Fachkraft (m/w/d) im Ambulant Betreuten Wohnen in Wuppertal
Fachkraft (m/w/d) im Ambulant Betreuten Wohnen in Wuppertal
Fachkraft (m/w/d) im Ambulant Betreuten Wohnen in Wuppertal
Fachkraft (m/w/d) im Ambulant Betreuten Wohnen in Wuppertal
Bergische Diakonie
Sozialwesen
Wuppertal
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.000 € – 53.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Fachkraft (m/w/d) im Ambulant Betreuten Wohnen in Wuppertal
Über diesen Job
Fachkraft (m/w/d) im Ambulant Betreuten Wohnen in Wuppertal
Sozialtherapeutischer Verbund- 01.10.2025 (unbefristet)
- Qualifikation(en): Abgeschlossene Ausbildung, Bachelor, Master
- Ambulant Betreutes Wohnen der Eingliederungshilfe
- Teilzeit/Vollzeit (flexibel) (30-39 Std./Woche)
Aktiv soziale Teilhabe fördern. Flexibel, eigenverantwortlich und abwechslungsreich!
Mit dem Ambulant Betreuten Wohnen schaffen wir die Voraussetzungen, dass Menschen mit psychischen und/oder Suchterkrankungen in der eigenen Wohnung oder in unseren Wohnprojekten ein selbstbestimmtes und selbstverantwortliches Leben führen können.
Unsere Fachkräfte begleiten flexibel in allen Fragen des alltäglichen Lebens, fördern vorhandene Ressourcen und helfen bei der Überwindung von Konflikten und Krisen.
Zur Erweiterung und Unterstützung unserer Teams suchen wir weitere engagierte Fachkräfte (m/w/d)!
Unterstützende Begleitung und Förderung unserer Klienten*innen
Anleitung zu selbstständiger Tagesstrukturierung
Freizeitgestaltung der Klient*innen
Erhaltung und Erweiterung von sozialen Kontakten und Kompetenz der Klient*innen
Management und Beratung in Krisensituationen
Vermittlung in weiterführende Hilfsangebote und Therapien
Individuelle Bedarfsermittlung der Klient*innen sowie Dokumentation und Führen von Klientenakten
Mitarbeit in Teamsitzungen, Klientenbesprechungen und Supervisionen
Fähigkeiten zur Eigenorganisation/Flexibilität in sich verändernden Situationen
Kommunikations- und Motivationsfähigkeit
Ein eigenes Kraftfahrzeug
Berufserfahrung in psychiatrischen Arbeitsfeldern (wünschenswert)
Abgeschlossenes pädagogisches Studium (z.B. Sozialpädagogik) oder eine absolvierte Ausbildung als Erzieher, Heilerziehungspfleger, Ergotherapeut oder Pflegefachkraft (m/w/d)
Beratungskompetenz und Empathie
Kenntnis der Hilfebedarfsermittlung BEI_NRW
- Eigenverantwortliches Arbeitsfeld und flexible Arbeitszeitgestaltung
- Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- Einen strukturierten Prozess der Einarbeitung im Rahmen des Onboardings
- Mitarbeit bei einem diakonischen Träger, wo der Mensch im Mittelpunkt steht
- Transparente und offene Kommunikation von Entscheidungen und Veränderungen
- Die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Fahrsicherheitstraining
- Interne Mentorenprogramme zur Unterstützung der eigenen Karriereplanung
- Regelmäßige Teamevents und ein sehr gutes Betriebsklima
- Arbeitsvertrag nach BAT-KF
- Überdurchschnittliche und kontinuierlich steigende Bezahlung
- Bis zu 90% Jahressonderzahlung
- 5,25 % vom Brutto on top für Ihre Altersvorsorge
- Corporate Benefits
- Jobrad
- Urban Sports Mitgliedschaft
Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 174 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
174 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bergische Diakonie als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern