Head of Shared Service Center (m/w/d)
Head of Shared Service Center (m/w/d)
Head of Shared Service Center (m/w/d)
Head of Shared Service Center (m/w/d)
Rheinmetall Air Defence AG
Metallindustrie und -verarbeitung
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 120.500 CHF – 152.000 CHF (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Head of Shared Service Center (m/w/d)
Über diesen Job
Head of Shared Service Center (m/w/d)
Rheinmetall Air Defence AG in Zürich
Ref.-Nr.: CH01041
Anstellungsart: Vollzeit
Vertragsart: Unbefristeter Vertrag
Für unser Team in Zürich suchen wir eine erfahrene und engagierte Persönlichkeit als Leitung HR Hub Schweiz. In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie nicht nur die Gesamtführung unseres HR Hubs, sondern sind auch massgeblich für die termingerechte Lohnverarbeitung sowie die effiziente Abwicklung der HR Operations verantwortlich. Wenn Sie eine spannende Herausforderung in einem dynamischen Umfeld suchen und Ihre Expertise in der HR-Führung einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Führung und Weiterentwicklung des HR Hub Schweiz
- Verantwortung für die termingerechte Lohnverarbeitung für sieben Gesellschaften
- Steuerung der HR-Operations für vier Gesellschaften
- Kontinuierliche Optimierung der Prozesse im Bereich Salär und Sozialversicherungswesen
- Analyse und Durchführung von Lohnvergleichen und Benchmarks
- Sicherstellung des monatlichen Reportings an die Division
- Harmonisierung der HR-Operations mit den Rheinmetall-Standards
- Vor- und Nachbereitung Interner und externer Audits
- Weiterentwicklung der HR Services für weitere Gesellschaften
- Aktive Mitwirkung an lokalen und globalen Digitalisierungsprojekten
- Eine abgeschlossene kaufmännische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung, ergänzt durch eine Weiterbildung als eidg. HR-Fachfrau/-mann, HR-Leiter/in oder MAS HR
- Expertise in HR-Administration und HR-Operations in der Schweiz
- Nachweisliche Erfahrung und Qualifikation in den Bereichen Payroll (CAS Payroll) und Sozialversicherungen (CAS Sozialversicherung)
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise in einem dynamischen Transformationsumfeld
- Ausgeprägte Organisations- und Koordinationsstärke, hohe Selbstständigkeit und eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität
- Routinierter Umgang mit allen gängigen MS-Office-Programmen, SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Starke Kommunikationsfähigkeit und ein empathischer Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten
- Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit); Home-Office, wo möglich und sinnvoll
- Sehr gute Sozialleistungen und eine überobligatorische Pensionskasse
- Mitarbeitervorteile eines Grosskonzerns, Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Förderung von bedarfsgerechter Weiterbildung
- Personalrestaurant sowie externe Verpflegungs- und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
- Individuelle interne sowie externe Personalentwicklungsmassnahmen in Zusammenarbeit mit unserer Rheinmetall-Academy
- Arbeitsplatz wenige Gehminuten vom Bahnhof Zürich-Oerlikon entfernt
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den YouTube-Service zu laden!
Für Fragen zu Ihrer Bewerbung, nutzen Sie bitte das Kontaktformular .
Wir weisen darauf hin, dass Dossiers von Personalvermittlern nicht berücksichtigt werden.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.928 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1928 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Rheinmetall Air Defence AG als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.