Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Fachmann/-frau Operationstechnik HF (dreijährige Ausbildung)

Fachmann/-frau Operationstechnik HF (dreijährige Ausbildung)

Fachmann/-frau Operationstechnik HF (dreijährige Ausbildung)

Fachmann/-frau Operationstechnik HF (dreijährige Ausbildung)

Balgrist Beteiligungs AG

Gesundheit, Soziales

Zürich

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Fachmann/-frau Operationstechnik HF (dreijährige Ausbildung)

Über diesen Job

Ausbildungen, Praktika und Zivildienst

Der Balgrist ist ein attraktiver Ausbildungsbetrieb, der durch innovative und praxisnahe Ausbildungen kompetente und motivierte Fachpersonen hervorbringt. Unsere Mitarbeitenden engagieren sich für eine qualitativ hochstehende Ausbildung unserer Lernenden.

Hotellerie/Küche

Koch/Köchin EFZ (dreijährige Ausbildung)

Auszubildene Köche lernen die Grundzubereitungsarten verschiedener Lebensmittel (Dämpfen, Schmoren, Gratinieren, Grillieren, Sautieren und Pochieren) und bereiten folgende Speisen zu:

  • Warme Küche: Vorspeisen, Suppen, Saucen, Fonds, Beilagen, Fleisch- und vegetarische Speisen
  • Kalte Küche: Fleischplatten, Salate und Pasteten
  • Patisserie: Süssspeisen und diverse Backwaren

Diätkoch/-köchin EFZ (einjährige Zusatzlehre)

Diätköche bereiten verschiedene Speisen fachgerecht und den Bedürfnissen der Patienten entsprechend zu. Sie beachten, dass trotz diätetischen Vorgaben kulinarische Ansprüche nicht zu kurz kommen.

Medizinproduktetechnologie

Medizinproduktetechnologe bzw. Medizinproduktetechnologin EFZ

Die dreijährige Ausbildung zum Medizinproduktetechnologen bzw. zur Medizinproduktetechnologin findet in der Zentrale Sterilgutversorgungsabteilung (ZSVA) statt. Diese Abteilung ist für die Aufbereitung von Medizinprodukten, Apparaten und Vorrichtungen für diagnostische Eingriffe sowie Operationen zuständig. Die ZSVA ist spezialisiert auf die Aufbereitung von orthopädischen Instrumenten aus verschiedenen Fachbereichen der Chirurgie und den Pflegeabteilungen.

Fachmann/-frau Operationstechnik HF (dreijährige Ausbildung)

Angehende Operationstechniker/-innen erlernen den professionellen Umgang mit Instrumenten und Versorgungsmaterialien, die während Operationen benötigt werden. Als Fachpersonen sind sie für die sorgfältige Organisation des gesamten Ablaufs einer Operation verantwortlich – sowohl während des Eingriffs als auch in der Nachsorge. Dabei tragen sie massgeblich zum Wohlbefinden der Patienten bei und gewährleisten ihre umfassende Betreuung während der gesamten Operation.

Ausbildungsstart und -dauer

  • Ausbildungsbeginn: jeweils im September
  • Dauer: 3 Jahre (Vollzeit)
  • Aufbau: 60% Praxisanteil / 40% Blockschule

Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Berufslehre mit eidg. Fähigkeitszeugnis, DMS-/FMS-Abschluss oder gymnasiale Matur
  • Erfolgreiche Teilnahme am Zulassungsverfahren für einen HF-Bildungsgang

Eignungspraktikum

  • Ein 3-tägiges Eignungspraktikum ist möglich, um Einblicke in die Ausbildung zu erhalten und die eigenen Eignung zu überprüfen.

Anstellung

  • 1 freier Ausbildungsplatz pro Jahr
  • Kooperation mit der Klinik Hirslanden und dem Universitätsspital Zürich (USZ) (2 externe Auswärtspraktika)

Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre vollständige Online-Bewerbung, mit folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben mit Begründung der Berufswahl
  • Tabellarisches Curriculum vitae (Lebenslauf) mit aktuellem Foto
  • Eidg. Fähigkeitszeugnis, DMS-/FMS-Ausweis oder Maturitätszeugnis
  • Kompetenzanalyse Operationstechnik HF Careum Bildungszentrum

Für mehr Informationen kontaktieren Sie:

Jennifer Angst
Ausbildungsverantwortliche OPS
E-Mail
+41 44 386 31 26

Wenn Sie Interesse an dieser spannenden und verantwortungsvollen dreijährigen Ausbildung haben und Teil eines engagierten Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Orthopädie-Schuhmacher/-in (vierjährige Ausbildung)

Auszubildende stellen orthopädische Mass-, Spezial- und Innenschuhe sowie Schuheinlagen her. Sie lernen Schuhe zu reparieren und beraten Patienten über die Möglichkeiten der Schuhversorgungen und deren Kosten. Orthopädische Korrekturen verbessern die Fussstellung und Körperhaltung von Menschen mit verschiedenen Krankheiten. Sehr vieles ist Handarbeit. Es kommen auch computergesteuerte Messgeräte und CAD-/CAM-Technologien zum Einsatz.

Orthopädist/-in (vierjährige Ausbildung)

Hier steht die Herstellung von Hilfsmitteln für Menschen mit eingeschränkter Geh-, Steh- oder Sitzfähigkeit. im Fokus. Auszubildende fertigen Prothesen, Orthesen und Rehabilitationsmittel an. Prothesen ersetzen ein fehlendes Körperglied. Orthesen sind Schienen, Korsette und Fusseinlagen. Ein Rehabilitationsmittel dient als Sitz- und Rückenunterstützung in einem Rollstuhl oder als Liegeunterstützung.

Pflege

Ausbildungen

  • Fachmann/-frau Gesundheit EFZ (dreijährige Ausbildung)
  • Pflegefachmann/-frau HF (zwei- und dreijährige Ausbildung)
  • Pflegefachmann/-frau FH (dreijährige Ausbildung)

Gerne stellen wir Studierende Pflege HF zu sehr guten Lohnkonditionen direkt an, wenn sie ihre Praktika während der gesamten Ausbildung im Balgrist absolvieren möchten. Der Balgrist bietet Praxismodule an, wenn der entsprechende Bachelor-Studiengang an einer schweizerischen Fachhochschule absolviert wird (z.B. Modul C nach Vorgabe der ZHAW).

Praktika
Wir bieten Ihnen Einblick in die Arbeit von Pflegefachpersonen und von Fachfrauen/Fachmännern Gesundheit (FaGe) sowie in die Arbeitsabläufe eines Akutspitals. Lernen Sie typische pflegerische, therapeutische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten kennen.

Sie bringen mit:

  • Interesse für einen Beruf in der Pflege oder therapeutischen- oder medizinal-technischen Bereich
  • gute mündliche Deutschkenntnisse
  • Mindestalter: 16 Jahre
  • Zuverlässigkeit
  • freundliches und offenes Auftreten

Wir bieten eine begrenzte Anzahl Praktikumsplätze. Bitte erkundigen Sie sich rechtzeitig, ob für Ihre Wunschplanung noch Plätze frei sind. Eignungspraktika Pflege HF sind nach Absprache möglich.

Schnuppertage
Im Balgrist erhalten junge Menschen Einblick in die vielseitigen Berufe der Pflege.

Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:

  • Interesse für einen Beruf in der Pflege
  • gute mündliche Deutschkenntnisse
  • Mindestalter: 14 Jahre
  • Wohnort im Kanton Zürich
  • Sekundarschule A oder B

Die zwei Schnuppertage (2 aufeinanderfolgende Tage) finden in den Schulferien der Stadt Zürich statt. Die Kandidatinnen und Kandidaten erhalten nach ihrem Einsatz eine schriftliche Bestätigung.

