Arztsekretärin (m/w) 60%
Arztsekretärin (m/w) 60%
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 77.500 CHF – 92.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Arztsekretärin (m/w) 60%
Über diesen Job
Arztsekretärin (m/w) 60%
- Als zentrale Anlaufstelle des Moyomoya Zentrums unterstützt du die Leitende Ärztin des Zentrums (Frau Prof. Nadia Khan) in administrativen und organisatorischen Tätigkeiten und bist Ansprechperson für überweisende Ärzte/Ärztinnen und Patienten/Patientinnen.
- Die Organisation stationärer Eintritte inkl. der notwendigen Voruntersuchungen mit internen und externen Stellen gehört zu deinen Hauptaufgaben.
- Für die Planung von ambulanten Untersuchungen und Sprechstunden bist du mitverantwortlich.
- Telefonkontakt mit Patienteneltern sowie internen und externen Stellen (teilweise auch in Englisch) gehört zu deinem Alltag.
- Du führst verschiedenste organisatorische und administrative Tätigkeiten im Sekretariat in Eigenverantwortung oder nach Vorgabe der Leitenden Ärztin aus.
- Die Unterstützung im Schreiben von Berichten, die Archivierung klinischer und radiologischer Daten sowie die Führung eines kontinuierlichen Patienten- und Operationslogbuches runden dein Aufgabengebiet ab.
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Praxisassistent/in und/oder Arztsekretär/in mit ausgewiesener Berufserfahrung.
- Durch deine positive, motivierte und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit einem hohen Mass an Sozialkompetenz erledigst du deine Aufgaben mit Elan.
- Du bringst Freude an herausfordernden Situationen mit, bist belastbar und flexibel.
- Du hast eine exakte und speditive Arbeitsweise mit rascher Auffassungsgabe, hohem Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick.
- Sehr gute mündliche und schriftliche Deutsch- sowie Englischkenntnisse, jede weitere Sprache ist ein Plus.
- Sehr gute MS Office Kenntnisse (Outlook, Word, Excel) runden dein Profil ab.
Dein Lohn
Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 67'000 und 86'000 Franken pro Jahr.Die genaue Lohnhöhe richtet sich nach deiner Ausbildung und Berufserfahrung. Im Verlauf des Auswahlverfahrens werden wir deinen Lohn aufgrund unserer Lohnrichtlinien festlegen. Bewerberinnen und Bewerber, die noch nicht über die erforderlichen Kenntnisse oder Erfahrungen verfügen, können im Einzelfall auch unterhalb der Lohnbandbreite eingestuft werden. Für unregelmässige Arbeitszeiten werden in vielen Fällen Zulagen ausgerichtet. Die weitere Lohnentwicklung richtet sich nach deinen Leistungen und den finanziellen Möglichkeiten der Eleonorenstiftung.
Kontakt
Prof. Dr. med. Nadia Khan
Leitende Ärztin
nadia.khan@kispi.uzh.ch
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 155 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
155 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Kinderspital Zürich als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.