Doktorand In Chemischer Analyse Von Umweltverschmutzern in Zürich and
Doktorand In Chemischer Analyse Von Umweltverschmutzern in Zürich and
Doktorand In Chemischer Analyse Von Umweltverschmutzern in Zürich and
Doktorand In Chemischer Analyse Von Umweltverschmutzern in Zürich and
Forschungsinstitut für Materialwissenschaften. Hier
Pharma, Medizintechnik
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Doktorand In Chemischer Analyse Von Umweltverschmutzern in Zürich and
Über diesen Job
Doktorand In Chemischer Analyse Von Umweltverschmutzern in Zürich and
Suechsch nachere usforderige Stelli als Doktorand In Chemischer Analyse Von Umweltverschmutzern? Läs wyter!
Diese Stellenanzeige wurde mit KI aus der Originalsprache Englisch übersetzt.
Original ansehen
Empa ist ein Forschungsinstitut für Materialwissenschaften. Hier erwartet dich ein innovatives Umfeld und spannende Projekte.
Aufgaben
- Entwicklung und Validierung von Analysemethoden für PFAS.
- Durchführung von Probenahmen in Zürich und anderen Orten.
- Modellierung und Bewertung von PFAS-Emissionen in der Schweiz.
Fähigkeiten
- Master-Abschluss in analytischer Chemie oder Umweltwissenschaften.
- Erfahrung mit Massenspektrometrie (LC-MS oder GC-MS).
- Selbstmotiviert und kommunikativer Teamplayer.
Materialwissenschaft und Technologie sind unsere Leidenschaft. Mit unserer Spitzenforschung leisten die rund 1.100 Mitarbeitenden der Empa wesentliche Beiträge zum Wohl der Gesellschaft für eine lebenswerten Zukunft. Die Empa ist eine Forschungseinrichtung des ETH-Bereichs.
Doktorand in chemischer Analyse von Umweltverschmutzern
Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) sind eine komplexe Klasse von Tausenden von Chemikalien. Sie sind aufgrund ihrer Persistenz, potenziellen Toxizität und allgegenwärtigen Verbreitung in der Umwelt von zunehmender Besorgnis. Das Verständnis und die Bewertung ihrer Emissionswege sind entscheidend, um effektive Maßnahmen zur Reduzierung der PFAS-Emissionen zu planen und umzusetzen. In diesem Projekt, das vom Schweizerischen Bundesamt für Umwelt (BAFU) finanziert wird, wird das Vorkommen von PFAS in der Außenluft untersucht. Die gleichzeitige Probenahme einer breiten Palette von PFAS ist herausfordernd, ebenso wie ihre anschließende gleichzeitige Analyse. Dieses Projekt zielt darauf ab, diese Herausforderungen zu überwinden, um die atmosphärischen PFAS-Werte zuverlässig zu messen und ihre jeweiligen Emissionsstärken in der Schweiz zu modellieren. Die Ergebnisse sind direkt relevant für das BAFU und werden regulatorische Entscheidungen bezüglich PFAS unterstützen.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Validierung von Methoden zur Probenahme und Analyse verschiedener PFAS in der Außenluft
- Durchführung von Probenahme-Kampagnen in der Stadt Zürich und an anderen Orten in der Schweiz
- Modellierung und Bewertung der atmosphärischen PFAS-Emissionen in der Schweiz
- Veröffentlichung in peer-reviewed Zeitschriften und Präsentation auf internationalen Konferenzen.
Ihr Profil
- Masterabschluss in analytischer Chemie, Umweltwissenschaften oder verwandten Bereichen
- Praktische Erfahrung mit Massenspektrometrie (LC-MS oder GC-MS)
- Erfahrung mit Programmierung (Python oder R) ist von Vorteil
- Fließend in schriftlichem und mündlichem Englisch.
- Selbstmotiviert, kritisch denkend, aufgeschlossen und kommunikativer Teamplayer
- Bereitschaft, in kritischen Probenahme-Kampagnen (ein bis zwei Wochen pro Jahr) kurzfristig nachts zu arbeiten
- Besitzer eines gültigen Führerscheins
Unser Angebot
Wir bieten eine vollständig finanzierte Doktorandenstelle (3 Jahre, Vollzeit) an der Empa, dem Schweizer Forschungsinstitut für Materialwissenschaft und Technologie. Das Projekt bietet die Möglichkeit, eng mit dem Schweizerischen Bundesamt für Umwelt (BAFU) zusammenzuarbeiten und mit Experten aus verschiedenen Schweizer Forschungseinrichtungen zu kooperieren. Der Arbeitsplatz wird in Dübendorf ZH sein und der Doktorand wird an der ETH Zürich eingeschrieben. Die Stelle ist sofort oder nach Vereinbarung verfügbar.
Wir leben eine Kultur der Inklusion und des Respekts. Wir heißen alle Menschen willkommen, die an innovativen, nachhaltigen und sinnvollen Aktivitäten interessiert sind - darauf kommt es an.
Veröffentlicht am
25-08-2025
Extra Informationen
- Status
- Offen
- Ausbildungsniveau
- Hauptschule
- Standort
- Zürich and
- Jobart
- Vollzeitstelle
- Führerschein erforderlich?
- Auto erforderlich?
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
- Sprachkenntnisse
- Deutsch
Vollzeitstelle | Hauptschule