Vor 7 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in, m/w/d) Wirtschaftswissenschaften (25195)

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in, m/w/d) Wirtschaftswissenschaften (25195)

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in, m/w/d) Wirtschaftswissenschaften (25195)

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in, m/w/d) Wirtschaftswissenschaften (25195)

Bergische Universität Wuppertal

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Wuppertal

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 49.500 € – 65.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in, m/w/d) Wirtschaftswissenschaften (25195)

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Die Bergische Universität Wuppertal ist eine dynamische, vernetzte, forschungsorientierte Campusuniversität. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 25.000 Forschende, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Wissenschaft, Bildung, Kultur, Ökonomie, Sozialem, Technik und Umwelt.

In der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft – Schumpeter School of Business and Economics, im Lehrgebiet Sustainability Management, suchen wir Unterstützung.

IHRE AUFGABEN

  • Projektarbeit im Rahmen des EU Horizon "Greengrocer"-Projekts zum Abbau von CO2-Emission in Kühlketten in Ostafrika
  • Insbesondere soll das Potenzial zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen und zur Verwirklichung von Synergien für eine nachhaltige Entwicklung durch die Skalierung internationaler kohlenstoffarmer Kühlketten in Uganda und Kenia aufgezeigt werden.
  • Modellierung der Fisch-Export-Lieferkette von Ostafrika in die EU zur Schätzung des Kohlenstoff-Fußabdrucks und Bewertung verschiedener integrierter Kühlketten- und Energiesystem-Design-Spezifikationen zur Minimierung der Kohlenstoff-Emissionen und Maximierung der lokalen Entwicklungsvorteile in Afrika
  • Zu den Aufgaben gehören auch halbstrukturierte Interviews in Ostafrika und der EU, um die Umsetzungswege verschiedener dienstleistungs- und serviceorientierter Geschäftsmodellinnovationen zur Erhöhung der Kühlkettenabdeckung in Afrika zu bewerten
  • Aufgaben im Bereich Projektmanagement und Verwaltung

IHR PROFIL

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar), idealerweise an der Schnittstelle von Energietechnik und -management entsprechend des Forschungsprojekts (Untersuchung von Kühlketten-Technologie und -Management in Afrika)
  • Mindestens 2 Jahre internationale Erfahrung
  • Idealerweise Arbeits- und/oder Forschungserfahrung in Ostafrika, vorzugsweise in Kenia oder Uganda
  • Sehr gute Kenntnisse der integrierten Energiesysteme in Ostafrika
  • Ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse in mindestens einer weiteren Fremdsprache sind wünschenswert
  • Gute Kenntnisse von qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden

Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Promotionsverfahrens dient. Die Stelle ist befristet für die Dauer des Promotionsverfahrens, jedoch vorerst bis zu 3 Jahren, zu besetzen. Eine Verlängerung zum Abschluss der Promotion ist innerhalb der Befristungsgrenzen des WissZeitVG ggf. möglich.

Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Dauer befristet bis zu 3 Jahren

Stellenwert E 13 TV-L

Umfang 50 % der tariflichen Arbeitszeit

Kennziffer 25195

Ansprechpartner Prof. Dr. Philipp Trotter trotter@uni-wuppertal.de (https://mailto:trotter@uni-wuppertal.de) Bewerbungen über stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de (https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de)

Bewerbungsfrist 14.08.2025

An der Bergischen Universität schätzen wir die individuellen und kulturellen Unterschiede unserer Universitätsangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten Personen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.

Bewerbungen umfassen alle notwendigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des abgeschlossenen Hochschulstudiums, Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung). Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden! Englische Version: The University of Wuppertal is a dynamic, networked and research-oriented campus university. Collectively, more than 25,000 researchers, academic staff and students face the challenges of science, education, culture, economics, society, technology and the environment.

The Schumpeter School of Business and Economics, at the Professorship for Sustainability Management invites applications.

RESPONSIBILITIES AND DUTIES

  • Project work in the EU Horizon "Greengrocer” project on decarbonizing cold chains in East Africa
  • Specifically, demonstrate the potential of decreasing carbon emissions and realise sustainable development synergies of scaling international low-carbon cold chains in Uganda and Kenya
  • Modelling of the fish export supply chain from East Africa to the EU to estimate its carbon footprint and assesses different integrated cold chain and energy system design specifications to minimise carbon emissions and maximise local development benefits in Africa.
  • Tasks also involves semi-structured interviews in East Africa and the EU to assess implementation pathways of different servitization-based business model innovations for increasing cold chain coverage in Africa.
  • Tasks in project management and administration
  • There is a possibility to obtain a PhD degree while working on the project.

