Fintech Lawyer (w/m/d)
Fintech Lawyer (w/m/d)
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 81.500 CHF – 120.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Fintech Lawyer (w/m/d)
Über diesen Job
Fintech Lawyer (w/m/d)
Unternehmen
Unser Mandant ist eine Schweizer Anwaltskanzlei mit Sitz in Zürich, welches schwerpunktmäßig in Bank- und Finanzmarktstreitfällen tätig wird. Großkonzerne und Privatpersonen werden bei Ordnungsverfahren und Wirtschaftsstrafuntersuchungen vertreten. Ebenso werden Klienten bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit Vermögensverwaltung und Erbschaftsangelegenheiten unterstützt.
Anforderungsprofil
- Akquisition von Mandaten im Rechtsgebiet
- Umfassende rechtliche Beratung von nationalen und internationalen Mandaten zu allen Aspekten des Fintech-Rechts, insbesondere:
- Entwicklung und Betrieb von Fintech-Produkten und -Dienstleistungen
- Regulierung des Fintech Sektors
- Zahlungsverkehrsrecht
- Crowdfunding und Crowdinvesting
- Blockchain-Technologie und Kryptowährungen
- Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen und rechtlichen Dokumenten im Fintech-Bereich, einschliesslich Partneraschaftsverträgen, Lizenzvereinbarungen und Finanzierungsverträgen
- Unterstützung von Mandaten bei der Einhaltung nationaler und internationaler Gesetze und Vorschriften einschliesslich Aufsichtsrecht der CSSF, MSFSA, FMA, CIMA, BaFin, AML/KYC-Vorschriften und anderen Regulierungen
- Koordination und Leitung rechtlicher Aspekte von Fintech-Projekten, einschliesslich Due-Diligence-Prüfungen und der Strukturierung innovativer Geschäftsmodelle
- Verhandeln mit Stakeholdern des Kunden, Behörden und anderen Dienstleistern
- Vertretung von Mandaten vor Gerichten und Schiedsgerichten
- Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen
- Aktive Mitarbeit in einem internationalen Team
- Mitwirkung an Branchenveranstaltungen und Konferenzen
- Aktive Verwendung von AI
Anforderungsprofil
- Schweizer Anwaltspatent und erstklassige Qualifikation
- Zusatzstudium im Wirtschaftsrecht oder Finanzrecht
- 5 bis 15 Jahre einschlägige Berufserfahrung in einer Kanzlei, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft oder einem Unternehmen im Bereich Fintech oder Finanzdienstleistungen
- Stilsicheres, stufengerechtes Deutsch und Englisch
- Kommunikative Fähigkeiten / Verhandlungsgeschick
- Soziale Intelligenz / psychologisches Feingefühl / Empathie
- Teamfähigkeit / Kooperationsbereitschaft
- Belastbarkeit / Stressresistenz / Frustrationstoleranz
- Flexibilität / Offenheit für Neues
- Planung und Organisation
Perspektive
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 25 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
25 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei contagi als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.