Leitung Betreuung Schule Auhof, 60–120 %
Leitung Betreuung Schule Auhof, 60–120 %
Leitung Betreuung Schule Auhof, 60–120 %
Leitung Betreuung Schule Auhof, 60–120 %
Stadt Zürich
Öffentliche Verwaltung
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Leitung Betreuung Schule Auhof, 60–120 %
Über diesen Job
Für unser Betreuungsteam suchen wir per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung zwei Personen, die gemeinsam Verantwortung übernehmen - je nach Profil und Interesse in einem der folgenden Modelle:
Aufgaben
Modell 1: Tandem-Leitung Betreuung
Sie möchten Führungsverantwortung gemeinsam übernehmen und als Team auf gleicher Ebene arbeiten? Dann übernehmen Sie zusammen mit einer weiteren Leitung die fachliche und personelle Führung des Betreuungsteams und teilen sich dabei die Aufgaben und Zuständigkeiten: Pensum je ca. 60%.
Modell 2: Leitung Betreuung 1 und Leitung Betreuung 2
In diesem Modell übernimmt eine Person die Hauptverantwortung als Leitung Betreuung (Leitung Betreuung 1), während die zweite Person (Leitung Betreuung 2) einen Teil der Leitungsaufgaben übernimmt - beide arbeiten dabei eng zusammen.
- Leitung Betreuung 1, ca. 80%: Gesamtverantwortung
- Leitung Betreuung 2, max. 40%: Teilverantwortung zusammen mit LB1
Als Leitung Betreuung sind Sie direkt der Schulleitung unterstellt.
WICHTIG: Bitte geben Sie in Ihrem Motivationsschreiben unbedingt an, auf welche Position Sie sich konkret bewerben.
- Umsetzung des Betreuungskonzeptes in enger Zusammenarbeit mit der Schule
- Enge Zusammenarbeit mit der Schulleitung und dem Team
- Leitung der Betreuung UST/MST (je nach Modell)
- Personalführung von ca. 40 Mitarbeitenden der Betreuung (je nach Modell)
- Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung
Profil
- Abschluss im Bereich der Pädagogik oder Sozialpädagogik auf Tertiärstufe (Uni, FH oder HF)
- Abgeschlossene Weiterbildung in Führung
- Führungserfahrung
- Berufliche Erfahrung im Bereich der familien- und schulergänzenden Betreuung
- Bei ausländischen Diplomabschlüssen muss den Bewerbungsunterlagen zwingend eine schweizerische Anerkennung beigelegt werden
Persönliche Kompetenzen
- Sehr gute organisatorische und administrative Fähigkeiten
- Führungspersönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz, Durchhaltevermögen und Belastbarkeit
- Fundiertes Fachwissen im Bereich der Pädagogik
- Grosse Flexibilität und Teamfähigkeit
- Freude am Umgang mit Kindern und Eltern verschiedener Kulturen
- Grosses Interesse an der guten Zusammenarbeit mit allen Schulbeteiligten (Schulleitung, Lehr-, Betreuungs- und Fachpersonen)
Wir bieten
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Ein Team, das sich auf Sie freut. Dazu gehören auch eine Leitung Betreuung 1 und eine Schulleitung, die Ihnen unterstützend zur Seite steht.
- Die Möglichkeit, sich fachlich und organisatorisch an der Weiterentwicklung der Tagesschule zu beteiligen
- Ein Salär und Sozialleistungen nach den Richtlinien der Stadt Zürich
Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Kulturen zusammenführen und in ihren Selbst- und Sozialkompetenzen stärken und fördern
An der Schule Auhof treffen knapp 350 Kinder und Jugendliche aus unterschiedlichen Kulturen zusammen. Wir sind eine QUIMS-Schule - die kulturelle Vielfalt ist unser Gold. Gemeinsam bilden wir eine weltoffene, wertschätzende Atmosphäre. Den Fokus legen wir auf die Ressourcen unserer Lernenden. Gleichzeitig fördern wir deren Entwicklung zu eigenständig denkenden, verantwortungsbewussten jungen Menschen. Unsere Schule befindet sich, wie das gesamte Quartier, in einem dynamischen Wandel.
Interessiert?
Für stellenbezogene Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Schulleitung der Schule Auhof: Sonja Hug, 044 413 00 05 / 044 413 00 00
Referenz-Nr.: 46611
Unternehmens-Details
Stadt Zürich
Öffentliche Verwaltung