PROFESSIONAL AND PERSONAL REQUIREMENTS

  • Completed degree (master or equivalent from university ideally at the intersection of energy engineering and management due to the nature of the research project (studying cold chain technology and management in Africa)
  • At least 2 years of international experience
  • Ideally experience of working and/or doing research in East Africa, preferably Kenya or Uganda
  • Very good knowledge of integrated energy systems in East Africa
  • Excellent level of spoken and written English
  • Knowledge of at least one other foreign language is desirable
  • Good knowledge of qualitative as well as quantitative research methods

This is a qualification position in the sense of the Academic Fixed-Term Contract Act (WissZeitVG), which serves to support a doctoral programme. The position is temporary for the duration of the doctoral process, but initially up to 3 years. An extension for the completion of the doctorate is possible within the time limits of the WissZeitVG.Research Assistant (Doctoral student) Start as soon as possible

Duration up to 3 years

Salary E 13 TV-L

Time 50 % of the collectively agreed working time

Reference Code 25195

Contact person Prof. Dr. Philipp Trotter trotter@uni-wuppertal.de (https://mailto:trotter@uni-wuppertal.de) Applications via stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de (https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de)

Application deadline 14.08.2025 The University of Wuppertal is an equal opportunity employer. Applications from persons of any gender and persons with disabilities as well as persons with an equivalent status are highly welcome. In accordance with the Gender Equality Act of North Rhine-Westphalia, women will be given preferential consideration unless there are compelling reasons in favour of an applicant who is not female. The same applies to applications from disabled persons, who will be given preference in the case of equal suitability. Applications including all relevant credentials (motivation letter, CV, proof of successful graduation, job references, and if applicable, evidence of a severe disability). Kindly note that incomplete applications will not be considered.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bergische Universität Wuppertal

Fach- und Hochschulen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Wuppertal, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

80 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bergische Universität Wuppertal als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Wuppertal:

Ähnliche Jobs

Postdoctoral researcher (m/f/d)

Bonn

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

51.000 €68.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Postdoctoral researcher (m/f/d)

Bonn

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

51.000 €68.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Specialist Non-Food Promotion (m/w/d)

Essen

ALDI Nord

45.500 €58.500 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Specialist Non-Food Promotion (m/w/d)

Essen

ALDI Nord

45.500 €58.500 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m/w/d)

Hürth

ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft

42.500 €61.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m/w/d)

Hürth

ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft

42.500 €61.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Charlemagne Prize Fellowship 2025/26

Aachen

Stiftung Internationaler Karlspreis zu Aachen - Charlemagne Prize Academy

20.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Charlemagne Prize Fellowship 2025/26

Aachen

Stiftung Internationaler Karlspreis zu Aachen - Charlemagne Prize Academy

20.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Bioökonomie, Umwelt und Klima

Bonn

Forschungszentrum Jülich GmbH

51.500 €66.000 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Bioökonomie, Umwelt und Klima

Bonn

Forschungszentrum Jülich GmbH

51.500 €66.000 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Wirtschaftsinformatik

Hagen

Fachhochschule Südwestfalen

Gestern veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Wirtschaftsinformatik

Hagen

Fachhochschule Südwestfalen

Gestern veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) Automatisierungstechnik/Regelungstechnik (25208)

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

46.000 €61.000 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) Automatisierungstechnik/Regelungstechnik (25208)

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

46.000 €61.000 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Ausschreibung: Wissenschaftliche Hilfskraft im BMFTR-geförderten Projekt „Equal.IT TH Köln“

Köln

Subnavigation Hochschule Aktuelles Nachrichten Termine

52.000 €58.500 €

Gestern veröffentlicht

Ausschreibung: Wissenschaftliche Hilfskraft im BMFTR-geförderten Projekt „Equal.IT TH Köln“

Köln

Subnavigation Hochschule Aktuelles Nachrichten Termine

52.000 €58.500 €

Gestern veröffentlicht

Team Leader – Sustainable life cycles for circular economy

Jülich

Helmholtz Association of German Research Centres

58.000 €81.500 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Team Leader – Sustainable life cycles for circular economy

Jülich

Helmholtz Association of German Research Centres

58.000 €81.500 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht