Übergeordneter klinischer Administrator – Systemverantwortung RIS/PACS (m/w/d)
Übergeordneter klinischer Administrator – Systemverantwortung RIS/PACS (m/w/d)
Übergeordneter klinischer Administrator – Systemverantwortung RIS/PACS (m/w/d)
Übergeordneter klinischer Administrator – Systemverantwortung RIS/PACS (m/w/d)
Helios Klinikum Wuppertal GmbH
Krankenhäuser
Wuppertal
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 54.000 € – 65.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Übergeordneter klinischer Administrator – Systemverantwortung RIS/PACS (m/w/d)
Über diesen Job
Sie wissen, was Sie können? Ihr Talent braucht die richtige Umgebung! Starten Sie mit uns in Ihre Zukunft!
Für eine Tätigkeit an unserem Zentrum für Radiologie suchen wir zum 01.10.2025 einen übergeordneten klinischen Administrator (m/w/d) mit Systemverantwortung im RIS- und PACS-Bereich sowie mit Organisationsverantwortung für radiologiespezifische behördliche Strukturanforderungen in Voll- oder Teilzeit.
Das erwartet Sie
- Zentrale Schnittstelle zwischen Informationstechnik und Medizin
- Enge Zusammenarbeit mit: technisch-administrativer IT, medizinisch-technischem Personal, ärztlichen Mitarbeitenden, Verwaltung sowie externen Dienstleistern
- Betreuung des nicht-ärztlichen Bereichs der Teleradiologie (Beantragung und Betrieb)
- Verantwortung für Medizinprodukte und Fachkundewesen
- Datenanalyse der RIS-Datenbank und Aufbereitung der Ergebnisse in Excel
- Teilnahme an internen und externen Audits
- Beobachtung normativer und gesetzlicher Änderungen
- Umsetzung von Änderungen in Zusammenarbeit mit der Zentrumsleitung (inhaltlich und administrativ)
Das bringen Sie mit
- Eine abgeschlossene Ausbildung als MTRA (m/w/d), eine pflegerische Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Naturwissenschaften, Ingenieur- und Technikwissenschaften, Informatik und Informationstechnologie, Medizin, Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Geistes- und Kulturwissenschaften, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften) sowie mehrjährige Berufserfahrung als MTR (m/w/d) wünschenswert
- Kenntnisse und Erfahrungen in allen Fachbereichen der Radiologie wünschenswert
- Starke Eigenmotivation und Identifikation mit den Zielen des Zentrums
- Bereitschaft sich kurzfristig und selbstständig in neue Themen einzuarbeiten
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und absolute Verschwiegenheit
- Routinierter Umgang mit Microsoft Office, hier insbesondere Excel
- Hohe Belastbarkeit, Engagement und Flexibilität
- Hervorragende kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
- Betriebliche Altersvorsorge (Rheinische Zusatzversorgungskasse)
- Zusätzliches Frei für Nichtraucher
- Kostenfreier Zugang zur Wissensplattform sowie zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios
- Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Weitere Informationen
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Fangen Sie mit uns was Neues an!
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Ansprechpartner:in
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Prof. Dr. med. Patrick Haage, Chefarzt des Zentrums für Radiologie, gern unter der Telefonnummer 0202 896-2205 oder per E-Mail patrick.haage[at]helios-gesundheit.de zur Verfügung.
Adresse Arbeitsstelle
Helios Klinikum Wuppertal GmbH
Heusnerstr. 40
42283 Wuppertal
Sie wissen, was Sie können? Ihr Talent braucht die richtige Umgebung! Starten Sie mit uns in Ihre Zukunft!
Für eine Tätigkeit an unserem Zentrum für Radiologie suchen wir zum 01.10.2025 einen übergeordneten klinischen Administrator (m/w/d) mit Systemverantwortung im RIS- und PACS-Bereich sowie mit Organisationsverantwortung für radiologiespezifische behördliche Strukturanforderungen in Voll- oder Teilzeit.
Das erwartet Sie
- Zentrale Schnittstelle zwischen Informationstechnik und Medizin
- Enge Zusammenarbeit mit: technisch-administrativer IT, medizinisch-technischem Personal, ärztlichen Mitarbeitenden, Verwaltung sowie externen Dienstleistern
- Betreuung des nicht-ärztlichen Bereichs der Teleradiologie (Beantragung und Betrieb)
- Verantwortung für Medizinprodukte und Fachkundewesen
- Datenanalyse der RIS-Datenbank und Aufbereitung der Ergebnisse in Excel
- Teilnahme an internen und externen Audits
- Beobachtung normativer und gesetzlicher Änderungen
- Umsetzung von Änderungen in Zusammenarbeit mit der Zentrumsleitung (inhaltlich und administrativ)
Das bringen Sie mit
- Eine abgeschlossene Ausbildung als MTRA (m/w/d), eine pflegerische Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Naturwissenschaften, Ingenieur- und Technikwissenschaften, Informatik und Informationstechnologie, Medizin, Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Geistes- und Kulturwissenschaften, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften) sowie mehrjährige Berufserfahrung als MTR (m/w/d) wünschenswert
- Kenntnisse und Erfahrungen in allen Fachbereichen der Radiologie wünschenswert
- Starke Eigenmotivation und Identifikation mit den Zielen des Zentrums
- Bereitschaft sich kurzfristig und selbstständig in neue Themen einzuarbeiten
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und absolute Verschwiegenheit
- Routinierter Umgang mit Microsoft Office, hier insbesondere Excel
- Hohe Belastbarkeit, Engagement und Flexibilität
- Hervorragende kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
- Betriebliche Altersvorsorge (Rheinische Zusatzversorgungskasse)
- Zusätzliches Frei für Nichtraucher
- Kostenfreier Zugang zur Wissensplattform sowie zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios
- Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Weitere Informationen
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Fangen Sie mit uns was Neues an!
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Ansprechpartner:in
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Prof. Dr. med. Patrick Haage, Chefarzt des Zentrums für Radiologie, gern unter der Telefonnummer 0202 896-2205 oder per E-Mail patrick.haage[at]helios-gesundheit.de zur Verfügung.
Adresse Arbeitsstelle
Helios Klinikum Wuppertal GmbH
Heusnerstr. 40
42283 Wuppertal
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.380 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2380 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Helios Klinikum Wuppertal GmbH als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern