Biomed. Analytiker:in HF oder Biomed. Labordiagnostiker:in FH für das Institut für Klinische Chemie 80-100%
Biomed. Analytiker:in HF oder Biomed. Labordiagnostiker:in FH für das Institut für Klinische Chemie 80-100%
Biomed. Analytiker:in HF oder Biomed. Labordiagnostiker:in FH für das Institut für Klinische Chemie 80-100%
Biomed. Analytiker:in HF oder Biomed. Labordiagnostiker:in FH für das Institut für Klinische Chemie 80-100%
Universitätsspital Zürich
Krankenhäuser
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 89.000 CHF – 117.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Biomed. Analytiker:in HF oder Biomed. Labordiagnostiker:in FH für das Institut für Klinische Chemie 80-100%
Über diesen Job
Biomed. Analytiker:in HF oder Biomed. Labordiagnostiker:in FH für das Institut für Klinische Chemie 80-100%
per Januar 2026 oder nach Vereinbarung
Deine Hauptaufgaben
- Durchführen von klinisch-Chemischen Analysen mittels modernen Analysemethoden
- Selbständige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem akkreditierten Labor
- Sicherstellung der Analytik von der Präanalytik bis zur technischen Validation im 24-Stunden-Betrieb
- Möglichkeit neue Analysen einzuführen und Arbeitsabläufe mitzugestalten
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als biomedizinische/r Analytiker/in HF oder Biomedizinische/r Labordiagnostiker/in FH. Bei ausländischen Abschlüssen benötigen wir einen positiven Pre-Check (SRK-Diplomanerkennung)
- Sie arbeiten gerne im Team, sind eine belastbare Persönlichkeit und übernehmen Verantwortung
- Bereitschaft zur Übernahme von Diensten im 24-Stunden-Betrieb
- Gute Deutschkenntnisse (Zertifikat B2)
Unser Angebot
Im Labor für Allgemeine Analytik des Instituts für Klinische Chemie werden pro Tag mehr als 2'000 Aufträge verarbeitet, was ca. 10'000 unterschiedlichen Analysen entspricht. Das Diagnostikangebot wird während 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche angeboten.
Es erwartet dich eine abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in universitärem Umfeld. Du bist Teil eines aufgeschlossenen, motivierten Teams und profitierst von unserem breiten Erfahrungs- und Wissensschatz.
Durch das im USZ etablierte Laufbahnmodell für MTTB-Berufe kannst du dich bei Interesse und Eignung in den Bereichen Bildung, Fach und Führung weiterentwickeln. Durch regelmässige interne und externe Weiterbildungen kannst du dein Wissen optimal ergänzen.
Es erwartet dich eine abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in universitärem Umfeld. Du bist Teil eines aufgeschlossenen, motivierten Teams und profitierst von unserem breiten Erfahrungs- und Wissensschatz.
Durch das im USZ etablierte Laufbahnmodell für MTTB-Berufe kannst du dich bei Interesse und Eignung in den Bereichen Bildung, Fach und Führung weiterentwickeln. Durch regelmässige interne und externe Weiterbildungen kannst du dein Wissen optimal ergänzen.
Weitere Auskünfte
Für ergänzende Auskünfte steht dir Marc Aschwanden, Leitender BMA gerne zur Verfügung.
Tel.
+41 44 255 46 24 marc.aschwanden@usz.ch
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Daniel BuschorGehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 618 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
618 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsspital Zürich als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern