Change & Communication Coordinator (m/w/d)
Partnerschaftlicher Service, eine internationale Ausrichtung sowie innovative, hochwertige und zuverlässige Produkte – dafür steht die RENOLIT Gruppe. Mit mehr als 30 Niederlassungen in über 20 Ländern sind wir einer der führenden Kunststoff-Verarbeiter weltweit. Aus sieben Mitarbeitenden in Worms – wo sich noch heute unser Hauptsitz befindet – sind seit unserem Gründungsjahr 1946 über 5.000 gruppenweit geworden. Ihr Know-how und ihr Einsatz machen unser unabhängiges Familienunternehmen zu einem gefragten Spezialisten für hochwertige Folien, Platten und weitere Produkte aus Kunststoff.
Am Hauptsitz des Unternehmens sind heute mehr als 1.200 Mitarbeitende tätig. Bei RENOLIT prägen Teamgeist und partnerschaftliches Handeln die Zusammenarbeit. Ein Unternehmen, bei dem der Mensch im Fokus steht.
Ihre Aufgaben bei RENOLIT
- Operative Umsetzung des Change-Management-Konzeptes
- Analyse und Unterstützung von Veränderungen, die durch die Einführung neuer ERP- und MES-Systemen notwendig sind
- Beratung und Unterstützung von Führungskräften und Mitarbeitenden im Veränderungsprozess
- Entwicklung sowie praktische Umsetzung von Kommunikationsstrategien und -plänen
- Planung und Durchführung von Workshops, um die Stakeholder auf die neuen Prozesse und Systeme vorzubereiten
- Identifizierung und Lösung von Widerständen, Konflikten und Hindernissen
- Zusammenarbeit mit dem Projektteam, um sicherzustellen, dass die Change-Management-Aktivitäten mit den Projektzielen und -terminen übereinstimmen
Ihr Profil
- Bachelor-Abschluss in einem relevanten Fach, wie idealerweise Betriebswirtschaft, Wirtschaftspsychologie oder Kommunikationswissenschaft
- Mindestens 5 Jahre operative Erfahrung im Change Management
- Fundierte Kenntnisse von Change-Management-Methoden und -Tools, wie z.B. ADKAR, Prosci
- Erfahrung mit der Einführung von globalen IT-Systemen (z.B. SAP S/4HANA), insbesondere gutes Prozessverständnis
- Empathie, Überzeugungskraft und die Fähigkeit, Menschen zu motivieren und Veränderungen voranzutreiben
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Gute Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten
- Eigenständige Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und Prioritäten zu setzen
- Erfahrung in der Arbeit in einem internationalen Umfeld mit Englisch als Projektsprache
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der chemischen Industrie
- Abwechslungsreiche Aufgaben in einem international agierenden Familienunternehmen
- Tarifliche Jahresleistung und Urlaubsgeld
- 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Gleitzeitregelung / flexible Arbeitszeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kontinuierliche Weiterbildung und Förderung
- Umfangreiche betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliche Benefits, wie z. B. Betriebsarzt, Betriebsrestaurant, Jobrad, Parkplatz und weitere Benefits