Leiter:in des Sachgebietes Vollstreckungsinnendienst (m/w/d)
Leiter:in des Sachgebietes Vollstreckungsinnendienst (m/w/d)
Leiter:in des Sachgebietes Vollstreckungsinnendienst (m/w/d)
Leiter:in des Sachgebietes Vollstreckungsinnendienst (m/w/d)
Stadt Braunschweig Fachbereich Zentrale Dienste
Öffentliche Verwaltung
Braunschweig
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.500 € – 64.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Leiter:in des Sachgebietes Vollstreckungsinnendienst (m/w/d)
Über diesen Job
Leiter:in des Sachgebietes Vollstreckungsinnendienst (m/w/d)
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Leiten des Sachgebiets Vollstreckungsinnendienst mit aktuell 9 Mitarbeitenden
- Erörtern und Entscheiden rechtlich schwieriger Fälle der Vollstreckung in das bewegliche Vermögen
- Entscheiden und Umsetzen von Vollstreckungsschutz in komplexeren Fällen
- Unterstützen bei Teststellungen und Auswertungen
- Vollstrecken in das bewegliche Vermögen im Innendienst
Wir bieten Ihnen
- Vergütung nach der Besoldungsgruppe A 10 oder der Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung
- Beitrag zur Zusatzrente
- 30 Urlaubstage
- zukunftssichere Arbeitsplätze
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr)
- Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- mobiles Arbeiten und Telearbeit
- vergünstigtes D-Ticket Job
- Firmenfitness mit Hansefit
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen
- Arbeitsort mit guter Anbindung zum ÖPNV in der Liegenschaft Langer Hof 8
Ihr Profil
- Dipl.-Verwaltungswirt:in (FH) oder Bachelor of Arts - Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsökonomie oder Public Management oder Angestelltenlehrgang II, alternativ Bachelor of Laws oder Bachelor of Arts Stadt- und Regionalmanagement
- Der Dienstposten ist zudem geeignet für den Praxisaufstieg nach § 34 NLVO. Daher haben auch Dienstkräfte der Laufbahngruppe 1 Allgemeiner Verwaltungsdienst (ehemals mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst), die sich entweder in einem Amt der Besoldungsgruppe A 9 m oder seit mindestens 5 Jahren in einem Amt der Besoldungsgruppe A 8 bewährt haben, die Möglichkeit sich zu bewerben. Dieser Personenkreis muss zusätzlich mehrjährige Erfahrung im Aufgabengebiet "Vollstreckung von (öffentlich-rechtlichen) Forderungen" nachweisen können.
- Verwaltungsrechtliche Kenntnisse und Erfahrung
- Kommunikationsfreude und Verhandlungsgeschick
- Kenntnisse und Erfahrung im Verwaltungsvollstreckungsrecht sind wünschenswert
Wir stehen für
- Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
- Geschlechtergerechtigkeit: Gleichberechtigung von Frauen und Männern
- Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
- Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund
Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf!
Fachbereich Finanzen (https://www.braunschweig.de/politik_verwaltung/fb_institutionen/fachbereiche_referate/fb20/index.php)
Ansprechpartner:
Frau Scholz, Tel.: 0531 470-2318
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 7. September 2025!
(Kenn-Nr. 2025/146)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Stadt Braunschweig Fachbereich Zentrale Dienste
Öffentliche Verwaltung