Assistentin Departementsleiter (m/w) 50%
Assistentin Departementsleiter (m/w) 50%
Assistentin Departementsleiter (m/w) 50%
Assistentin Departementsleiter (m/w) 50%
Kinderspital Zürich
Gesundheit, Soziales
Zürich
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 75.500 CHF – 99.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Assistentin Departementsleiter (m/w) 50%
Über diesen Job
Assistentin Departementsleiter (m/w) 50%
- Du unterstützt den Departementsleiter (Chefarzt Onkologie) in administrativen und organisatorischen Aufgaben (Agendamanagement, Protokollführung, Reisemanagement, Budgetcontrolling, Organisation Events etc.).
- Auch unterstützt du ihn bei administrativen HR-Themen (Schnittstelle zu HRM und Betrieb) des ärztlichen Bereiches, im Departementsmanagement und bei der Koordination von universitären Aufgaben.
- Die Führung des administrativen Teams des Departments (3 Personen) obliegt dir. Natürlich auch die Stellvertretung der Team-Kolleginnen innerhalb des Admin-Pools.
- Jahres- und andere Berichte erstellst du in Zusammenarbeit mit dem Departementsleiter und unterstützt bei der Administration von Anträgen.
- Du stimmst dich mit dem Assistenzpool und der Leitung Administration der Klinikdirektion Medizin ab und arbeitest interdisziplinär.
- Du engagierst dich in der Betriebsentwicklung und dem Change Management des Departements Onkologie, Hämatologie, Immunologie, Stammzelltransplantation und Zelluläre Therapien, inklusive Koordination von administrativen Aufgaben des Departementsleiters.
- Du bist die zentrale Verbindung zwischen der Departemensleitung und den Mitarbeitenden im Departement.
- Du verfügst über eine Kaufmännische Grundausbildung oder eine medizinische Grundausbildung mit kaufmännischer Weiterbildung.
- Deine Weiterbildung als Direktionsassistentin (m/w) mit eidg. FA oder ähnliche höhere Weiterbildung sowie deine Erfahrung in einer ähnlichen Funktion ist von Vorteil.
- Führungserfahrung von Vorteil
- Deine proaktive, gesamtheitlich denkende Persönlichkeit mit betriebswirtschaftlichem, vernetztem Denken sowie ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit runden dein Profil ab.
- Dank deiner Koordinationsfähigkeit, deines Organisationsgeschick und deiner Durchsetzungsfähigkeit bist du bereit diese Funktion zu übernehmen.
- Zudem verfügst du über eine ausgeprägte Affinität in der Digitalisierung.
- Auch deine stilsicheren Deutsch- und sehr gute schriftliche Englisch-Kenntnisse sind ein Muss.
Dein Lohn
Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 80'000 und 90'000 Franken pro Jahr.Die genaue Lohnhöhe richtet sich nach deiner Ausbildung und Berufserfahrung. Im Verlauf des Auswahlverfahrens werden wir deinen Lohn aufgrund unserer Lohnrichtlinien festlegen. Bewerberinnen und Bewerber, die noch nicht über die erforderlichen Kenntnisse oder Erfahrungen verfügen, können im Einzelfall auch unterhalb der Lohnbandbreite eingestuft werden. Für unregelmässige Arbeitszeiten werden in vielen Fällen Zulagen ausgerichtet. Die weitere Lohnentwicklung richtet sich nach deinen Leistungen und den finanziellen Möglichkeiten der Eleonorenstiftung.
Kontakt
Patrizia Züger
Leiterin Administration Medizinische Direktion
+41 44 249 70 42
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 154 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
154 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Kinderspital Zürich als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.