Sachbearbeiter*in Personal- und Organisation
Sachbearbeiter*in Personal- und Organisation
Sachbearbeiter*in Personal- und Organisation
Sachbearbeiter*in Personal- und Organisation
Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal
Öffentliche Verwaltung
Wuppertal
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.500 € – 54.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

Sachbearbeiter*in Personal- und Organisation
Über diesen Job
Das Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal (GMW) ist ein modernes kommunales Unternehmen und gehört mit rund 500 Beschäftigten, einem Jahresumsatz von mehr als 120 Millionen Euro und einem Bestand von über 700 Gebäuden zu den großen kommunalen Gebäudewirtschaftsunternehmen. Das GMW nimmt auf dem Gebiet des professionellen Facility-Managements städtischer Immobilien eine Vorreiterposition unter den deutschen Städten ein. Markt-, Kunden- und Projektorientierung sind unsere tragenden Prinzipien.
Die historische Stadthalle, das Opernhaus, das Engels-Haus, die Schwimmoper, das Stadion am Zoo oder der Elisenturm und die Villa Eller auf der Hardt – viele Gebäude des GMW sind weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Indem wir den wertvollen Bestand an Schulen, Kindertagesstätten, Sportstätten, Kultur- und Freizeiteinrichtungen, Verwaltungsgebäuden usw. erhalten, nachhaltig fortentwickeln und zukunftsfähig machen, übernehmen wir Verantwortung für die Gesellschaft. Die verschiedenen Gebäudetypen mit ihren technischen und baulichen Besonderheiten spiegeln dabei die Vielfalt unseres Arbeitsalltags.
Die Abteilung Personal und Organisation besteht aus zwei Teams mit insgesamt 12 Mitarbeitenden. Hier werden GMW-interne Dienstleitungen im Zusammenhang mit vielfältigen Organisations- und Personalthemen erbracht, um die oben dargestellten Aufgaben bestmöglich wahrnehmen zu können. Hierbei arbeiten die beiden Teams Hand in Hand.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Person, die mit-, quer- und vorausschauend denkend beide Teams unterstützt und Spaß an diesen unterschiedlichen und vielseitigen Aufgaben hat. Gutes, strukturiertes Organisationsverständnis, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an Flexibilität machen Sie aus? Gutes Teamwork ist Ihnen wichtig? Dann suchen wir genau Sie!
Ihr Profil
Wen suchen wir?
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Verwaltungsdienst) oder den Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder
- einen geeigneten Studienabschluss (FH oder Bachelor), z.B. Business Administration, Betriebs- bzw. Wirtschaftswissenschaft oder ein anderes, für diese Stelle geeignetes, Studium
- Ihre Arbeitsweise ist analytisch, konzeptionell und strukturiert
- Empathie, Loyalität, Diskretion, Engagement und Flexibilität sind für Sie selbstverständlich
- Sozial-kommunikative Kompetenz in Verbindung mit sicherem Auftreten zeichnen Sie aus
Vorzugsweise bringen Sie außerdem mit:
- Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Organisation und/oder Personal in Verbindung mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen
- Kenntnisse des Arbeits- und Tarifrechts (TVöD)
Tätigkeitsprofil
Welche Kernaufgaben erwarten Sie?
- Beratung von Führungskräften in Organisationsangelegenheiten und Personalgewinnung
- Unterstützung bei der Entwicklung bzw. Aktualisierung von Arbeitsplatzbeschreibungen
- Erstellung von Stellenwertgutachten (Stellenbewertungen) und Organisationsverfügungen
- Geschäftsführung des Betriebsausschusses GMW
- Inhaltliche Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Stellenbesetzungsverfahren für vielfältige Berufsbilder
- Einleitung von Beteiligungsverfahren und Zusammenarbeit mit den entsprechenden Gremien
- Fertigen von Personalverfügungen, z. B. bei Einstellungen, Umsetzungen, Arbeitszeitänderungen
- Erstellen von (Zwischen-)Zeugnissen
Was bieten wir Ihnen?
- Vielseitige, spannende und herausfordernde Aufgaben in einer motivierten Abteilung
- Eine unbefristete Beschäftigung
- Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle
- Qualifizierte Einarbeitung und individuelle Fortbildungen
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. betriebliche Altersvorsorge
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Das Entgelt richtet sich für Tarifbeschäftigte nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe EG 11 TVöD. Beamte erhalten eine Besoldung nach A 12 Landesbesoldungsgesetz NRW.
Die ausgeschriebene Tätigkeit ist bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen und nach erfolgter Einarbeitung grundsätzlich für Telearbeit geeignet. Die Besetzung der Voll-zeitstelle ist auch mit Teilzeitkräften möglich, sofern eine ganztägige Präsenz gegeben ist. Bei Bedarf (z.B. bei Auswahlverfahren oder Betriebsausschuss) sind auch Termine ganztägig bzw. bis in die frühen Abendstunden wahrzunehmen.
Die Personalauswahl wird im Rahmen eines Auswahlverfahrens (voraussichtlich in der 39.KW) erfolgen.
Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.
Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 03.09.2025.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal
Öffentliche Verwaltung
201-500 Mitarbeitende