Leitung Referat 4.1: Übergreifender Personalservice (m/w/d)
Leitung Referat 4.1: Übergreifender Personalservice (m/w/d)
Leitung Referat 4.1: Übergreifender Personalservice (m/w/d)
Leitung Referat 4.1: Übergreifender Personalservice (m/w/d)
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Fach- und Hochschulen
Würzburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Leitung Referat 4.1: Übergreifender Personalservice (m/w/d)
Über diesen Job
Leitung Referat 4.1: Übergreifender Personalservice (m/w/d)
Leitung Referat 4.1: Übergreifender Personalservice (m/w/d)
Die Universität sucht eine engagierte Führungspersönlichkeit zur Leitung des Referats 4.1: Übergreifender Personalservice. Das Referat ist Teil des Servicezentrums Personal und verantwortet bereichsübergreifende Aufgaben rund um die Personalverwaltung. In dieser verantwortungsvollen Position gestalten Sie zentrale Prozesse der Personalverwaltung aktiv mit und treiben die Digitalisierung unserer Serviceangebote voran.
Ihre Aufgaben
Als Referatsleitung übernehmen Sie die eigenverantwortliche Führung eines Teams von 12 Mitarbeitenden und koordinieren vielfältige Aufgabenbereiche, darunter:
- Planung und Steuerung bereichsübergreifender Projekte
- Digitalisierung bestehender Serviceprozesse
- Bearbeitung von Nebentätigkeiten, Nutzungsentgelten und Mitarbeiterbeteiligungen
- Administration von Dienst- und Fortbildungsreiseanträgen sowie Abrechnung der entsprechenden Reisekosten
- Betreuung des JMU-Personalkartenbüros sowie Zeit- und Urlaubserfassung
- Bearbeitung von Krankmeldungen, Arbeitsunfällen, Umzugskosten und Trennungsgeld
Ihr Profil
Sie bringen Führungserfahrung und ein hohes Maß an Eigeninitiative mit. Darüber hinaus verfügen Sie über:
- Eine abgeschlossene Ausbildung in der dritten Qualifikationsebene (3. QE), Verwaltung und Finanzen, oder einen vergleichbaren Hochschulabschluss
- Serviceorientierung und Organisationsgeschick für die Gestaltung effizienter und nutzerfreundlicher Verwaltungsabläufe
- Ausgeprägtes Kommunikationsvermögen und Lernbereitschaft sowie die Fähigkeit, strategische Weichenstellungen vorzunehmen
Idealerweise haben Sie
- Erfolgreich die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen umgesetzt
- Kenntnisse in BayRMS, BayRKS, BayZeit und VIVA-SAP
- Vorwissen im Nebentätigkeitsrecht und bei der Abrechnung von Nutzungsentgelten
- Führungserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung oder Universität
- Erfahrung im Projektmanagement, insbesondere bei der Einführung digitaler Prozesse
Was Sie erwartet
- Eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und den Fakultäten
- Raum für eigene Ideen und Weiterentwicklung
- Moderne Arbeitsplätze in zentraler Lage
Rahmenbedingungen
- Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung bis A 12 möglich.
Alternativ erfolgt die Einstellung im unbefristeten Arbeitsverhältnis nach TV-L.
- Teilzeitfähigkeit der Stelle bei geeigneter Jobsharing-Lösung
Vielfalt ist unsere Stärke
Wir fördern ein Arbeitsumfeld, das von Respekt, Offenheit und Chancengleichheit geprägt ist. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, sexueller Identität oder Lebensentwurf.
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 68 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
68 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Julius-Maximilians-Universität Würzburg als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern