Volontariat Mozartfest - Konzertmanagement
Volontariat Mozartfest - Konzertmanagement
Volontariat Mozartfest - Konzertmanagement
Volontariat Mozartfest - Konzertmanagement
Stadt Würzburg
Öffentliche Verwaltung
Würzburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.000 € – 47.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Volontariat Mozartfest - Konzertmanagement
Über diesen Job
Volontariat Mozartfest - Konzertmanagement
Für das Festivaljahr 2026 bietet das Mozartfest Würzburg
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis 31.08.2026
ein Volontariat im Bereich
mit Option zur Verlängerung auf 2 Jahre bis 31.08.2027
Aufgabenbereiche:
- Vorbereitung und Organisation von Konzerten (u. a. Korrespondenz mit Künstlern und Agenturen, Probendisposition, Hotelbuchungen, Transfers, Instrumentenleihe, Vorbereitung der Spielstätten, Ablaufpläne) unter Verwendung der Veranstaltungssoftware
- Betreuen der Proben und Konzerte: Künstlerbetreuung, verantwortliche Koordination aller beteiligten Gewerke, Organisationsleitung, Fahrservice
- Eigenverantwortliches Projektmanagement (Mozarttag)
Einblicke in:
- Vertragswesen und rechtliche Rahmenbedingungen (Künstlerverträge, Einkommenssteuer und Umsatzsteuer, Urheberrecht, Versammlungsstättenverordnung, Genehmigungspflichten, u.a.)
- Personaleinsatzplanung, Arbeitsrecht
- Konzeption, Organisation und Durchführung von Kommunikations- und Marketingmaßnahmen
Voraussetzungen:
- abgeschlossenes Studium, bevorzugt Kulturmanagement oder Musikwissenschaft oder verwandte Fachrichtung, dessen Abschluss nicht länger als ein Jahr zurückliegt
- Interesse an und Kenntnisse in klassischer Musik, erste praktische Erfahrungen in der Kulturarbeit
- stil-, text- und rechtschreibsicher in Deutsch und Englisch
- starke Kommunikationsfähigkeit, freundliches und sicheres Auftreten, Teamfähigkeit
- proaktive, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, Bereitschaft, handfest mit anzupacken
- hohe körperliche Belastbarkeit und Stressresistenz, im Festival auch an Wochenenden und Feiertagen
- Führerschein der Klasse B und Fahrpraxis
- Dienstort Würzburg
Wir bieten:
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- die Möglichkeit, in einem kleinen, hoch motivierten Team sämtliche Bereiche eines Festivalbetriebs kennen zu lernen und selbständig Aufgaben zu übernehmen
- Vergütung in Höhe von derzeit 2.173,89 € brutto (1. Jahr) monatlich (Bei einer Verlängerung ist eine Entgeltsteigerung im 2. Jahr geplant.)
- Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen, d. h. Motivationsschreiben (1 Seite), Lebenslauf (max. 2 Seiten), Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse und ggf. Referenzen. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bitte bis spätestens 07.09.2025 über das online Bewerberportal: www.wuerzburg.de/ausbildung ein.
Bei weiteren inhaltlichen Fragen steht Ihnen Katharina Strein unter katharina.strein@stadt.wuerzburg.de gerne zur Verfügung.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 10./11. September 2025 statt. Reisekosten im Rahmen eines Vorstellungsgesprächs können leider nicht erstattet werden.
Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Sie werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 46 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
46 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Würzburg als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.