Bei gezieltem Interesse an der Ausbildung zur Fachfrau/zum Fachmann Gesundheit (FaGe):

  • Mindestanforderung Sekundarschule B
  • mit einem Notendurchschnitt in Deutsch und Mathematik von je mind. 4.5

Physiotherapie

  • Vorpraktikum: Wir bieten interessierten Personen mit dem Berufsziel Physiotherapeutin bzw. Physiotherapeut ein offiziell anerkanntes Vorpraktikum an. Dieses ist eine Voraussetzung für die Aufnahme ins Physiotherapiestudium der diversen Fachhochschulen in der Schweiz. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gern Marcel Enzler, Leiter Therapien, Tel. +41 44 386 15 86.
  • Unser Ausbildungspartner

Radiologie

  • Dipl. Fachmann/-frau für med.-techn. Radiologie HF (dreijährige Ausbildung)

Zivildiensteinsätze

Wir bieten spannende, sinnhafte und verantwortungsvolle Zivildiensteinsätze in folgenden Bereichen unserer Klinik an:

  • Begleitung und Betreuung als Unterstützung der Pflege (111605)
  • Mitarbeiter im Forschungs- und Lehrzentrum "OR-X" und Pflege (111649)
  • Mitarbeiter Hausdienst (Transportdienst) (111606)
  • Patientenbegleitung als Unterstützung der Radiologiepersonals (111607)
  • Patientenbegleitung (Empfang) (111604)
  • Wissenschaftliche Hilfskraft computergestützte Forschung (111609)
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter Biomechanik (111608)

Je nach Einsatz variieren die Tätigkeiten.

Melden Sie sich über das Onlinetool https://ziviconnect.admin.ch an und erfahren Sie mehr über die Mindesteinsatzdauer und Anforderungen.

Bei weiteren Fragen steht Ihnen Frau Miriam Futterknecht gerne unter + 41 44 386 14 19 zur Verfügung.

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Zürich:

Ähnliche Jobs

Ausbildner*in Operationstechnik (OTA/TOA/Fachkraft) – Zukunft mitgestalten, Nachwuchs fördern

Zürich

Care21

83.000 CHF110.000 CHF

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Ausbildner*in Operationstechnik (OTA/TOA/Fachkraft) – Zukunft mitgestalten, Nachwuchs fördern

Zürich

Care21

83.000 CHF110.000 CHF

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Lehre als Fachmann:frau Betriebsunterhalt EFZ

Zürich

Die Schweizerische Post

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Lehre als Fachmann:frau Betriebsunterhalt EFZ

Zürich

Die Schweizerische Post

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Aktivierungsfachfrau / Aktivierungsfachmann HF in Ausbildung

Zürich

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Aktivierungsfachfrau / Aktivierungsfachmann HF in Ausbildung

Zürich

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d) für 2026

Lörrach

Fielmann Group AG

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d) für 2026

Lörrach

Fielmann Group AG

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d) für 2026

Konstanz

Fielmann Group AG

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d) für 2026

Konstanz

Fielmann Group AG

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d) für 2026

Singen

Fielmann Group AG

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d) für 2026

Singen

Fielmann Group AG

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d) für 2026

Freiburg im Breisgau

Fielmann Group AG

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d) für 2026

Freiburg im Breisgau

Fielmann Group AG

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Fachfrau/Fachmann Operationstechnik HF in Ausbildung Frühling 2026 (a)

Bruderholz

Kantonsspital Baselland

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Fachfrau/Fachmann Operationstechnik HF in Ausbildung Frühling 2026 (a)

Bruderholz

Kantonsspital Baselland

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Ausbildungsverantwortliche/r Maurer EFZ / EBA (m/w/d) 40%

Volketswil

two.jobs

72.000 CHF105.000 CHF

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Ausbildungsverantwortliche/r Maurer EFZ / EBA (m/w/d) 40%

Volketswil

two.jobs

72.000 CHF105.000 CHF

Vor 24 Tagen veröffentlicht