Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Post-Doc)
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Post-Doc)
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Post-Doc)
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Post-Doc)
Bergische Universität Wuppertal
Fach- und Hochschulen
Wuppertal
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 51.000 € – 62.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Post-Doc)
Über diesen Job
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Post-Doc)
IHRE AUFGABEN
- Aufbau, Betreuung und wissenschaftliche Begleitung einer Benchmark-Plattform im Projekt "Benchmark Plattform für pHS" des SFB 1701
- Eigenständige Forschung im Kontext des SFB 1701
- Veröffentlichung wissenschaftlicher Artikel, Präsentation der Ergebnisse auf Workshops und Konferenzen, einschließlich Community-Arbeit für die Plattform
- Teilnahme an den Veranstaltungen des SFB 1701 und interdisziplinäre Zusammenarbeit, Teilnahme und Mitwirkung an den Kolloquien des SFB 1701
IHR PROFIL
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Fach Mathematik, Informatik, Physik oder einem verwandten Fachgebiet,
- Einschlägige Promotion
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ausgewiesene Forschungsleistung in port-Hamiltonschen Systemen oder einem verwandten Gebiet
- Sehr gute Kenntnisse einer oder mehrerer Programmiersprachen (z. B.: Python, Matlab) und Interesse an der Entwicklung einer Benchmark-Platform für Rechner-basierte Modelle in der Mathematik
- Idealerweise Kenntnisse in datengetriebenen und Ingenieurs-Anwendungen
- Gute Englischkenntnisse
- Kompetente Persönlichkeit mit Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
- Hohe Selbstständigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten mit Freude an intensiver Interaktion mit der wissenschaftlichen Community
Weiter Informationen finden Sie unter https://phi.uni-wuppertal.de/en/crc-1701/ .
SIE ERWARTET
- Ein ausgezeichnetes Forschungsumfeld in einem lebendigen interdisziplinären Forschungsverbund
- Internationale Zusammenarbeit und Austausch
- Forschung, die die Theorie der port-Hamiltonschen Systeme voranbringt
- Unterstützende Strukturen zur gezielten Weiterentwicklung Ihres wissenschaftlichen Profils und Ihrer akademischen Karriere
Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung der wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung besetzt werden kann. Die Laufzeit des Arbeitsvertrages wird der angestrebten wissenschaftlichen Qualifizierung angemessen gestaltet.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 80 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
80 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bergische Universität Wuppertal als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.