Hortleitung, 40–70 %
Hortleitung, 40–70 %
Hortleitung, 40–70 %
Hortleitung, 40–70 %
Stadt Zürich
Öffentliche Verwaltung
Zürich
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 95.500 CHF – 123.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Hortleitung, 40–70 %
Über diesen Job
Im Schulhaustreff «Hafen» bekochen und betreuen wir jeweils am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag bis zu 120 Jugendliche der 1. bis 3. Sekundarschule am Mittag und nach der Schule.
Sie unterstützen das Team der Betreuung (drei Hortleiter*innen) durch spannende und interessante Kursangebote für die Jugendlichen, auch im Rahmen von BeFrei.
Falls Sie auch Koch/Köchin sind, bringen Sie Ihr Wissen als sporadische Vertretung des Koches ein, oder in Form eines Angebotes für die Jugendlichen.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine
Hortleitung 40-70%
Aufgaben
- Während dem Mittagessen für eine entspannte Stimmung sorgen
- Eigene Kompetenzen den Jugendlichen weitergeben und sie inspirieren (Outdoor / Tanz / Musik / Bildnerischem Gestalten / Theater…)
- Die Umsetzung und Weiterentwicklung des Betreuungsangebotes in Zusammenarbeit mit dem Team und der Schule gestalten
- Im Rahmen der Tagesschule Schüler*innen coachen sowie organisatorische Aufgaben erledigen
- Einzelne Ferienwochen für Jugendliche mitgestalten und im Winterlager aktiv dabei sind
- In der Küche Verantwortung übernehmen (nach Absprache
Profil
- Abschluss als SozialpädagogIn FH oder HFS; SozialarbeiterIn FH oder HFS; HortleiterIn; KindergärtnerIn; LehrerIn der Volksschulstufe (CH); Universitätsabschluss mit Hauptfach Sozialpädagogik oder FaBe
- Abschluss Koch/Köchin EFZ von Vorteil
- Berufserfahrung in Soziokultureller Animation
- Bereitschaft die Jugendlichen im Lernraum und bei Aufgabenstunden zu unterstützen
- Lösungsorientierte Grundhaltung in der täglichen Arbeit mit Fokus auf den Schüler*innen
- Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit im Team der Betreuung sowie in der interdisziplinären Zusammenarbeit im Schulteam
Wir bieten
- Raum und Zeit um mit den Jugendlichen aktiv zu sein, zu musizieren, zu malen oder Theater zu spielen
- Ein offenes, engagiertes und gut eingespieltes Betreuungsteam, welches sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit freut
- Eine wertschätzende, offene und unterstützende Schulkultur
- Mitgestaltungsmöglichkeiten in verschiedenen Arbeitsgruppen
- Eine zeitgemässe Anstellung nach den Richtlinien des Schul- und Sportdepartements der Stadt Zürich
- Arbeitstage Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
- Schulferien bis auf 1-2 Wochen mit Ferienangeboten
Täglich am Puls der Bildung und da, wo unsere Zukunft wächst und lernt.
Der Schulkreis Zürich-Limmattal (Stadtkreise 4, 5 und Quartier Sihlfeld Kreis 3) ist mit seinen
14 Schulen ein Schulkreis mitten in der Stadt Zürich.
Interessiert?
Auskunft erteilt Ihnen gerne Armin Stalder, Leitung Betreuung der Schule Feld unter 044 413 25 45
Referenz-Nr.: 47264
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Stadt Zürich
Öffentliche Verwaltung