Hochschulpraktikant:in Process and Data Analytics 80-100%
Hochschulpraktikant:in Process and Data Analytics 80-100%
Hochschulpraktikant:in Process and Data Analytics 80-100%
Hochschulpraktikant:in Process and Data Analytics 80-100%
Universitätsspital Zürich
Krankenhäuser
Zürich
- Art der Anstellung: Studierende
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Hochschulpraktikant:in Process and Data Analytics 80-100%
Über diesen Job
per sofort oder nach Vereinbarung
Deine Hauptaufgaben
- Datenprodukte für die Finanzdirektion mitaufbauen: Dashboards/Reports und Kennzahlensysteme für Monitoring und Steuerung konzipieren und iterativ verbessern (z. B. mit BI Tool wie PowerBI oder SAP SAC)
- Prozesse & Wissen dokumentieren: kompakte Prozessbeschreibungen und How Tos erstellen, versionieren und auffindbar halten
- RPA Potenziale identifizieren: Prozessschritte analysieren, Automatisierungskandidaten vorschlagen und bewerten
- Mithilfe beim Aufbau einer SQL Datenbasis
- Unterstützung bei der Automatisierung von Data Pipelines
Dein Profil
- Immatrikuliert im Bachelor- oder Masterstudium (z. B. Wirtschaft, Informatik, Data/Business Analytics o. ä.)
- Erste praktische Erfahrung mit SQL und R
- Strukturiert, neugierig, kommunikationsstark: du kannst komplexe Dinge einfach erklären
- Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Nice to have: erste Berührungspunkte mit SAP und BI‑Tools wie PowerBI oder SAC
Unser Angebot
Wir bieten dir eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit am Puls der Medizin. Du erhältst eine solide Einführung und übernimmst zunehmend mehr Verantwortung. Dabei wirst du von einem engagierten, jungen und sehr motivierten Team unterstützt, welches in hohem Masse selbständig und eigenverantwortlich arbeitet. Deine Entwicklung ist uns wichtig: Wir erkennen dein Potenzial und fördern es gezielt. Wir besprechen deine beruflichen Ziele fortlaufend und bieten dir Möglichkeiten, dich weiterzubilden. Es erwartet dich ein moderner Arbeitsort direkt beim Bahnhof Stettbach sowie die Möglichkeit, ein Teilpensum im Homeoffice zu arbeiten.
Weitere Auskünfte
Für Fragen steht dir Markus Fiedler, Leiter Process & Data Analytics, gerne zur Verfügung.
Tel.
+41 43 253 54 03 Markus.Fiedler@usz.ch
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Claudine SchweizerBewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 620 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
620 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsspital Zürich als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern