Ausbildung staatlich anerkannter Diätassistent (m/w/d)
Ausbildung staatlich anerkannter Diätassistent (m/w/d)
Ausbildung staatlich anerkannter Diätassistent (m/w/d)
Ausbildung staatlich anerkannter Diätassistent (m/w/d)
SCHKOLA gGmbH
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Zittau
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort

Ausbildung staatlich anerkannter Diätassistent (m/w/d)
Über diesen Job
Ausbildung staatlich anerkannter Diätassistent (m/w/d)
SCHKOLA gGmbH • Zittau
Allgemeine Angaben
Arbeitsbereich: Bildung/Erziehung/SozialesBeschäftigungsart: Ausbildung
Tätigkeitsmerkmale:
- Beraten
Anzahl der Stellen: 15
Stellenbeschreibung
SCHKOLA ergodia Schule für Gesundheitsberufe für Ergotherapie (WFOT) und Diätassistenz in Zittau
Staatlich anerkannte*r Diätassistent*in
Staatlich anerkannte Diätassistent*innen sind Ernährungsberater*innen, die im Auftrag und in enger Zusammenarbeit mit dem Arzt die Ernährungstherapie durchführen. Sie sind ein fester Bestandteil des medizinischen Teams aus Arzt, Gesundheits- und Krankenpflegern.
Je nach Interessengebiet kann der spätere Arbeitsalltag im Bereich der Beratung oder Küche liegen. Einsatzgebiete sind zum Beispiel Kliniken, Kureinrichtungen und Arztpraxen. Die Wellnessbranche boomt und eröffnet damit neue Perspektiven. Oder Sie nutzen die Möglichkeit einer selbständigen Tätigkeit als Ernährungsberater*in. Es bieten sich vielfältige Perspektiven im Berufsalltag.
Qualifizierte Ernährungstherapeuten sind gefragte Ansprechpartner zu allen Themen der Ernährung und Gesundheitsförderung. Sie geben in individuellen Ernährungsberatungen, bei Seminaren in Kindergärten, Altenheimen oder in Firmen ihr umfangreiches Wissen weiter. Die Zielgruppe des Ernährungstherapeuten reicht dabei von der Schwangeren, Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen bis hin zum älteren Menschen.
Schriftliche Bewerbung
Bewerbungen sind laufend möglich. Der Ausbildungsbeginn ist jährlich am 1. September. Die schriftlichen Bewerbungsunterlagen sollen folgende Unterlagen enthalten:
- formloses Bewerbungsschreiben
- lückenloser tabellarischer Lebenslauf mit Foto
- eine beglaubigte Kopie des Abschlusszeugnisses, das die Aufnahmevoraussetzung nachweist, oder soweit dieses noch nicht vorliegt, eine beglaubigte Kopie des letzten Halbjahreszeugnisses
- Nachweis über evtl. Praktika, Freiwilliges soziales Jahr etc.
- ärztliche Bescheinigung über die Eignung für den Beruf (physisch und psychisch gesund und frei von Sucht)
- Erklärung darüber, ob der Bewerber bereits
a) zu einer Abschlussprüfung in demselben Bildungsgang zugelassen wurde,
b) an der Abschlussprüfung in demselben Bildungsgang teilgenommen hat und welche Ergebnisse dabei erzielt wurden
- frankierter A4-Rückumschlag
Dresdner Straße 7
02763 Zittau
Nach Sichtung der Unterlagen und einem ersten Auswahlverfahren beginnen wir spätestens zum Anfang eines jeden Jahres mit Bewerbungsgesprächen. Bei einem Gespräch interessieren uns Ihre Kenntnisse über den Beruf, Ihre Motivation und Einstellung zum Beruf sowie Ihre Eignung für die Ausbildung an unserer Schule.
Hinweis Bewerbungskosten
Die zuständige Agentur für Arbeit kann Ihnen aus dem Vermittlungsbudget Kosten erstatten für:
1. die Reisekosten zum Bewerbungsgespräch
2. Kosten für die Bewerbungsmappe und evtl. sogar
3. Umzugskosten
Wichtig ist, dass die Kostenübernahme dort vorher beantragt wird.
Arbeitsort(e):- Dresdner Straße 7 - 02763 Zittau
Unternehmens-Details

SCHKOLA gGmbH
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
51-200 Mitarbeitende