online-Bewerbungsverfahren haben oder bei Schwierigkeiten nähere Informationen diesbezüglich benötigen, besuchen Sie gerne unsere Homepage www.witten.de
Alle wichtigen Informationen rund um die Karrieremöglichkeiten bei der Stadt Witten finden Sie unter: https://www.witten.de/rathaus-service/karriere/
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 79 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
79 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Witten Organisations- und Personalamt als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.