Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ (w/m/d) 2026
Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ (w/m/d) 2026
Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ (w/m/d) 2026
Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ (w/m/d) 2026
Universitätsspital Zürich
Krankenhäuser
Zürich
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ (w/m/d) 2026
Über diesen Job
Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ (w/m/d) 2026
per August 2026
Bist du ein Organisations-
talent? Erledigst du gerne Aufträge selbständig von A bis Z?
- Als Kauffrau / Kaufmann Fachrichtung Gesundheit sorgst du für reibungslose Abläufe im Spital.
- Du erhältst Einblick in fünf verschiedene Abteilungen und verstehst, wie ein Spital im Hintergrund funktioniert. Je nach Einsatzort entweder am Campus oder am Standort Stettbach.
- Vielfältiger Kundenkontakt mit Patient:innen, Mitarbeitenden, Versicherern und Lieferanten
- Du besuchst die Berufsschule an 2 Tagen pro Woche am KV Zürich, an nur einem Tag im 3. Lehrjahr.
Dein Profil
- Sek. A
- Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
- Beherrschen des 10-Finger-Systems
- gute Schulkenntnisse in Englisch und Französisch
- Das Talent, vernetzt zu denken und Zusammenhänge zu erkennen
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Kontaktfreude
Deine Vorteile als Lernde:r Kauffrau / Kaufmann am USZ
- Kompetente Berufsbildner:innen und motivierte Teams
- Lehrmittelpauschale von CHF 200 pro Jahr
- Berufsübergreifenden Veranstaltungen mit anderen Lernenden
- Nach der Lehre hast du verschiedenste Möglichkeiten, dich am USZ weiterzuentwickeln
Deine vollständige Bewerbung
- Bewerbungsschreiben (1 Seite A4): Warum passt der Beruf zu dir? Warum passt das USZ als Lehrbetrieb zu dir?
- Lebenslauf
- Zeugniskopien ab dem 7. Schuljahr
- Ergebnis Stellwerk 8-Test oder Basic-Check
- Schnupperbestätigungen (auch von anderen Berufen)
Fragen?
Bei Fragen kannst du dich an Frau Sabina Lo Turco, HR-Beraterin Berufsbildung, wenden: 043 253 09 47, sabina.loturco@usz.ch.Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Mit dem Button «Online bewerben» geht's los.
Kita vor Ort
In unserer Kindertagesstätte werden Ihre Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze an 5 Standorten entlasten Sie als arbeitstätige Eltern.
Gesundheit
Wir unterstützen Ihre Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen des Gesundheitsmanagements, die für Ihr gesundheitliches Wohl sorgen, bietet Ihnen ein subventioniertes Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
Flexibilität
Wir unterstützen eine ausgewogene Work-Life-Balance: Fast die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit und 50% der Arbeit kann im Homeoffice erledigt werden, wo immer es der Berufsalltag erlaubt.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 619 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
619 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsspital Zürich als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern