Study Nurse/Studienassistenz (w/m/d) am Lehrstuhl für Allgemeinmedizin I, Institut für Allgemeinmedi
Study Nurse/Studienassistenz (w/m/d) am Lehrstuhl für Allgemeinmedizin I, Institut für Allgemeinmedi
Study Nurse/Studienassistenz (w/m/d) am Lehrstuhl für Allgemeinmedizin I, Institut für Allgemeinmedi
Study Nurse/Studienassistenz (w/m/d) am Lehrstuhl für Allgemeinmedizin I, Institut für Allgemeinmedi
Universität Witten/Herdecke
Fach- und Hochschulen
Witten
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 40.500 € – 47.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Study Nurse/Studienassistenz (w/m/d) am Lehrstuhl für Allgemeinmedizin I, Institut für Allgemeinmedi
Über diesen Job
Study Nurse/Studienassistenz (w/m/d) am Lehrstuhl für Allgemeinmedizin I, Institut für Allgemeinmedizin und Ambulante Gesundheitsversorgung (iamag)
- Teilzeit
- Alfred-Herrhausen-Straße 50, 58455 Witten, Deutschland
Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) ist die erste deutsche Universität in privater Trägerschaft. Sie wurde im Jahr 1982 gegründet und hat sich seitdem als wichtige Bildungsinstitution in Deutschland etabliert. Mittlerweile sind hier mehr als 900 Mitarbeitende beschäftigt und insgesamt 3.000 Studierende in den Fakultäten für Gesundheit sowie für Wirtschaft und Gesellschaft in Witten eingeschrieben.
Wir suchen Verstärkung für unser Team am Institut für Allgemeinmedizin und ambulante Gesundheitsversorgung (iamag), am Lehrstuhl für Allgemeinmedizin I und Interprofessionelle Versorgung (Univ.-Prof. Dr. med. Klaus Weckbecker).
Das Team des iamag arbeitet an Grundlagen- und Versorgungsforschungsprojekten in der hausärztlichen Medizin sowie der ambulanten Gesundheitsversorgung. In Zusammenarbeit mit anderen Lehrstühlen an der Fakultät für Gesundheit engagieren wir uns außerdem in der Lehre im Studiengang Humanmedizin und anderen Studiengängen der Fakultät für Gesundheit.
Ab dem 01.10.2025 ist eine Stelle als Studienassistenz (w/m/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden zu besetzen. Die Anstellung erfolgt zunächst befristet für 2 Jahre, eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.
Ihre Aufgaben
Ihr Aufgabenbereich umfasst die Mitarbeit in einer interdisziplinären Arbeitsgruppe mit folgenden Aufgaben:
- Erstellung von Scanner-tauglichen Fragebögen, online-Fragebögen (Kenntnisse in LimeSurvey sind wünschenswert)
- Eingabe von Daten und Durchführung von Scann-Vorgängen zum Aufbau einer Ergebnisdatenbank
- Statistische Auswertung mit SPSS
- Arbeiten mit Datenbanken (Dateneingabe und Validierung, sowie Erstellung von Abfragen und Aufbereitung der Ergebnisse etc.),
- Erstellung von neuen sowie Erweiterung und Pflege der vorhandenen Datenbanken
- Pubmed-Datenbank-Literaturrecherchen und Archivierung in das Literaturverwaltungsprogramm Citavi
- Unterstützung der Lehre, z.B. durch Überarbeitung von Vortragsfolien in PowerPoint
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische/r Dokumentar/in, Studynurse oder vergleichsweise Ausbildung. Mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert.
- Praktische Erfahrungen und Kenntnisse in der Datenerhebung und der Datenerfassung im Rahmen empirischen Studien sind von Vorteil
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) und die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Anwendungsprogramme sind notwendig.
- Organisationsgeschick, hohes Engagement, Teamfähigkeit
Wir bieten
- Mitarbeit in einem kreativen und kollegialen Team von Wissenschaftler:innen
-
Unterstützung Ihrer eigenen Forschungsinteressen sowie Förderung Ihrer
wissenschaftlichen Laufbahn (Promotion, Habilitation) - Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Flexible Arbeitszeiten)
-
30 Tage Jahresurlaub und freie Brückentage (der 24. bis 31. Dezember sowie drei
Brückentage sind zusätzlich dienstfrei) -
Erstattung von Kinderbetreuungskosten von bis zu 200 Euro monatlich (abhängig von
Gehaltshöhe und Alter des Kindes) - Betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung
- Ein umfassendes Weiterbildungsprogramm
-
Förderung von umweltfreundlicher Mobilität (Bikeleasing, Anmietung von E-Autos
etc.) - Ein vergünstigtes Jobticket für den Nahverkehr
- Ein breites kulinarisches Angebot in unserer Cafeteria zum Mitarbeitendenpreis
- Verschiedene Sportangebote für Mitarbeiter:innen
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Onlinebewerbung bis zum 16.09.2025 .
Bei Rückfragen zu der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
klaus.weckbecker@uni-wh.de
Univ.-Prof. Dr. med. Klaus Weckbecker, Lehrstuhl für Allgemeinmedizin I und Interprofessionelle Versorgung, Institut für Allgemeinmedizin und Ambulante Gesundheitsversorgung (iamag)
Vielfaltsgedanke
Die Universität Witten/Herdecke lebt den Vielfaltsgedanken ausdrücklich (www.uni-wh.de/diversity). Sie verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern und berücksichtigt die Kompetenzen und Besonderheiten, die diese z.B. aufgrund ihres Alters oder ihrer körperlichen Konstitution mitbringen. Eine Erhöhung des Frauenanteils am wissenschaftlichen Personal wird proaktiv angestrebt.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 64 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
64 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Witten/Herdecke als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.