Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) in einem Nanomaterialforschungsprojekt (25290)

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) in einem Nanomaterialforschungsprojekt (25290)

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) in einem Nanomaterialforschungsprojekt (25290)

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) in einem Nanomaterialforschungsprojekt (25290)

Bergische Universität Wuppertal

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Wuppertal

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 47.500 € – 62.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) in einem Nanomaterialforschungsprojekt (25290)

Über diesen Job

Die Bergische Universität Wuppertal ist eine dynamische, vernetzte, forschungsorientierte Campusuniversität. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 25.000 Forschende, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Wissenschaft, Bildung, Kultur, Ökonomie, Sozialem, Technik und Umwelt.

In der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik, am Lehrstuhl für Werkstoffe für die Additive Fertigung (Lehrstuhlleitung: Herr Prof. Dr. habil. Bilal Gökce), suchen wir Unterstützung.

IHRE AUFGABEN

Im Rahmen geförderter Forschungsaktivitäten bearbeiten Sie eigenverantwortlich Fragestellungen im Bereich der Entwicklung nanopartikulär modifizierter Pulvermaterialien auf Kupferbasis für die Additive Fertigung. Die Tätigkeit beinhaltet die Herstellung von Kompositwerkstoffen aus metallischen Pulvern für den 3D-Druck, die Erarbeitung geeigneter Prozessparameter für PBF-Verfahren sowie die umfassende Analyse und Prüfung der gefertigten Materialien.

Zu den zentralen Aufgaben gehören:

  • die wissenschaftliche Bearbeitung der Projektinhalte sowie die Mitbetreuung und Bedienung der zugehörigen Anlagen und Geräte
  • regelmäßige Teilnahme an Projekttreffen sowie der aktive Austausch mit Partnerinstitutionen
  • Dokumentation, Veröffentlichung und Präsentation der erzielten wissenschaftlichen Ergebnisse Darüber hinaus erwarten Sie folgende Tätigkeiten:
  • Engagement in projektunabhängiger interner und externer Zusammenarbeit im Bereich der additiven Fertigung
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Beantragung neuer Projekte
  • kreative Weiterentwicklung eigener Forschungsideen im Bereich der Werkstoffentwicklung
  • Übernahme kleinerer organisatorischer Aufgaben innerhalb der Arbeitsgruppe Unser international und interdisziplinär aufgestelltes Team bietet Ihnen ein unterstützendes Umfeld, in dem Sie eigene wissenschaftliche Interessen verfolgen und sich aktiv in die Weiterentwicklung des Forschungsschwerpunkts einbringen können.

Wir freuen uns über ein kurzes Anschreiben, in dem Sie Ihre thematischen Interessen sowie relevante Vorerfahrungen darstellen.Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) in einem Nanomaterialforschungsprojekt

IHR PROFIL

Sie haben ein Hochschulstudium (M.Sc.) in Maschinenbau, Materialwissenschaften oder Physik sehr erfolgreich abgeschlossen, bringen Neugier, Eigeninitiative und den Wunsch mit, wissenschaftlich zu arbeiten und möchten sich mit einer Promotion weiterqualifizieren. Wenn Sie alle folgenden zwingenden Voraussetzungen vollständig erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung:

  • sehr gute Kenntnisse in der Werkstoffkunde metallischer Werkstoffe
  • nachgewiesene praktische Erfahrungen in der additiven Fertigung (PBF-LB, -EB) von metallischen Werkstoffen, insb. Prozessentwicklung
  • praktische Erfahrung in der Materialcharakterisierung metallischer Proben (Präparation, Mikrostrukturanalyse, mechanische Prüfung)
  • hohes Verantwortungsbewusstsein im Laboralltag, geschickter Umgang mit komplexen Anlagen und Geräten
  • große Sorgfalt, Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit sowie Fähigkeit zur Selbstorganisation
  • sehr gute englische und gute deutsche Sprachkenntnisse
  • sehr guter schriftlicher Ausdruck Wünschenswert sind darüber hinaus:
  • Erfahrung im Umgang mit und der Charakterisierung von metallischen Pulverwerkstoffen
  • erste Erfahrung in der Publikation wissenschaftlicher Ergebnisse Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Promotionsverfahrens dient. Die Stelle ist befristet für die Dauer des Promotionsverfahrens, jedoch vorerst bis zu 3 Jahren, zu besetzen. Eine Verlängerung zum Abschluss der Promotion ist innerhalb der Befristungsgrenzen des WissZeitVG ggf. möglich. Beginn 01.01.2026

Dauer befristet für bis zu 3 Jahren

Stellenwert E 13 TV-L

Umfang Teilzeit 75 % der tariflichen Arbeitszeit

Kennziffer 25290

Ansprechpartnerin Frau Dr.-Ing. Silja-Katharina Rittinghaus rittinghaus@uni-wuppertal.de (https://mailto:rittinghaus@uni-wuppertal.de)

Bewerbungen über stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de (https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de)

Bewerbungsfrist 27.10.2025

An der Bergischen Universität schätzen wir die individuellen und kulturellen Unterschiede unserer Universitätsangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Personen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.

Bewerbungen umfassen alle notwendigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des abgeschlossenen Hochschulstudiums, Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung). Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bergische Universität Wuppertal

Fach- und Hochschulen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Wuppertal, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

82 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bergische Universität Wuppertal als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Wuppertal:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) an der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitste

Bergische Universität Wuppertal

Wuppertal

47.500 €61.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) an der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitste

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

47.500 €61.500 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Strömungsmechanik (25295)

Bergische Universität Wuppertal

Wuppertal

45.500 €59.500 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Strömungsmechanik (25295)

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

45.500 €59.500 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) Neue Fertigungstechnologien und Werkstoffe (25300)

Bergische Universität Wuppertal

Solingen

48.500 €62.500 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) Neue Fertigungstechnologien und Werkstoffe (25300)

Solingen

Bergische Universität Wuppertal

48.500 €62.500 €

Senior Principal Scientist - Drug Substance Process Chemistry (m/f/d) (m/f/d)

Bayer AG

Wuppertal

92.500 €121.000 €

Senior Principal Scientist - Drug Substance Process Chemistry (m/f/d) (m/f/d)

Wuppertal

Bayer AG

92.500 €121.000 €

Associate Principal Scientist - Biochemical Assay Development (all genders)

Bayer AG

Wuppertal

Associate Principal Scientist - Biochemical Assay Development (all genders)

Wuppertal

Bayer AG

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Strömungsmechanik (25296)

Bergische Universität Wuppertal

Wuppertal

46.000 €61.500 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Strömungsmechanik (25296)

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

46.000 €61.500 €

Ingenieur*in (m/divers/w) oder Naturwissenschaftler*in (m/divers/w)

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation

Wuppertal

46.500 €59.000 €

Ingenieur*in (m/divers/w) oder Naturwissenschaftler*in (m/divers/w)

Wuppertal

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation

46.500 €59.000 €

Laboringenieur/in / Technische Leitung (25301)

Bergische Universität Wuppertal

Wuppertal

56.500 €66.000 €

Laboringenieur/in / Technische Leitung (25301)

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

56.500 €66.000 €

Scientific Project Specialist (m/f/d) - Focus on NGS Applications

Liqomics

Köln

51.500 €80.500 €

Scientific Project Specialist (m/f/d) - Focus on NGS Applications

Köln

Liqomics

51.500 €80.500 €