Projektmanager/in (m/w/d) – Themenschwerpunkt: Fachkräftesicherung
Projektmanager/in (m/w/d) – Themenschwerpunkt: Fachkräftesicherung
Projektmanager/in (m/w/d) – Themenschwerpunkt: Fachkräftesicherung
Projektmanager/in (m/w/d) – Themenschwerpunkt: Fachkräftesicherung
Region Mainfranken GmbH
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Würzburg
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 45.500 € – 61.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid

Projektmanager/in (m/w/d) – Themenschwerpunkt: Fachkräftesicherung
Über diesen Job
Projektmanager/in (m/w/d) – Themenschwerpunkt: Fachkräftesicherung
Sie möchten aktiv die Entwicklung der Region Mainfranken vorantreiben und unter anderem Unternehmen dabei unterstützen, den Herausforderungen des Arbeitsmarktes zu begegnen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Werden Sie Teil eines engagierten Teams und bringen Sie Ihre Ideen und Ihr Know-how ein.
Zum 01.10.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir:
Projektmanager/in (m/w/d) – Themenschwerpunkt: Fachkräftesicherung
Teilzeit, 20-25 Std./Woche nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben:
- Konzeptentwicklung: Sie erarbeiten innovative Konzepte, Projekte und Maßnahmen u.a. zur Fachkräftesicherung und unterstützen mainfränkische Unternehmen bei der Anpassung an neue Arbeitsmarktbedingungen.
- Projektumsetzung: Sie begleiten Projekte von der Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung und sorgen für eine professionelle Kommunikation mit allen Beteiligten.
- Netzwerkmanagement: Sie planen und organisieren Veranstaltungen, Workshops und Marketingaktivitäten, um Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft gezielt zu vernetzen und tragen aktiv zum Ausbau des regionalen Netzwerks bei.
- Regionale Präsenz: Sie vertreten die Region Mainfranken auf Messen, Tagungen und in relevanten Netzwerken im Bereich der Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung.
- Regionalmanagement: Sie verwalten Projektbudgets und erstellen Berichte und Nachweise für Fördermittelgeber.
Was wir bieten:
- Flexibles Arbeiten: Moderne Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, bis zu zwei Tage pro Woche im Homeoffice zu arbeiten
- Attraktive Vergütung: Bezahlung in Anlehnung an TVöD, angepasst an Ihre Berufserfahrung
- Gesundheit & Mobilität: Betriebliche Gesundheitsförderung (i-gb), Jobrad-Leasing und Zuschuss zum Jobticket
- Weiterentwicklung: Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Team-Events
- Wertschätzende Unternehmenskultur: Ein offenes, unterstützendes Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Sinnstiftende Tätigkeit: Sie leisten einen direkten Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Region Mainfranken. Aufgrund förderrechtlicher Vorgaben ist die Stelle vorerst auf zwei Jahre bis 31.07.2027 befristet.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Standortentwicklung, Marketing, Regionalmanagement) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Erfahrung im Bereich HR, Standortentwicklung, Standortmarketing oder in der Arbeit mit geförderten Projekten
- Erfahrung in der Erstellung von digitalen Inhalten (z.B. Social Media) ist ein Vorteil
- Ausgeprägte Projektmanagement- und Kommunikationskompetenz
- Eigeninitiative, Kreativität und Flexibilität
- Sicheres Auftreten im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Freude daran, eigenverantwortlich zu arbeiten und neue Impulse zu setzen
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15. August 2025!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Arbeitszeugnissen per Mail an:
Frau Bettina Gardenne, Geschäftsführerin
E-Mail:
gardenne@mainfranken.org
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Region Mainfranken GmbH
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen