Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (25253)

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (25253)

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (25253)

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (25253)

Bergische Universität Wuppertal

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Wuppertal

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 47.000 € – 58.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (25253)

Über diesen Job

Die Bergische Universität Wuppertal ist eine dynamische, vernetzte, forschungsorientierte Campusuniversität. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 25.000 Forschende, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Wissenschaft, Bildung, Kultur, Ökonomie, Sozialem, Technik und Umwelt.

In der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften, in der Arbeitsgruppe für Applied and Computational Mathematics, suchen wir Unterstützung.

IHRE AUFGABEN

  • Anwendung von Lidar-Objektdetektionsmethodik zur Nachverfolgung von Verkehrsteilnehmer*innen
  • Entwicklung neuer Methoden zur Schätzung von Verkehrsflüssen unter unvollständiger Information
  • Entwicklung eines Digitalen Zwillings von Verkehrsflüssen
  • Durchsuchbarkeit der entstehenden Datenbasis von Verkehrsflüssen durch textuelles Prompting
  • Eigenständige Arbeit im Projekt und in Kooperationen mit den Projektpartner*innen
  • Erstellen von Wissenschaftlichen Publikationen und Projektberichten

Das Projekt LiDiMover, gefördert durch das Land Nordrhein-Westfalen und die Europäische Union, beschäftigt sich mit digitalen Zwillingen von Verkehrsströmen im Kontext Smart City. Die Ausschreibung dieser Stelle findet unter Vorbehalt der finalen Förderzusage für das Projekt LiDiMover durch den Fördergeber statt.

IHR PROFIL

Erforderlich:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Fach Informatik, Mathematik, Physik oder vergleichbar
  • Kandidat*in beherrscht mindestens eine Programmiersprache
  • Kandidat*in hat einen Schwerpunkt in Deep Learning, Maschinelles Lernen, Statistik, Signalverarbeitung oder Optimierung

Wünschenswert:

  • Kandidat*in hat bereits mit einem Schwerpunkt Maschinelles Lernen studiert oder gearbeitet
  • Erfahrungen im Bereich LiDAR-Signalverarbeitung mit Deep Learning
  • Erfahrungen im Bereich 3D-Objekt-Detektion
  • Kenntnisse mit gängigen Deep Learning Frameworks, z.B. PyTorch
  • Kenntnisse in Python-Programmierung

Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung der folgenden wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung besetzt werden kann: Erwerb von Berufserfahrungen bei der Durchführung des Projektes "LiDiMover". Die Laufzeit des Arbeitsvertrages wird der angestrebten wissenschaftlichen Qualifizierung angemessen gestaltet.

An der Bergischen Universität schätzen wir die individuellen und kulturellen Unterschiede unserer Universitätsangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Personen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.

Bewerbungen umfassen alle notwendigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des abgeschlossenen Hochschulstudiums, Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung). Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!

Beginn 01.01.2026

Dauer befristet bis 31.12.2028

Stellenwert E 13 TV-L

Umfang Teilzeit 75 % der tariflichen Arbeitszeit

Kennziffer 25253

Ansprechpartnerin* Herr Prof. Dr. Matthias Rottmann rottmann@uni-wuppertal.de

Bewerbungen über stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de

Bewerbungsfrist 22.09.2025

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bergische Universität Wuppertal

Fach- und Hochschulen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Wuppertal, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

82 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bergische Universität Wuppertal als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Wuppertal:

Ähnliche Jobs

Postdoctoral Researcher for Platform Data and Computational Social Science

GESIS Leibniz Institut für Sozialwissenschaften

Köln

69.500 €81.500 €

Postdoctoral Researcher for Platform Data and Computational Social Science

Köln

GESIS Leibniz Institut für Sozialwissenschaften

69.500 €81.500 €

Analytics Engineer (m/w/d)

Funke Mediengruppe

Essen

60.500 €74.500 €

Analytics Engineer (m/w/d)

Essen

Funke Mediengruppe

60.500 €74.500 €

Physiker/in, Materialwissenschaftler/in, Mathematiker/in, Informatiker/in o. ä. (w/m/d)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Köln

53.000 €74.000 €

Physiker/in, Materialwissenschaftler/in, Mathematiker/in, Informatiker/in o. ä. (w/m/d)

Köln

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

53.000 €74.000 €

Research Associate for Jupyter4NFDI CSS-112

GESIS Leibniz Institut für Sozialwissenschaften

Köln

43.000 €58.500 €

Research Associate for Jupyter4NFDI CSS-112

Köln

GESIS Leibniz Institut für Sozialwissenschaften

43.000 €58.500 €

Master Thesis: "Enhancing Water Diffusion Modeling and Moisture Criteria for Energized Transformers" (f/m/d)

Hitachi Energy

Bad Honnef

69.500 €94.500 €

Master Thesis: "Enhancing Water Diffusion Modeling and Moisture Criteria for Energized Transformers" (f/m/d)

Bad Honnef

Hitachi Energy

69.500 €94.500 €

Research Associate for Jupyter4NFDI

GESIS Leibniz Institut für Sozialwissenschaften

Köln

42.000 €60.500 €

Research Associate for Jupyter4NFDI

Köln

GESIS Leibniz Institut für Sozialwissenschaften

42.000 €60.500 €

Naturwissenschaftler*in / Bauingenieur*in / IT-Ingenieur*in / Data Scientist (w/m/d)

ERFTVERBAND

Bergheim

51.500 €70.000 €

Naturwissenschaftler*in / Bauingenieur*in / IT-Ingenieur*in / Data Scientist (w/m/d)

Bergheim

ERFTVERBAND

51.500 €70.000 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) als Spezialist:in für Soziale Robotik im Transferhub

Hochschule Ruhr West

Mülheim (Ruhr)

48.500 €62.000 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) als Spezialist:in für Soziale Robotik im Transferhub

Mülheim (Ruhr)

Hochschule Ruhr West

48.500 €62.000 €

Postdoctoral Scientist, In Silico Immune Disease Models (m/f/x) Career Programs Neuss / Beerse / San Diego / Cambridge / Titusville / Spring House Save Saved

JOHNSON & JOHNSON

Neuss

61.500 €77.000 €

Postdoctoral Scientist, In Silico Immune Disease Models (m/f/x) Career Programs Neuss / Beerse / San Diego / Cambridge / Titusville / Spring House Save Saved

Neuss

JOHNSON & JOHNSON

61.500 €77.000 €