Mitarbeiter (m/w/d) – Stabstelle Qualitätsentwicklung & Business Development
Mitarbeiter (m/w/d) – Stabstelle Qualitätsentwicklung & Business Development
Mitarbeiter (m/w/d) – Stabstelle Qualitätsentwicklung & Business Development
Mitarbeiter (m/w/d) – Stabstelle Qualitätsentwicklung & Business Development
Bergische Diakonie
Sozialwesen
Wuppertal
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 55.000 € – 74.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Mitarbeiter (m/w/d) – Stabstelle Qualitätsentwicklung & Business Development
Über diesen Job
Mitarbeiter (m/w/d) – Stabstelle Qualitätsentwicklung & Business Development
"Qualität und Entwicklung, die den Alltag leichter macht"
In dieser Stabstelle gestaltest du die Zukunft der Bergischen Diakonie aktiv mit. Dein Beitrag sorgt dafür, dass Qualität nicht nur ein Konzept bleibt, sondern im Alltag für Kolleg:innen und Klient:innen spürbar wird. Du entwickelst Strukturen weiter, bringst Menschen miteinander ins Gespräch und baust Routinen auf, die Arbeit leichter machen.
Was du hier wirklich bewegst:
- Klein testen, bei Erfolg ausrollen: Du entwickelst und/oder verbesserst neue bzw. bestehende Angebote sowie Geschäftsfelder
- Routinen in der Bergischen Diakonie ausrichten – fachlich stark, tragfähig, kulturell klar; abgestimmt auf unsere Besonderheiten
- Du machst Wirkung sichtbar – so wenige Kennzahlen wie möglich, so hilfreich wie nötig
- Lernschleifen aufbauen: Du förderst Team-Reviews, gestaltest Feedback-Wege und hältst den Ideenfluss lebendig
- Prozesse: Du vereinfachst Abläufe und beendest, was nicht mehr dient
- Recht in den Alltag übersetzen: Du machst rechtliche Anforderungen (z. B. DSGVO/DSG-EKD, Arbeitsschutz, SGB VIII/IX/XI/XII) für den Arbeitsalltag handhabbar und unterstützt bei deren Umsetzung
- Neue Ideen zur Weiterentwicklung des QM-Netzwerkes in der Bergischen Diakonie
Bist du das?
- Systemischer Kompass: Du steuerst über Kontexte, Erwartungen, Routinen und Kommunikation– nicht über Autorität
- Du verbindest Haltung und Handwerk – praxisnah statt nur auf Papier
- Du bist zahlenfreundlich und behältst dabei stets den Menschen im Blick
- Du kommunizierst klar und warm: Du hörst zu, bringst Dinge auf den Punkt und triffst Entscheidungen
- Du stimmst mit unseren Werten überein
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen oder in der Betriebswirtschaft (z. B. Gesundheitsökonomie, Wirtschaftswissenschaften o. ä.)
- Bonus: Du bringst Erfahrung als systemische:r Organisationsberater:in mit
Deine Benefits:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag nach BAT-KF
- Weitere geldwerte Vorteile (z. B. Kinderzulage, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung u. v. m.)
- Mitgliedschaft im Urban Sports Club
- Corporate Benefits
- Home-Office Option
- Jobrad
- Vergünstigungen beim WSW-Jobticket
- Kurze Entscheidungswege, flache Hierarchie u. v. m.
Hard Facts (kurz & klar):
So bewirbst du dich:
Schicke uns eine Mini-Arbeitsprobe und deinen Lebenslauf – damit wir schnell und fair eine erste Einschätzung treffen können.
Für Rückfragen steht dir Frau Alexandra Koslik, Personalreferentin Recruiting, gerne zur Verfügung: 0202/2729 447
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 180 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
180 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bergische Diakonie als modern. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern