Laborassistent:in – Wissenschaftler:in – GMP (80–100%)
Laborassistent:in – Wissenschaftler:in – GMP (80–100%)
Laborassistent:in – Wissenschaftler:in – GMP (80–100%)
Laborassistent:in – Wissenschaftler:in – GMP (80–100%)
Universitätsspital Zürich
Krankenhäuser
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 83.500 CHF – 107.500 CHF (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Laborassistent:in – Wissenschaftler:in – GMP (80–100%)
Über diesen Job
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die Herstellung von Wirkstoffen (Active Pharmaceutical Ingredients, APIs), die von Swissmedic reguliert werden
- Projektspezifische praktische Arbeit im Reinraum einschließlich der damit verbundenen Dokumentation
- Erstellung und Überarbeitung von GMP-relevanten Dokumenten
- Befolgung der Anweisungen des Qualitätsmanagementsystems
- Teilnahme an internen Schulungen
- Koordination mit Forschern zur Organisation von Experimenten
- Allgemeine Laborverwaltung, Bestellung und Organisation von biologischen und chemischen Stoffen sowie Wartung der Laborausstattung
Ihr Profil
Was wir bieten
Weitere Informationen und Bewerbungsfrist
Die Labore befinden sich auf dem Gelände der Universität und des Universitätsspitals Zürich, verteilt auf zwei Standorte (Zentrum und Schlieren).
Arbeitsbeginn
Der bevorzugte Arbeitsbeginn ist der 01.11.2025.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und Motivationsschreiben sowie den Kontaktdaten von zwei Referenzpersonen an Prof. Chiara F. Magnani.
Kita vor Ort
In unserer Kindertagesstätte werden Ihre Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze an 5 Standorten entlasten Sie als arbeitstätige Eltern.
Gesundheit
Wir unterstützen Ihre Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen des Gesundheitsmanagements, die für Ihr gesundheitliches Wohl sorgen, bietet Ihnen ein subventioniertes Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
Flexibilität
Wir unterstützen eine ausgewogene Work-Life-Balance: Fast die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit und 50% der Arbeit kann im Homeoffice erledigt werden, wo immer es der Berufsalltag erlaubt.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 619 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
619 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsspital Zürich als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern